Expertensuche
841 bis 860 von 2.973 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 486 vom 15. Oktober 2021 Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2021: saison- und kalenderbereinigt -1,8 % zum Vormonat
...Dieses Plus betrifft im Neubau fast alle Gebäudearten (Einfamilienhäuser: +7,2 %, Zweifamilienhäuser: +32,5 %, Mehrfamilienhäuser: +1,2 %, Wohnheime: -22,5 %) Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten Gebäudeart Wohnungen August 2021 saison- und kalenderbereinigt zum Vormonat Anzahl in % Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) 30 149 -1,8 Neu zu errichtende Gebäude 26 540 -0,5 davon: Wohngebäude 26 037 -0,2 mit 1 Wohnung 7 601 8,5 mit 2 Wohnungen 2 658 2,6 mit 3 oder mehr Wohnungen 15 236 -4,4 Wohnheime 542 -4,2 Nichtwohngebäude 503 -15,0 Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 3 609 -11,1 Weitere Informationen: Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen sowie zum Bauüberhang (genehmigte, aber noch nicht fertiggestellte Wohnungen) können über die Tabellen 31111 sowie die Tabelle 31131 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Informationen enthält die Fachserie 5 Reihe 1....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 218 vom 30. Mai 2022 Importpreise im April 2022: +31,7 % gegenüber April 2021
...Indizes der Außenhandelspreise Jahr / Monat 2015 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % Index der Einfuhrpreise 2021 JD 110,4 13,5 – 2021 April 105,0 10,3 1,4 Mai 106,8 11,8 1,7 Juni 108,5 12,9 1,6 Juli 110,9 15,0 2,2 August 112,4 16,5 1,4 September 113,9 17,7 1,3 Oktober 118,2 21,7 3,8 November 121,7 24,7 3,0 Dezember 121,8 24,0 0,1 2022 Januar 127,0 26,9 4,3 Februar 128,6 26,3 1,3 März 135,9 31,2 5,7 April 138,3 31,7 1,8 nachrichtlich: Gesamtindex ohne Energie 122,8 17,1 2,3 Gesamtindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse 133,1 27,6 2,3 Index der Ausfuhrpreise 2021 JD 107,4 5,6 – 2021 April 104,9 3,3 0,8 Mai 105,6 4,2 0,7 Juni 106,4 5,0 0,8 Juli 107,7 6,3 1,2 August 108,5 7,2 0,7 September 109,5 8,1 0,9 Oktober 111,0 9,5 1,4 November 111,9 9,9 0,8 Dezember 113,0 10,9 1,0 2022 Januar 115,0 11,9 1,8 Februar 116,1 12,4 1,0 März 120,7 15,9 4,0 April 121,7 16,0 0,8 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Lange Zeitreihen können unter anderem über die Tabellen Einfuhrpreise (61411-0002) und (61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0002) und (61421-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise enthält auch die Fachserie 17, Reihe 8.1 und Reihe 8.2. Eine Analyse der Energiepreisentwicklung bis einschließlich Februar 2022 im Vergleich zu den Preisentwicklungen während der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 bietet die Pressemitteilung Nr. 171 vom 20. ...
Publikation
Datum: 16. August 2022 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe
Die Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe dienen der Beurteilung der Struktur des Bauhauptgewerbes sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 070 vom 24. Februar 2023 KORREKTUR: Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2022
...Dies gilt insbesondere für die saison- und kalenderbereinigten Quartalswerte. Weitere Informationen: Tiefer gegliederte Ergebnisse bietet die Fachserie 18 „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen“, Reihe 1.2 „Vierteljahresergebnisse“ sowie Reihe 1.3 „Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13“. Diese und weitere Veröffentlichungen sind auf der Themenseite „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter der Rubrik „Publikationen“ verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 456 vom 29. September 2021 Öffentliche Schulden steigen im 1. Halbjahr 2021 auf 2,25 Billionen Euro
...Weitere methodische Hinweise und Daten, einschließlich der Erläuterungen zu Abweichungen der haushaltsrechtlichen Darstellung von der amtlichen Statistik, enthält die Fachserie 14 Reihe 5.2 „Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts“. Wichtige Informationen sind im Qualitätsbericht der Fachserie zu finden....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 569 vom 13. Dezember 2021 Großhandelspreise im November 2021: +16,6 % gegenüber November 2020
...Index der Großhandelsverkaufspreise Jahr / Monat 2015 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2015 JD 100,0 -1,1 – 2016 JD 98,8 -1,2 – 2017 JD 102,0 3,2 – 2018 JD 104,8 2,7 – 2019 JD 104,7 -0,1 – 2020 JD 102,6 -2,0 2020 November 102,0 -1,7 0,1 Dezember 102,6 -1,2 0,6 2021 Januar 104,8 0,0 2,1 Februar 106,3 2,3 1,4 März 108,1 4,4 1,7 April 109,3 7,2 1,1 Mai 111,2 9,7 1,7 Juni 112,9 10,7 1,5 Juli 114,1 11,3 1,1 August 114,7 12,3 0,5 September 115,6 13,2 0,8 Oktober 117,4 15,2 1,6 November 118,9 16,6 1,3 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Aktuelle Ergebnisse zur Statistik der Großhandelsverkaufspreise enthält die Fachserie 17, Reihe 6. Lange Zeitreihen können außerdem über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002 und 61281-0004) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und Wirtschaftskrise Die Großhandelspreise sind auch Teil des „Krisenmonitors“ (www.destatis.de/krisenmonitor), mit dem das Statistische Bundesamt die Entwicklung wichtiger Konjunkturindikatoren in der Corona-Krise und in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gegenüberstellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 567 vom 10. Dezember 2021 Handwerk: 3,6 % mehr Umsatz im 3. Quartal 2021
...September 2021 Zulassungspflichtiges Handwerk insgesamt 3,6 -1,2 davon: Bauhauptgewerbe 2,8 -0,7 Ausbaugewerbe 8,4 0,2 Handwerke für den gewerblichen Bedarf 12,8 -1,2 Kraftfahrzeuggewerbe -6,3 -1,8 Lebensmittelgewerbe 1,5 -1,8 Gesundheitsgewerbe 4,3 0,1 Handwerke für den privaten Bedarf -3,3 -9,0 Weiter Informationen: Detaillierte Ergebnisse über die konjunkturelle Entwicklung des Handwerks enthalten die Tabellen der Handwerksberichterstattung (53211) in der Datenbank GENESIS-Online. Zusätzlich sind die Informationen in der Fachserie 4, Reihe 7.1 "Beschäftigte und Umsatz im Handwerk" veröffentlicht....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 499 vom 28. Oktober 2021 Baumschulen 2021: Betriebe und Flächen rückläufig
...Danach folgen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (289 Betriebe und 3 270 Hektar) und Schleswig-Holstein (224 Betriebe und 3 010 Hektar). Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 3 Reihe 3.1.7 "Baumschulerhebung 2021" sowie die Tabellen 41221-001 und 41221-002 in der Datenbank GENESIS-Online....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 476 vom 8. Oktober 2021 Tourismus in Deutschland im August 2021: 3,1 % weniger Übernachtungen als im August des Vorkrisenjahres 2019
...Methodischer Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. Detaillierte Informationen sind in etwa 14 Tagen in der Fachserie 6 Reihe 7.1 „Monatserhebung im Tourismus“ verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 20. April 2022 Erzeugerpreise März 2022: +30,9 % gegenüber März 2021
...Erhebungsstichtag ist jeweils der 15. des Berichtsmonats. Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch die Fachserie 17, Reihe 2 „Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkt“. Lange Zeitreihen können für den Gesamtindex über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0002), für tiefer gegliederte Subindizes über die Tabelle Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (61241-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 252 vom 28. Mai 2021 Tarifverdienste im 1. Quartal 2021: +1,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal
...Weitere Informationen Detaillierte Daten zur Tarifentwicklung in ausgewählten Wirtschaftszweigen bietet die Fachserie 16, Reihe 4.3 (Tarifindex). Die dazugehörende Veröffentlichung "Lange Reihe" enthält zusätzliche Angaben zu den tariflichen Stundenverdiensten mit und ohne Sonderzahlungen in der Gesamtwirtschaft gegliedert nach Leistungsgruppen und Geschlecht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 548 vom 3. Dezember 2021 KORREKTUR: Zierpflanzen 2021: 15 % weniger Betriebe in Deutschland als 2017
...Die Anbaufläche bezieht im Gegensatz zur Grundfläche die Mehrfachnutzung auf der gleichen Fläche mit ein. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 3 Reihe 3.1.6 „Zierpflanzenerhebung 2021“ sowie die Tabellen 41213-0004 bis 41213-0011 in der Datenbank GENESIS-Online....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 478 vom 8. Oktober 2021 2,9 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2020
...Überdurchschnittlich häufig vertreten waren Frauen Ende 2020 mit einem Anteil von 71 % weiterhin beim nicht-wissenschaftlichen Personal. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind in der Fachserie 11, Reihe 4.4 „Personal an Hochschulen 2020“ abzurufen. Lange Zeitreihen zu dem Personal an Hochschulen können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 21341-0001 bis 21341-0003) abgerufen werden. ...
Publikation
Datum: 24. Mai 2019 Schlachttier- und Fleischuntersuchung - Fachserie 3 Reihe 4.3 - 2018 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
...Diese Fachserie wurde letztmalig mit den Ergebnissen für das Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Die Inhalte dazu finden sie künftig auch über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 49911. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 336 vom 10. August 2022 KORREKTUR: Inflationsrate im Juli 2022 erneut leicht abgeschwächt bei +7,5 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Juli 2022 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2015=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 118,4 7,5 0,9 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,85 129,2 14,0 2,1 Nahrungsmittel 84,87 131,0 14,8 2,3 Fleisch und Fleischwaren 18,60 139,3 18,3 0,4 Obst 8,88 119,5 3,0 -0,7 Gemüse 11,08 123,0 7,3 0,8 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,77 123,1 5,0 0,6 Bekleidung und Schuhe 45,34 103,4 0,8 -2,7 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 324,70 119,5 10,8 0,8 Nettokaltmiete 196,32 110,5 1,7 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 68,82 148,8 42,9 2,2 Strom 25,92 131,2 18,1 -3,3 Erdgas 1 13,53 174,4 75,1 9,2 Leichtes Heizöl 1 7,01 243,3 102,6 0,1 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 50,04 113,5 8,2 0,8 Gesundheit 46,13 107,6 1,7 0,4 Verkehr 129,05 120,6 5,4 -1,1 Kraftstoffe 35,01 143,3 23,0 -5,3 Superbenzin 25,66 134,3 16,5 -6,3 Dieselkraftstoff 8,64 168,3 40,3 -2,9 Autogas 0,71 164,7 41,4 -4,5 Post und Telekommunikation 26,72 94,0 -0,2 -0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,36 120,8 6,1 4,0 Pauschalreisen 26,62 146,8 10,1 15,2 Bildungswesen 9,02 106,1 1,6 0,2 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,77 125,1 7,9 1,4 Andere Waren und Dienstleistungen 74,25 114,6 2,7 0,4 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Umlagen. Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 „Verbraucherpreise für Deutschland“. Detaillierte Ergebnisse sind auch über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 016 vom 12. Januar 2022 Großhandelspreise im Jahr 2021: +9,8 % gegenüber 2020
...Index der Großhandelsverkaufspreise Jahr / Monat 2015 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2015 JD 100,0 -1,1 – 2016 JD 98,8 -1,2 – 2017 JD 102,0 3,2 – 2018 JD 104,8 2,7 – 2019 JD 104,7 -0,1 – 2020 JD 102,6 -2,0 – 2021 JD 112,7 9,8 – 2020 Dezember 102,6 -1,2 0,6 2021 Januar 104,8 0,0 2,1 Februar 106,3 2,3 1,4 März 108,1 4,4 1,7 April 109,3 7,2 1,1 Mai 111,2 9,7 1,7 Juni 112,9 10,7 1,5 Juli 114,1 11,3 1,1 August 114,7 12,3 0,5 September 115,6 13,2 0,8 Oktober 117,4 15,2 1,6 November 118,9 16,6 1,3 Dezember 119,1 16,1 0,2 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Aktuelle Ergebnisse zur Statistik der Großhandelsverkaufspreise enthält die Fachserie 17, Reihe 6. Lange Zeitreihen können außerdem über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002 und 61281-0004) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und Wirtschaftskrise Die Großhandelspreise sind auch Teil des „Krisenmonitors“ (www.destatis.de/krisenmonitor), mit dem das Statistische Bundesamt die Entwicklung wichtiger Konjunkturindikatoren in der Corona-Krise und in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gegenüberstellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 433 vom 15. September 2021 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2021: saison- und kalenderbereinigt -0,8 % zum Vormonat
...Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten Gebäudeart Wohnungen Juli 2021 saison- und kalenderbereinigt zum Vormonat Anzahl in % Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) 31 334 -0,8 Neu zu errichtende Gebäude 27 358 -0,9 davon: Wohngebäude 26 766 -0,8 mit 1 Wohnung 7 608 -5,5 mit 2 Wohnungen 2 734 6,3 mit 3 oder mehr Wohnungen 15 858 0,5 Wohnheime 566 -6,6 Nichtwohngebäude 592 -1,5 Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 3 976 0,0 Weitere Informationen: Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen sowie zum Bauüberhang (genehmigte, aber noch nicht fertiggestellte Wohnungen) können über die Tabellen 31111 sowie die Tabelle 31131 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Informationen enthält die Fachserie 5 Reihe 1....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 010 vom 10. Januar 2022 Baupreise für Wohngebäude im November 2021: +14,4 % gegenüber November 2020
...Im Straßenbau erhöhten sich die Preise um 9,0 % gegenüber November 2020. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse zur Statistik der Bauleistungspreise bietet die Fachserie 17, Reihe 4, die unter www.destatis.de > Wirtschaft > Preise > Bau- und Immobilienpreisindex erhältlich ist. Lange Zeitreihen zu den Baupreisindizes können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61261-0001 bis 61261-0006) abgerufen werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 155 vom 7. April 2022 133,2 Milliarden Euro öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2021
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse für den Öffentlichen Gesamthaushalt für das Jahr 2021 werden in der Fachserie 14, Reihe 2 "Vierteljährliche Kassenergebnisse des Öffentlichen Gesamthaushalts" voraussichtlich im April 2022 veröffentlicht. Aktuelle Angaben zum Konjunkturprogramm der Bundesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise sind auch im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 095 vom 10. März 2022 KORREKTUR: Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr
...Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten Gebäudeart Genehmigte Wohnungen Jahr Veränderung gegenüber Vorjahr 2021 2020 absolut in % Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) 380 914 368 589 12 325 3,3 Neu zu errichtende Gebäude 336 578 327 263 9 315 2,8 davon: Wohngebäude 328 636 320 362 8 274 2,6 mit 1 Wohnung 93 949 93 151 798 0,9 mit 2 Wohnungen 32 138 25 694 6 444 25,1 mit 3 oder mehr Wohnungen 193 647 189 394 4 253 2,2 Wohnheime 8 902 12 123 -3 221 -26,6 darunter: Eigentumswohnungen 80 879 80 182 697 0,9 Nichtwohngebäude 7 942 6 901 1 041 15,1 Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 44 336 41 326 3 010 7,3 Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren Gebäudeart Umbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt) Jahr Veränderung gegenüber Vorjahr 2021 2020 absolut in % Nichtwohngebäude 235 441 234 506 935 0,4 davon: Anstaltsgebäude 7 783 5 117 2 666 52,1 Büro- und Verwaltungsgebäude 27 314 23 090 4 224 18,3 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 26 744 23 848 2 896 12,1 Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 155 760 163 115 -7 355 -4,5 darunter: Fabrik- und Werkstattgebäude 38 453 42 110 -3 657 -8,7 Handelsgebäude 12 946 12 036 910 7,6 Warenlagergebäude 84 521 88 841 -4 320 -4,9 Hotels und Gaststätten 4 667 5 627 -960 -17,1 Sonstige Nichtwohngebäude 17 840 19 335 -1 495 -7,7 Öffentliche Bauherren 24 431 24 516 -85 -0,3 Nichtöffentliche Bauherren 211 009 209 990 1 019 0,5 Weitere Informationen: Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen sowie zum Bauüberhang (genehmigte, aber noch nicht fertiggestellte Wohnungen) können über die Tabellen 31111 sowie die Tabelle 31131 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Weitere Informationen enthält die Fachserie 5 Reihe 1....