Expertensuche
1 bis 10 von 1.124 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N021 vom 25. April 2025 Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen
...Die Daten stammen aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse der VGR bietet die Fachserie 18 "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen", Reihe 1.4 "Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse". Weitere Veröffentlichungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sind auf der Themenseite "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt" unter "Publikationen" verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 069 vom 25. Februar 2025 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2024
...Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse bieten die Tabellen 81000 in der Datenbank GENESIS-Online und die Fachserie 18 "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen", Reihe 1.2 "Vierteljahresergebnisse" sowie Reihe 1.3 "Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13". Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem 1. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 50 vom 10. Dezember 2024 0,7 Arbeitstage weniger im neuen Jahr als 2024
...Betrachtet man den Zeitraum nach der Deutschen Vereinigung, so gab es den höchsten Wert mit 252,8 Arbeitstagen im Jahr 2004, den niedrigsten mit 246,9 Tagen im Jahr 1991. 1995 wurde in allen Bundesländern außer Sachsen der Buß- und Bettag als gesetzlicher Feiertag abgeschafft, was insgesamt zu einem Anstieg der Arbeitstage führte. Weitere Informationen zur Berechnung der Arbeitstage bietet die Fachserie 18 "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen", Reihe 1.3 "Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse", Tabelle 3....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 019 vom 15. Januar 2025 Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken
...Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen und Volkseinkommen 2021 2022 2023 2024 Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % In jeweiligen Preisen Private Konsumausgaben 5,3 12,7 6,3 3,0 Konsumausgaben des Staates 6,6 6,1 4,1 5,3 Bruttoanlageinvestitionen 5,8 10,1 4,9 -0,3 I n l ä n d i s c h e V e r w e n d u n g 6,8 10,6 4,2 2,9 Exporte 16,1 15,4 0,4 0,1 Importe 18,2 24,1 -3,6 -0,1 B r u t t o i n l a n d s p r o d u k t (BIP) 6,6 7,5 5,9 2,9 Bruttonationaleinkommen 7,5 7,8 5,7 2,7 Volkseinkommen 7,5 5,4 6,8 1,2 Arbeitnehmerentgelt 3,6 6,0 6,8 5,5 Unternehmens- und Vermögenseinkommen 18,3 3,8 6,7 -9,3 Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 3,0 7,9 6,9 4,5 Preisbereinigt Private Konsumausgaben 2,3 5,6 -0,4 0,3 Konsumausgaben des Staates 3,4 0,1 -0,1 2,6 Bruttoanlageinvestitionen 0,6 -0,2 -1,2 -2,8 Bauinvestitionen -3,1 -3,9 -3,4 -3,5 Ausrüstungsinvestitionen 3,5 4,5 -0,8 -5,5 Sonstige Anlagen 7,0 2,6 4,7 3,9 I n l ä n d i s c h e V e r w e n d u n g 3,0 2,8 -0,4 0,2 Exporte 10,0 3,1 -0,3 -0,8 Importe 9,0 7,0 -0,6 0,2 Außenbeitrag 0,9 -1,3 0,1 -0,4 B r u t t o i n l a n d s p r o d u k t (BIP) 3,7 1,4 -0,3 -0,2 BIP je Erwerbstätigen 3,5 0,0 -1,0 -0,4 BIP je Erwerbstätigenstunde 1,3 0,1 -0,6 -0,1 Bruttowertschöpfung insgesamt 3,8 1,7 0,3 -0,4 darunter: Verarbeitendes Gewerbe 8,7 0,6 0,9 -3,0 Baugewerbe -3,6 -11,3 -0,4 -3,8 Handel, Verkehr, Gastgewerbe 1,4 5,4 -1,4 0,0 Information, Kommunikation 8,6 0,5 3,7 2,5 Unternehmensdienstleister 9,1 3,3 0,5 0,0 Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit 1,4 4,5 1,5 1,6 Sonstige Dienstleister 1,0 16,9 2,0 0,9 1 Wachstumsbeiträge zum preisbereinigten BIP in Prozentpunkten Weitere Informationen: Das Statement zur Pressekonferenz "Bruttoinlandsprodukt 2024 für Deutschland" mit weiteren Ergebnissen steht auf der Internetseite zur Pressekonferenz bereit. Tiefer gegliederte Ergebnisse zum BIP 2024 bietet die Fachserie 18 "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen", Reihe 1.1 "Erste Jahresergebnisse". Weitere Veröffentlichungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie ein ausführlicher Qualitätsbericht sind auf der Themenseite "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt" unter "Publikationen" verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024
...Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse bieten die Tabellen 81000 in der Datenbank GENESIS-Online und die Fachserie 18 „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen“, Reihe 1.2 „Vierteljahresergebnisse“ sowie Reihe 1.3 „Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13“. Eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 190 vom 14. Mai 2024 5,0 % weniger Gewerbeaufgaben größerer Betriebe im 1. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
...Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen sind über die Tabelle Gewerbeanzeigen nach Bundesländern (52311-0001) in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar. Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 5....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 155 vom 16. April 2024 Großhandelspreise im März 2024: -3,0 % gegenüber März 2023
...Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch der Statistische Bericht "Index der Großhandelsverkaufspreise". Dieser ersetzt die zuvor veröffentlichte Fachserie 17 Reihe 6. Lange Zeitreihen können über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002 und 61281-0004) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Die Großhandelsverkaufspreise sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 099 vom 13. März 2024 Großhandelspreise im Februar 2024: -3,0 % gegenüber Februar 2023
...Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch der Statistische Bericht "Index der Großhandelsverkaufspreise". Dieser ersetzt die zuvor veröffentlichte Fachserie 17 Reihe 6. Lange Zeitreihen können über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002 und 61281-0004) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Die Großhandelsverkaufspreise sind im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) verfügbar. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 06 vom 6. Februar 2024 Trotz Schaltjahr: 0,6 Arbeitstage weniger im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr
...Weil die Zahl der Feiertage von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, ergeben sich im bundesweiten Durchschnitt für die Zahl der Arbeitstage Werte mit Nachkommastelle. Methodische Hinweise: Weitere Informationen zur Berechnung der Arbeitstage bietet die Fachserie 18 „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen“, Reihe 1.1 „Erste Jahresergebnisse“, Tabelle 4....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 325 vom 27. August 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2024
...Dies gilt insbesondere für die preis-, saison- und kalenderbereinigten Quartalswerte. Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse bieten die Fachserie 18 „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen“, Reihe 1.2“ sowie Reihe 1.3 „Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13“. Die Reihe 1.3 wird zunächst ohne die Tabellen 2.1.1 bis 2.1.8 veröffentlicht, diese werden Ende dieser Woche ergänzt. ...