Expertensuche
1 bis 10 von 160 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 10. August 2020 Was wird beim Mikrozensus erfragt?
...Der Mikrozensus ist eine Befragung zu mehreren Themen. Die Befragung besteht aus einem Kernfrageprogramm und weiteren Erhebungsteilen. Hierzu zählen der Erhebungsteil zur Arbeitsmarktbeteiligung, der Erhebungsteil zu Einkommen und Lebensbedingungen sowie der Erhebungsteil zur Internetnutzung. ...
Publikation
Datum: 1. Februar 2022 Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung - Fachserie 1 Reihe 4.1 - Endgültige Ergebnisse 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt
Die Fachserie umfasst neben allgemeinen und methodischen Erläuterungen detaillierte Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2020. Sie ersetzt die bis zum Berichtsjahr 2015 separat …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …
Publikation
Datum: 5. August 2022 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2021
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Publikation
Datum: 2. September 2021 Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung - Fachserie 1 Reihe 4.1 - Erstergebnisse 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt
Die Fachserie umfasst neben allgemeinen und methodischen Erläuterungen detaillierte Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2020. Sie ersetzt die bis zum Berichtsjahr 2015 separat …
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …
Publikation
Datum: 13. September 2021 Kurzfristige Beschäftigung (09/2020)
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen – Sachstand und Alternativszenarien
Publikation
Datum:
5. Mai 2022
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2020
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …