Expertensuche
Publikation
Datum: 18. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik der kassenmäßigen Steuereinnahmen dient der Abbildung des Steueraufkommens. Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von …
Publikation
Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023
Hinweis zum Verfahren ab 2022:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Dies ist methodisch ein deutlicher Einschnitt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen verlässliche …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025
Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik
Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Konzeption des Taxpayer-Panels 2
Seit der ersten Bereitstellung im Jahr 2007 bietet das Taxpayer-Panel Forschenden die Möglichkeit, die Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Längsschnitt zu analysieren. Hierzu werden Beobachtungen derselben Steuerpflichtigen aus den …
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Schneller zur Anlagengenehmigung (07/2025)
Der Bericht zum Projekt "Schneller zur Anlagengenehmigung - Beschleunigungspotenziale aus Sicht der Vollzugsbehörden" des Nationalen Normenkontrollrats und des Statistischen Bundesamtes enthält die Ergebnisse einer Befragung von Mitarbeiterinnen und …
Publikation
Datum: 16. Juni 2025 Qualitätsbericht - Verdiensterhebung - Erhebung der Arbeitsverdienste nach § 4 Verdienststatistikgesetz - 2024
In der Verdiensterhebung werden Daten zu Verdiensten und Arbeitszeiten auf der Ebene einzelner Beschäftigter erfasst. Neben persönlichen Angaben über die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer wie Geschlecht, Geburtsmonat und -jahr sowie Staatangehörigkeit …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2025
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 t+20 – ein Projekt zur Schnellschätzung von Konjunkturindikatoren
Im Projekt t+20 des Statistischen Bundesamtes wurden Methoden untersucht, um Konjunkturindikatoren für das Verarbeitende Gewerbe beschleunigt bereitzustellen. Der Einsatz mikrodatenbasierter Modelle, darunter Imputationsmethoden und Maschinelles …
Publikation
Datum: 6. Juni 2025 Statistischer Bericht - Finanzgerichte - 2024
Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 10 …
Publikation
Datum: 21. Februar 2025 Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit – Anzahl und Anteil je Gemeinde
Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit – Anzahl und Anteil je Gemeinde
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Endgültige Ergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält endgültige Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 30. Mai 2025 Lohnkostentabellen 2025 zur Erfüllungsaufwands- und Bürokratiekostenmessung des Statistischen Bundesamtes
Dieser Bericht enthält entsprechende, standardisierte Lohnkostentabellen mit Datenstand 2025. Der Stichtag für die Anwendung der Lohnkostentabelle 2025 ist der 1. April 2025.
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 21. Februar 2025 Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit im Zensus 2022 und im Zensus 2011 – Anzahl und Anteil je Gemeinde
Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit im Zensus 2022 und im Zensus 2011 – Anzahl und Anteil je Gemeinde
Publikation
Datum:
27. Mai 2025
Qualitätsbericht - Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe "Schwefelhexafluorid" (SF6) und Stickstofftrifluorid (NF3) - 2024
Die Erhebung erfasst Unternehmen, die Schwefelhexafluorid und/oder Stickstofftrifluorid herstellen, einführen, ausführen oder in Mengen von mehr als 200 kg pro Jahr im Inland abgeben. Von der abgegebenen Menge des Stoffes SF6 und NF3 wird der …
Publikation
Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel
Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struktur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …
Publikation
Datum: 21. Februar 2025 Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Religion in Gitterzellen"
Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Religion in Gitterzellen"
Publikation
Datum: 14. April 2025 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2020
In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich - Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der Besseren Rechtsetzung für die Jahre 2022 und 2023
Das Bundeskabinett beschloss am 12. März 2025 den Bericht der Bundesregierung "Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich".
Mit dem Bericht stellt die Bundesregierung dar, welche bürokratischen Be- …