Expertensuche

146 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 25) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 20) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 10) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 5) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 5) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 74) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 27) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum 2025 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 146 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Gender Pay Gap in der Europäischen Union

...Beschäftigte in der Landwirtschaft, in der öffent­lichen Verwaltung sowie in Betrieben mit bis zu zehn Beschäftigten werden nicht berücksichtigt....

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen - Atypische Beschäftigung

Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen für die Jahre 1991 bis 2024

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen und sonstige Erwerbstätige - Atypische Beschäftigung

Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen und sonstige Erwerbstätige für die Jahre 1991 bis 2024

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen (atypisch Beschäftigte) nach soziodemografischen Merkmalen und Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen (atypisch Beschäftigte) nach soziodemografischen Merkmalen und Wirtschaftsabschnitten 2023 in 1 000

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste in den Neuen Ländern

Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in den Neuen Ländern von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttomonatsverdienste

Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in Deutschland von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste im Früheren Bundesgebiet

Diese Tabelle enthält: Die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste im Früheren Bundesgebiet nach Geschlecht und Jahren, 1913/14 bis 2024

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis des Zensus 2022 – ab Berichtsjahr 2021

...Tabelle 2: Erwerbstätige nach Stellung im Beruf; Ergebnisse aus dem Mikro­zensus 2022 Personen im Alter von 15 Jahren und älter Merkmale Erwerbs­tätige in 1 000 (hochgerechnet auf Basis des Zensus 2011) Erwerbs­tätige in 1 000 (hochgerechnet auf Basis des Zensus 2022) Veränderung der Ergebnisse in % Insgesamt 42 527 42 015 -1,2 Selbstständige 3 630 3 593 -1,0 Beamte und Soldaten/Soldatinnen 2 131 2 119 -0,6 Abhängig Beschäftigte (ohne Beamte, Soldaten/Soldatinnen und Auszubildende) 32 827 32 432 -1,2 Auszubildende einschließlich Personen im Praktikum und Volontariat 1 554 1 520 -2,2 Sonstige Erwerbstätige 2 386 2 351 -1,5 Die Zahl der Erwerbslosen insgesamt ist im Durchschnitt des Jahres 2022 um 2,4 % oder 32 000 Personen kleiner (Tabelle 3). ...

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 Armutsgefährdung von Erwerbstätigen

...2024 lebten in Deutschland 6,5 % aller Erwerbs­tätigen unterhalb der Armutsgefährdungs­grenze. Besonders betroffen waren befristet Beschäftigte und Teilzeit­arbeitende, aber auch einige Vollbeschäftigte....

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort - Insgesamt

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Ländern, Auszubildenden, Deutschen und Ausländern am 30. September 2024 - Insgesamt