Expertensuche
1 bis 10 von 458 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 8. August 2025 Krankheitskostenrechnung
...Zur Ermittlung der Schlüssel finden in der Regel bundesweite Erhebungen, die das gesamte oder wesentliche Teile des Leistungsspektrums einer Einrichtung abdecken, Verwendung. Eine besondere Herausforderung bei der Ermittlung von Schlüsseln betrifft den Umgang mit Multimorbidität. Dabei handelt es sich um die vorwiegend bei älteren Patienten vorzufindenden Mehrfacherkrankungen. ...
Artikel
Datum: 8. August 2025 Profiling von Unternehmen
...Dies erfolgt ausgehend von der Analyse der rechtlichen, organisatorischen und rechnungslegenden Struktur von Unternehmensgruppen und bildet die Grundlage für die Verwendung der Einheit "Unternehmen" in der strukturellen Unternehmensstatistik in Deutschland. Das Profiling wird in diesem Beitrag in Bezug auf Begriffsdeutung, Historie, Verfahren und Arbeitsprozesse erklärt. ...
Publikation
Datum: 15. August 2025 Auswirkungen der revidierten europäischen Statistikverordnung auf die amtliche Statistik in Deutschland
Die aktualisierte EU-Statistikverordnung schlägt ein neues Kapitel für die amtliche Statistik auf. Sie soll dem Europäischen Statistischen System ermöglichen, das Potenzial digitaler Datenquellen und Technologien auszuschöpfen, um die steigende …
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 Ein Viertel der EU-Bevölkerung raucht
...Methodik Der Indikator zeigt den Anteil der Bevölkerung ab 15 Jahren, der zum Zeitpunkt der Befragung Zigaretten, Zigarren, Zigarillos oder Pfeife rauchte. Die Verwendung anderer Tabakerzeugnisse wie elektronischer Zigaretten oder Schnupftabak wurde nicht erfragt. Die Daten stammen aus einer Eurobarometer-Befragung und basieren auf der Selbstauskunft der Befragten. ...
Publikation
Datum: 15. August 2025 Sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit in Deutschland. Was ist bekannt und wo liegen Potenziale der amtlichen Statistik?
...Darüber hinaus untersucht er mit der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) und dem Zensus zwei Datenquellen der amtlichen Statistik, die potenziell geeignet sind, um sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit darzustellen. Außerdem befasst er sich mit den methodischen und praktischen Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Daten. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 4/2025 Autorin: Dr. Olga Grigoriev...
Publikation
Datum: 15. August 2025 Vergleich von Record-Linkage-Methoden anhand der Mikrosimulation eines bundesweiten Bildungsverlaufsregisters
Damit ein Register wie das in der Diskussion stehende bundesweite Bildungsverlaufsregister optimal genutzt werden kann, müssen die technischen Probleme der Verbindung der Daten einer Person aus verschiedenen Datenquellen („Record-Linkage“) geklärt …
Publikation
Datum: 8. August 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Rentenbezugsmitteilungen - 2024
Die Statistik der Rentenbezugsmitteilungen liefert wesentliche Informationen über den Umfang und die Struktur von in einem Jahr empfangenen Rentenleistungen sowie deren Besteuerung, welche die bisher verfügbaren Informationen aus der Lohn- und …
Tabelle
Datum: 23. Mai 2025 Verwendung des Bruttoinlandsprodukts
Diese Tabelle enthält: Bruttoinlandsprodukt, Konsumausgaben, Investitionen der letzten 5 Quartale preisbereinigt und saison- und kalenderbereinigt, Veränderungen gegenüber dem Vorjahresquartal beziehungsweise Vorquartal in %.
Publikation
Datum: 3. Juni 2025 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2024 (Rechenstand: Mai 2025)
...Tiefgegliederte jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Anlagevermögen, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen) - Rechenstand: Februar 2025. Sobald alle Rechenstände in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar sind, wird diese Fachserie letztmalig veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 296 vom 13. August 2025 Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 %
...Methodische Hinweise: Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird im Euroraum zu Zwecken der Geldpolitik verwendet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) und der HVPI unterscheiden sich neben der Verwendung zudem im Erfassungsbereich, in der Methodik und der Gewichtung. Diese Unterschiede erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland. Bei der Berechnung des VPI werden anders als beim HVPI zusätzlich die Ausgaben der privaten Haushalte für selbstgenutztes Wohneigentum, für Glücksspiel und für den Rundfunkbeitrag berücksichtigt. ...