Expertensuche

1.207 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 361) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 132) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 60) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 60) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 48) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 43) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 40) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 29) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 23) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 22) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 20) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 14) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 12) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 11) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 10) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 8) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 6) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 5) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 5) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 770) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 171) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 124) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 74) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 27) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 22) Video (Anzahl der Ergebnisse: 19) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 352) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 170) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 93) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 563)

1 bis 10 von 1.207 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2025 Sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit in Deutschland. Was ist bekannt und wo liegen Potenziale der amtlichen Statistik?

...Darüber hinaus untersucht er mit der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) und dem Zensus zwei Datenquellen der amtlichen Statistik, die potenziell geeignet sind, um sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit darzustellen. Außerdem befasst er sich mit den methodischen und praktischen Schwierigkeiten bei der Verwendung dieser Daten. ...

Publikation

Datum: 15. August 2025 Vergleich von Record-Linkage-Methoden anhand der Mikrosimulation eines bundesweiten Bildungsverlaufsregisters

Damit ein Register wie das in der Diskussion stehende bundesweite Bildungsverlaufsregister optimal genutzt werden kann, müssen die technischen Probleme der Verbindung der Daten einer Person aus verschiedenen Datenquellen („Record-Linkage“) geklärt …

Artikel

Datum: 13. August 2025 Umstellung der Bevölkerungs­zahlen auf die Ergebnisse des Zensus 2022

...Mit dem Zensus 2022 erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage....

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Zensus 2022: Start der Veröffentlichung der Ergebnisse

...In einer Pressekonferenz am 25. Juni 2024 hat das Statistische Bundesamt die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Mitwirkende: Ruth Brand Präsidentin des Statistischen Bundesamtes Thomas Gößl Präsident des Bayerischen Landesamtes für Statistik Oliver Heidinger Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen Stefan Dittrich Fachlicher Projektleiter Zensus 2022 im Statistischen Bundesamt Florian Burg (Moderation) Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes Statement Pressemitteilungen Zensus 2022: 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Korrektur: Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt Aufzeichnung der Pressekonferenz Kontakt Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0)611 / 75 34 44 Kontaktformular ...

Tabelle

Datum: 15. August 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen

Diese Tabelle enthält: Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024

Video

Datum: 28. Juli 2025 Pressekonferenz zur Ergebnisveröffentlichung des Zensus 2022

...In einer Pressekonferenz informiert das Statistische Bundesamt über erste Ergebnisse des Zensus 2022....

Publikation

Datum: 15. August 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland – Analysen und Hintergründe

Nach dem Geburtenanstieg in der ersten Hälfte der 2010er-Jahre sanken die Geburtenzahlen in Deutschland zuerst ab 2017 leicht und ab 2022 deutlich. Dieser dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland erfolgt vor dem Hintergrund abnehmender …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Erforschung von Satelliten- und weiteren Fernerkundungsdaten zur Ermittlung von Gebäudeangaben

Das Statistische Bundesamt hat gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie das Forschungsprojekt „Satelliten- und andere Fernerkundungsdaten für das Gebäude- und Wohnungsregister“ …