Expertensuche

1.136 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 105) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 65) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 65) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 62) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 57) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 55) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 50) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 48) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 43) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 39) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 37) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 35) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 33) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 33) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 32) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 31) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 31) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 29) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 26) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 24) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 22) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 15) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 14) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 10) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 8) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 7) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 7) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 6) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1039) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 48) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 47) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Video (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 65) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 105) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 85) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 881)

1 bis 10 von 1.136 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...US$ 2024 Ägypten 44,8 94,7 -49,9 Äthiopien (2023) 2,9 17,1 -14,2 Brasilien 337,0 277,5 59,5 China 3 576,5 2 585,1 991,4 Indien 434,4 697,7 -263,3 Indonesien (2023) 258,8 221,9 36,9 Iran, Islamische Republik (2022) 80,9 58,7 22,2 Russische Föderation (2021) 492,3 293,5 198,8 Südafrika 110,1 101,2 8,9 Vereinigte Arabische Emirate (2023) 570,2 470,5 99,7 Stand: Juli 2025 Energie und Umwelt In einer Welt zunehmend knapper Ressourcen hängt die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaften stark von einer rohstoffsparenden Energieversorgung ab. Technische Verbesserungen und weniger Verluste bei Umwandlung, Transport und Speicherung sollen den Energieverbrauch verringern. Energieverbrauch In den sechs BRICS-Staaten Äthiopien, Indien, Ägypten, Indonesien, Südafrika und Brasilien lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 unter dem weltweiten Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...US$ 2024 Argentinien 79,7 60,8 18,9 Australien 340,9 296,5 44,4 Brasilien 337,0 277,5 59,5 China (2023) 3 576,5 2 585,1 991,4 Deutschland 1 691,4 1 433,3 258,1 Europäische Union 2 796,0 2 636,3 159,7 Frankreich 646,0 762,0 -116,1 Indien 434,4 697,7 -263,3 Indonesien (2023) 258,8 221,9 36,9 Italien 674,9 615,6 59,3 Japan 707,4 742,7 -35,3 Kanada 569,2 558,4 10,7 Korea, Republik 683,1 631,7 51,4 Mexiko 619,0 625,9 -6,9 Russische Föderation (2021) 492,3 293,5 198,8 Saudi-Arabien (2023) 320,0 206,9 113,1 Südafrika 110,1 101,2 8,9 Türkei 261,8 344,0 -82,2 Vereinigte Staaten 2 063,8 3 356,8 -1 293,0 Vereinigtes Königreich 508,7 809,2 -300,5 Stand: Juli 2025 Energie und Umwelt In einer Welt zunehmend knapper Ressourcen hängt die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaften stark von einer rohstoffsparenden Energieversorgung ab. Technische Verbesserungen und weniger Verluste bei Umwandlung, Transport und Speicherung sollen den Energieverbrauch verringern. Energieverbrauch In fünf G20-Staaten, sowie in der Afrikanischen Union lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 unter dem weltweiten Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. ...

Artikel

Datum: 30. Mai 2025 Datenverbreitung auf neuen Wegen

...Zur Unterstützung der Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung hat das Statistische Bundesamt eine aufgestellt. Ein Ziel dieser Agenda ist die Verbesserung der Effizienz und die Steigerung des Nutzens unserer Ergebnisse. Dazu gehört, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinen­lesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und lösen damit einhergehend die Fachserien und Tabellenbände sukzessive ab. ...

Publikation

Datum: 24. Juni 2025 Statistischer Bericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2023

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umwelt­schutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...US$ 2024 Deutschland 1 691,4 1 433,3 258,1 Frankreich 646,0 762,0 -116,1 Italien 674,9 615,6 59,3 Japan 707,4 742,7 -35,3 Kanada 569,2 558,4 10,7 Vereinigte Staaten 2 063,8 3 356,8 -1 293,0 Vereinigtes Königreich 508,7 809,2 -300,5 Stand: Juli 2025 Energie und Umwelt In einer Welt zunehmend knapper Ressourcen hängt die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaften stark von einer rohstoffsparenden Energieversorgung ab. Technische Verbesserungen und weniger Verluste bei Umwandlung, Transport und Speicherung sollen den Energieverbrauch verringern. Energieverbrauch In allen G7-Staaten lag der Energieverbrauch pro Kopf 2022 aber immer noch deutlich über dem globalen Durchschnitt von 1,3 Tonnen Rohöleinheiten. ...

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Qualitätsbericht - Monatliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …

Publikation

Datum: 2. Juli 2025 Anhang: Interviewleitfaden

Ergänzend zum Projektbericht "Schneller zur Anlagengenehmigung – Beschleunigungspotenziale aus Sicht der Vollzugsbehörden" von NKR und Statistischem Bundesamt beinhaltet die Datei als Anlage den Interviewleitfaden, der während der explorativen Phase …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Überschuldungsstatistik

Ziel der Erhebung ist es, die Situation überschuldeter bzw. von Überschuldung bedrohter Menschen und Haushalte in Deutschland zu erfassen und die diesbezügliche Datenlage zu verbessern. Die Erkenntnisse dienen neben der Darstellung der Merkmale und …

Publikation

Datum: 2. Juli 2025 Anhang: Online-Fragebogen

Ergänzend zum Projektbericht "Schneller zur Anlagengenehmigung – Beschleunigungspotenziale aus Sicht der Vollzugsbehörden" von NKR und Statistischem Bundesamt beinhaltet die Datei als Anlage einen Ausdruck des Online-Fragebogens, der für die …