Expertensuche

759 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 116) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 61) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 51) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 49) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 48) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 42) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 35) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 34) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 29) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 28) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 26) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 22) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 22) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 21) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 18) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 18) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 17) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 11) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 8) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 7) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 325) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 264) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 114) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 55) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum 2025 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 759 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Gender Pay Gap in der Europäischen Union

...EU-Staaten mit geringen Unterschieden im Bruttostundenverdienst waren Belgien (1 %), Italien (2 %) und Rumänien (4 %). In Luxemburg verdienten Frauen im Jahr 2022 rund 1 % mehr als Männer. Gender Pay Gap wird kleiner Zwischen 2019 und 2023 ist der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Durchschnitt von 14 % auf 12 % gesunken, in Deutschland ging er im selben Zeitraum von 19 % auf 18 % zurück. ...

Publikation

Datum: 20. Juni 2025 Qualitätsbericht - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022) - 2024

Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025

...Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die Arbeitsmarktbeteiligung sowie die Internetnutzung. Mit dem Anschriftenbestand des Zensus 2022 ist eine Auswahlgrundlage für die Ziehung einer neuen Stichprobe vorhanden. Deren Methodik entspricht im Wesentlichen der für die Mikrozensusstichprobe 2016 beschriebenen Darstellung; der Artikel erläutert die 2024 vorgenommenen Anpassungen bei der Stichprobenziehung. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 Elterngeld für im Jahr 2022 geborene Kinder: 8% weniger Beziehende, Väterbeteiligung nahezu unverändert

...Für im Jahr 2022 geborene Kinder haben in Deutschland insgesamt rund 1,012 Millionen Personen Elterngeld bezogen, davon 689 000 Mütter und 323 000 Väter. Die Zahl der Elterngeldbeziehenden ist damit gegenüber dem vorigen abgeschlossenen Geburtsjahr 2021 um 7,8 % gesunken. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Im Vergleich der BRICS-Staaten ist vor allem in China (+1 488 %), Indonesien (1 278 %), Äthiopien (2022: +971 %) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (2022: +852 %) der Stromverbrauch deutlich gestiegen. Zu berücksichtigen ist hierbei auch die absolute Größenordnung des Stromverbrauches: in China lag der Stromverbrauch 2023 bei 9 203 TWh, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (2022) bei 148 TWh und in Äthiopien (2022) lediglich bei 12 TWh. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Energieverbrauch In fünf G20-Staaten, sowie in der Afrikanischen Union lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 unter dem weltweiten Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. Den höchsten Verbrauch verzeichneten im G20-Vergleich Saudi-Arabien (5,2 t RÖE) und Kanada (5,1 t RÖE). Energieeffizienz Zur Beurteilung der Energieeffizienz analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) auch die Energieintensität der Wirtschaft. ...

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis des Zensus 2022 – ab Berichtsjahr 2021

...Auswirkungen der Umstellung auf die Bevölkerungseckwerte des Zensus 2022 auf die Arbeitsmarktergebnisse...

Artikel

Datum: 26. Juni 2025 Namens- und Gebietsänderungen der Gemeinden

...Januar bis Ende Juli (aktuellste Ausgabe) 2024: 01. Januar bis 31. Dezember 2023: 01. Januar bis 31. Dezember 2022: 01. Januar bis 31. Dezember 2021: 01. Januar bis 31. Dezember 2020: 01. Januar bis 31. Dezember In der Regel sind hier alle Änderungen vom 01. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres enthalten. ...

Tabelle

Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtverfügbarkeit 2022 (in %)

Diese Tabelle enthält: Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2022

Tabelle

Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtsuche 2022 (in %)

Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Technische Verbesserungen und weniger Verluste bei Umwandlung, Transport und Speicherung sollen den Energieverbrauch verringern. Energieverbrauch In allen G7-Staaten lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 aber immer noch deutlich über dem globalen Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. Den höchsten Verbrauch verzeichneten 2022 im G7-Vergleich Kanada und die Vereinigten Staaten. Energieeffizienz Zur Beurteilung der Energieeffizienz analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) auch die Energieintensität der Wirtschaft. ...

Publikation

Datum: 1. Juli 2025 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 - Berichtsjahr 2024

...In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten werden vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 bereitgestellt. Dabei werden die bisherigen Zensus 2011 basierten Bevölkerungszahlen für die Berichtszeiträume nach dem Zensusstichtag (15.05.2022) aufgrund der neuen Basis sukzessive neu berechnet und zur Verfügung gestellt. ...

Tabelle

Tabelle

Artikel

Datum: 20. Mai 2025 Zuckerverbrauch pro Kopf 2022

Mehr als 50 Kilo Zucker pro Kopf: so hoch war 2022 die jährliche Verbrauchsmenge an Zucker in Deutschland. Das entsprach einer Tagesmenge von 46 Stück Würfelzucker.

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge für im Jahr 2022 geborene Kinder

Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zu Elterngeldbezug dieser Personen. Die Auswertung lässt sich durch die Filterung nach Geburtsquartal bzw. Geburtsjahr des …

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 Korrektur: Umweltbezogene Steuern auf Strom sinken 2023 auf 9,8 Milliarden Euro

...Zwischen 2019 und 2023 sank der Anteil der mit dem Strom verbundenen umweltbezogenen Steuern an allen Steuereinnahmen des Staates in Abgrenzung des ESVG um 2,7 Prozentpunkte, was eine Entlastung von Unternehmen und privaten Haushalten bedeutete. Dies war insbesondere durch den Wegfall der EEG-Umlage seit 01.07.2022 bedingt. Die EEG-Umlage machte 2019 allein 22,4 Milliarden Euro aus im Gegensatz zur Stromsteuer in Höhe von 6,7 Milliarden Euro. Bis 30.06.2022 lag die EEG-Umlage bei 37,23 Euro pro Megawattstunde. ...

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Umsatz im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)

Schätzwerte der verschiedenen Methoden, endgültige Werte sowie Abweichungen

Umsatz im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse - Stand Mai 2025 (vorläufige Werte)

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)

Schätzwerte der verschiedenen Methoden, endgültige Werte sowie Abweichungen

Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse - Stand Mai 2025 (vorläufige Werte)

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Tätige Personen im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)

Schätzwerte der verschiedenen Methoden, endgültige Werte sowie Abweichungen

Tätige Personen im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse - Stand Mai 2025 (vorläufige Werte)

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)

Schätzwerte der verschiedenen Methoden, endgültige Werte sowie Abweichungen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse - Stand Mai 2025 (vorläufige Werte)

Tabelle

Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach ausgewählten Geburtsstaaten 2022 bis 2024

Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach den Geburtsstaaten 2022 bis 2024

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Straßenverkehr: Dominanz des Autos ungebrochen

...In Schweden waren 14,2 % aller Pkw jünger als 2 Jahre. Dagegen sind die neuesten Autos in Rumänien (3,3 %), Zypern (3,7 %, Daten aus 2022) und Lettland (4,4 %) eine Seltenheit. In diesen EU-Staaten waren anteilig die wenigsten Autos jünger als 2 Jahre. Quelle: Eurostat Steigende Kohlendioxidemissionen Im EU-weiten Straßenverkehr wurden 2022 rund 756 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 237 vom 1. Juli 2025 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2025: +3,8 % zum Vorjahresquartal

...Im Zuge der Umsetzung einer neuen Liefervereinbarung zum Berichtsjahr 2022 waren einige Fälle mit unbekanntem Baujahr fehlerhaft dem Neubau zugeordnet worden. Daher wurden die Ergebnisse ab dem 1. Quartal 2022 (wie in Pressemitteilung Nr. 115 vom 25. März 2025 angekündigt) korrigiert. ...

Tabelle

Datum: 6. Juni 2025 Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022

Diese Tabelle enthält Daten aus der Zeitverwendungs­erhebung in Deutschland 2022 über Freizeit­aktivitäten von Personen ab 10 Jahren untergliedert nach Geschlecht

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 27. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 27. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …