Expertensuche
1 bis 20 von 135 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Gender Pay Gap in der Europäischen Union
...Gender Pay Gap wird kleiner Zwischen 2019 und 2023 ist der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Durchschnitt von 14 % auf 12 % gesunken, in Deutschland ging er im selben Zeitraum von 19 % auf 18 % zurück. Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Prozentualer Unterschied im durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Frauen und Männern, bezogen auf den durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Männern. ...
Artikel
Datum: 22. Juli 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Im Februar betrug die Differenz zum mittleren Wert der vier Vorjahre insgesamt +10 %. Im März 2025 ging der Unterschied zum Vergleichswert etwas zurück und betrug noch +5 %. Die erhöhten Sterbefallzahlen ab Ende Januar traten zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen auf. ...
Artikel
Datum: 17. Juli 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland
...Die Geburtenzahl stieg bis 2016 auf 792 141, was einem Zuwachs um 20 % gegenüber 2011 entsprach. Dieser steigende Trend kam allerdings im Jahr 2017 zum Stoppen. Zuerst gingen zwischen 2017 und 2020 die Geburten der ersten Kinder zurück, die rund 47 % zu allen Lebendgeborenen beitragen. Die Geburten der zweiten und weiteren Kinder stagnierten noch bis 2021 auf einem relativ hohen Niveau. ...
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine
...Im Jahr 2022 wurden rund 1 098 000 Zuzüge von Menschen aus der Ukraine registriert. 2022 lag die Nettozuwanderung aus der Ukraine bei +960 000 Personen. Der Großteil der Zuwanderung fand von März bis Mai 2022 statt und ging danach deutlich zurück. Im Jahr 2023 stellte die Ukraine mit 276 000 Zuzügen und einer Nettozuwanderung von +121 000 Personen weiterhin das wichtigste Herkunftsland von Zugewanderten dar, allerdings reduzierte sich die Zuwanderung aus der Ukraine deutlich gegenüber 2022. ...
Artikel
Datum: 11. Juli 2025 Besteuerung fossiler Energieträger 2023 in Höhe von 49,5 Milliarden Euro
...Während der Endenergieverbrauch fossiler Energieträger im Zeitraum von 2019 bis 2023 von 6 157 auf 5 354 Petajoule zurück ging (- 13,0 %), stieg die Besteuerung fossiler Energieträger im gleichen Zeitraum um 17,6 % an. Dies war vor allem bedingt durch die Einführung des nationalen Emissionshandels ab 2021 sowie der Preissteigerungen der europäischen Emissionszertifikate an der Leipziger Energiebörse von durchschnittlich 24,65 Euro (2019) auf 83,66 Euro (2023). ...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 Elterngeld für im Jahr 2022 geborene Kinder: 8% weniger Beziehende, Väterbeteiligung nahezu unverändert
...Die Zahl der Elterngeldbeziehenden ist damit gegenüber dem vorigen abgeschlossenen Geburtsjahr 2021 um 7,8 % gesunken. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum ging die Zahl der Geburten deutschlandweit um etwa 7,1 % zurück....
Artikel
Datum: 1. Juli 2025 Zahl der Rinder leicht gesunken
...Im Mai 2024 hatte die Zahl der Rinder noch bei rund 10,6 Millionen gelegen. Im Zehnjahresvergleich ging die Zahl der Betriebe um 41 % (-10 600 Betriebe seit 2015) zurück. Weitere Daten und lange Zeitreihen können über die Tabellen 41311 und 41312 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen
...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. In den sechs BRICS-Staaten Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Indonesien, China und Iran wurde dieser Wert überschritten. ...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen
...So verbrauchen die Einwohnerinnen und Einwohner in Kanada ungefähr 12 Mal so viel Strom wie die Einwohner in Indien. In Kanada, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Südafrika ging der Pro Kopf-Stromverbrauch zwischen 1990 und 2023 zurück. Kohlendioxidemissionen 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft im Klimaabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 264 vom 18. Juli 2025 Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
...Erdbeerflächen weiter rückläufig Eine Ursache für diese Entwicklung ist die weitere Abnahme der ertragsfähigen Anbauflächen für Freilanderdbeeren. Gegenüber dem Vorjahr ging sie 2025 um 4 % gegenüber dem Vorjahr auf 8 100 Hektar zurück. Das ist ebenfalls der niedrigste Wert seit 1995. Der Rückgang der verhältnismäßig kostenintensiven inländischen Erdbeererzeugung lässt sich unter anderem durch gestiegene Produktionskosten und die allgemeine Preisentwicklung bei sinkender Nachfrage nach diesem hochwertigen Obst erklären. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 250 vom 10. Juli 2025 Inflationsrate im Juni 2025 bei +2,0 %
...Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 2,0 % Die Preise für Nahrungsmittel lagen im Juni 2025 um 2,0 % höher als im Vorjahresmonat, damit ging der Preisauftrieb für Nahrungsmittel im Juni 2025 auf den Stand der Gesamtteuerung zurück. Im Mai 2025 hatte die Teuerung noch +2,8 % betragen. Von Juni 2024 bis Juni 2025 verteuerte sich vor allem Obst (+7,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 259 vom 17. Juli 2025 Rückgang der Geburtenziffer schwächte sich 2024 deutlich ab
...Im Vergleich zum Vorjahr sank die Geburtenziffer im Jahr 2024 in allen Bundesländern. Den stärksten Rückgang verzeichnete Thüringen. Hier ging die Geburtenziffer um 7 % von 1,33 Kindern je Frau im Jahr 2023 auf 1,24 im Jahr 2024 zurück. Am geringsten sank sie in Baden-Württemberg: um 1 % von 1,41 Kindern je Frau im Jahr 2023 auf 1,39 im Jahr 2024. ...
Artikel
Datum: 2. Juni 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien
...In Argentinien sind die Preise im Mai 2025, gemessen am Verbraucherpreisindex VPI, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 43,5 % gestiegen. Die Teuerungsrate lag damit weiter auf hohem Niveau, ging jedoch den 13. Monat in Folge zurück und erreichte damit in etwa wieder das Niveau vom Frühjahr 2021. Auch in der Türkei stiegen die Preise langsamer als in den Vormonaten, die Inflationsrate lag mit 35,4 % im Mai 2025 aber ebenfalls weiter auf hohem Niveau. ...
Artikel
Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen
...So verbrauchten die Einwohnerinnen und Einwohner Kanadas 2023 mehr als drei Mal so viel Strom wie die des Vereinigten Königreichs. In Deutschland, Kanada und dem Vereinigten Königreich ging der Pro Kopf-Stromverbrauch zwischen 1990 und 2023 zurück. Kohlendioxidemissionen 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft im Klimaabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 238 vom 1. Juli 2025 Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht weiter zurück
...Im Vergleich zum Vorjahr (3. Mai 2024) sank die Zahl um 3,3 % (-520 Betriebe). Im Zehnjahresvergleich ging die Zahl der Betriebe um 41 % (-10 600 Betriebe seit 2015) zurück....
Artikel
Datum: 16. Juni 2025 Erwerbstätigkeit älterer Menschen
...Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Erwerbstätigkeit auch im fortgeschrittenen Alter: Während 2024 von den 60- bis 64-jährigen Männern 70 % erwerbstätig waren, waren es bei den Frauen nur 59 %. Bei den 65- bis 69-Jährigen gingen 25 % der Männer, aber nur 18 % der Frauen einer Erwerbstätigkeit nach. Faktoren für die Verlängerung des Erwerbslebens Ein Grund für den Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen ab 65 Jahren ist, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Renteneintritt geändert haben. ...
Artikel
Datum: 27. Mai 2025 Das erste Kind kommt immer später
...Dabei sind nicht nur sehr unterschiedlich hohe Geburtenziffern zu beobachten, auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren weicht stark voneinander ab. In fast allen Staaten ging die zusammengefasste Geburtenziffer zurück: in Frankreich zum Beispiel auf 1,66 und in Dänemark auf 1,50. Auch in Deutschland sank die Geburtenziffer zuletzt: von 1,46 im Jahr 2022 auf 1,39 im Jahr 2023. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 27 vom 1. Juli 2025 Durchschnittlich gut 1 400 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und Sonnenlicht pro Jahr
...Mit gut 800 Fällen lag die Zahl der hitzebedingten stationären Behandlungen im Jahr 2023 unter dem langjährigen Durchschnitt. In den letzten Jahren ging die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und Sonnenlicht tendenziell zurück. Dies liegt zum Teil an der Covid-19-Pandemie, während der alle Krankenhausbehandlungen zurückgegangen waren. Zudem könnte eine höhere Sensibilisierung der Bevölkerung für die gesundheitlichen Gefahren von Hitze ein Grund für den Rückgang sein....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N018 vom 14. April 2025 24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA
...Bei Antisera und Vaccinen geht gut ein Drittel aller Exporte in die USA, bei Triebwerken und Gasturbinen ein Viertel Bei einzelnen Exportgütern sind die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten noch deutlich enger. So gingen 2024 zum Beispiel 34,4 % der aus Deutschland exportierten immunologischen Erzeugnisse wie Antisera, Vaccine oder Blut in die Vereinigten Staaten. Zudem ging ein Viertel (25,6 %) der exportierten Triebwerke und Gasturbinen in die USA. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 228 vom 26. Juni 2025 Rund 129 300 Ehescheidungen im Jahr 2024
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl damit ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres (+0,3 % oder 329 Scheidungen), als der niedrigste Stand seit der deutschen Vereinigung erreicht wurde. Im langjährigen Trend ging die Zahl der Scheidungen mit Ausnahme weniger Jahre seit dem Jahr 2003 zurück (2024: -39,6 %). Die Zahl der Eheschließungen ist langfristig ebenfalls rückläufig. 2024 wurden 349 200 Ehen geschlossen, das waren 3,3 % oder 11 800 weniger als 2023. ...