Expertensuche
Artikel
Datum: 23. April 2025 Die größten Städte der Welt 2025
2025 lebten weltweit rund 4,8 Milliarden Menschen in Städten. Im Jahr 2035 werden es voraussichtlich 5,6 Milliarden Menschen sein. Die Zahl der Megastädte wächst.
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland
...In Ost- und Westdeutschland verläuft die demografische Entwicklung unterschiedlich. Die Gründe hierfür sind komplex; großen Einfluss haben jedoch die in den jeweiligen Bundesländern. In Ostdeutschland sind sie mitverantwortlich für den Rückgang und die schnellere Alterung der Bevölkerung. ...
Artikel
Datum: 18. Oktober 2024 Wie unterscheiden sich Mikrozensus und Zensus?
...Es kann vorkommen, dass Personen sowohl beim Zensus als auch beim Mikrozensus um Auskunft gebeten werden. Der Zensus dient insbesondere zur Feststellung der amtlichen Einwohnerzahlen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Erfassung des gesamten Wohnraums in Deutschland durch die als Vollerhebung durchgeführte Gebäude- und Wohnungszählung. Der Mikrozensus deckt hingegen mehr Themengebiete ab und liefert dabei detailliertere Informationen zur Bevölkerungsstruktur sowie der wirtschaftlichen und sozialen Lage der Menschen in Deutschland, auch im Zeitverlauf. ...
Artikel
Datum: 18. Januar 2024 Konjunkturfrühindikator auf Basis von Passantenfrequenzen
...So ist das Passantenaufkommen am Oster- oder Pfingstmontag ceteris paribus um fast 60 % geringer als an einem durchschnittlichen anderen Tag. Fronleichnam, welcher im Gegensatz zu Ostern oder Pfingsten nur in Teilen Deutschlands ein gesetzlicher Feiertag ist, führt hingegen lediglich zu einem Rückgang um rund 27 %. Ähnlich verhält es sich mit dem Brückentag zu Allerheiligen. Beispiele für Ausreißereffekte sind im Fall der Passantendaten, wie auch bei vielen anderen Zeitreihen, der Beginn der Corona-Lockdowns im März und Dezember 2020. ...
Artikel
Datum: 5. Oktober 2020 Einwohnerzahl der 15 größten Städte Deutschlands
...Unser Bar Chart Race - ein dynamisches Balkendiagramm - zeigt, wie sich die Einwohnerzahlen der 15 größten Städte Deutschlands entwickelt haben....
Artikel
Datum: 6. Juli 2022 Experimentelle georeferenzierte Bevölkerungszahl auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung und Mobilfunkdaten
...Bis die ersten amtlichen georeferenzierten Bevölkerungszahlen Ende 2022 für das Berichtsjahr 2021 vorliegen und neue Datenquellen und Methoden für eine jährliche Aktualisierung erschlossen werden können, wird die zeitliche Lücke behelfsweise durch die Nutzung von Mobilfunkdaten geschlossen und als experimentelles Ergebnis genutzt. Datengrundlage Zu diesem Zweck werden Mobilfunkdaten aus dem Netz der Telefónica Deutschland verwendet, welche vom Datenanbieter Teralytics aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden. Die Mobilfunkdaten liegen flächendeckend für ganz Deutschland auf einem INSPIRE-konformen 1x1 km Raster vor. ...
Artikel
Datum: 12. Mai 2021 Todesursachenstatistik für das Jahr 2019: Suizide
...Neben seelischen Störungen können zum Beispiel auch übermäßiger Stress, finanzielle Probleme, schwere Erkrankungen und familiäre Konflikte zu den Faktoren zählen, die eine Suizidabsicht begünstigen. Laut Schätzungen der WHO begehen jährlich weltweit mehr als 700 000 Menschen Suizid. In Deutschland nahmen sich 2021 mehr als 9 200 Personen das Leben. Damit starben hierzulande fast dreimal so viele Menschen durch Suizid wie durch Straßenverkehrsunfälle. Die Suizidrate in Deutschland lag im Jahr 2019 laut WHO bei 8,3 je 100 000 Personen. ...
Artikel
Datum: 16. Januar 2018 Hinweise zur Interpretation der Ergebnisse ab Berichtsjahr 2016
...Diese Folgeprobleme führen über die oben genannten Methodeneffekte hinaus unter anderem dazu, dass die im Außenwanderungssaldo nachgewiesene Zahl der Fortzüge "nach unbekannt" überschätzt und die Zahl der Zuzüge "von unbekannt" ab 2016 unterschätzt wurden. Daraus resultiert wiederum eine Unterschätzung der Einwohnerzahl Deutschlands. Die quantitative Auswirkung auf die Jahresergebnisse 2016 wird wie folgt abgeschätzt: Unterschätzung der Zuzüge aus Unbekannt um 9 000 bis 10 000 Fälle, Überschätzung der Fortzüge nach Unbekannt um 6 000 bis 7 000 Fälle und Unterschätzung des Wanderungssaldos beziehungsweise der Bevölkerungszahl für Deutschland um circa 16 000 Personen. ...
Artikel
Datum: 13. Oktober 2020 Methodische Hinweise zu den Karten des Flächenatlas
...Krankenhäuser und Schulen), Industrie- und Gewerbeflächen und Flächen mit gemischter Nutzung. Somit führt nicht nur eine Veränderung der Einwohnerzahl, sondern auch die der Wohnbauflächen, der Verkehrsflächen oder Gewerbeflächen zu einer Veränderung der Siedlungsdichte. [Quelle: Nachhaltige Entwicklung in Deutschland, Indikatorenbericht 2018] Verkehr: Der Nutzungsartenbereich Verkehr enthält die bebauten und nicht bebauten Flächen, die dem Verkehr dienen. ...