Expertensuche
1 bis 20 von 746 Ergebnissen
Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz
Empfehlung der Redaktion
Verbraucherpreisindex
Empfehlung der Redaktion
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbraucherpreise, Verbraucherpreisindex (VPI), Inflation, Inflationsrate, Kaufkraft, Wohnung, Mieten, Lebenshaltungskostenindex, Verbraucherpreisindizes, Wertsicherungsklauseln, Preisentwicklung
Empfehlung der Redaktion
Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise
Empfehlung der Redaktion
Hier finden Sie Erläuterungen und Methoden zur Statistik der Verbraucherpreisindex (VPI), Verbraucherpreise, Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), Hedonik, Warenkorb, Preiserfassung, Umbasierung, Basisjahr, Preismessung
Artikel
Datum: 22. Februar 2023 "Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland"
...Mitwirkende: Stephanie Hirner, Leiterin der Gruppe "Preise" Christoph-Martin Mai, Leiter des Referats "Verbraucherpreise" Karsten Sandhop, Referent im Referat "Methoden und Kommunikation in der Preisstatistik" Florian Burg, Pressesprecher Pressemitteilung: Pressemitteilung "Inflationsrate im Januar 2023 bei +8,7 %" Hintergrundpapier: Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2023 Weitere Informationen: Wechsel zum Fachbereich "Verbraucherpreise" Fachliche Auskünfte zu diesem Presse-Hintergrundgespräch: Bereich "Verbraucherpreise" Telefon: +49 (0) 611 / 75 47 77 Kontaktformular Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0) 611 / 75 34 44 Kontaktformular Aufzeichnung des Presse-Hintergrundgesprächs:...
Artikel
Datum: 21. Februar 2019 „Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland“
...Mitwirkende: Michael Kuhn, Leiter der Gruppe „Preise“ Florian Burg, Pressesprecher Dorothee Blang, Leiterin des Referats „Preise für Dienstleistungen“ Daniel Seeger, Leiter des Referats „Verbraucherpreise“ Pressemitteilung: Verbraucherpreise Januar 2019: +1,4 % gegenüber Januar 2018 / Inflationsrate weiter abgeschwächt Statement: Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019 Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019 / Informationen zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex Begleitmaterial: Verbraucherpreisindex für Deutschland / Wägungsschema für das Basisjahr 2015 Weitere Informationen: Themenbereich Verbraucherpreisindizes...
Publikation
Datum: 15. März 2012 20 Jahre Krankenhausstatistik
Dieser Beitrag stellt die Veränderung von Angebot und Inanspruchnahme der Leistungen in der stationären Versorgung auf Basis der Grunddaten der Krankenhäuser und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen dar. Darüber hinaus können für den Bereich …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165a vom 11. Mai 2018 2005 – 2016: Preise für Trinkwasser um 17,6 % gestiegen, Verbraucherpreise insgesamt um 16,1 %
...Auch am aktuellen Rand liegen die monatlichen Raten 2018 für die Wasserversorgung im Bundesdurchschnitt unterhalb der monatlichen Inflationsraten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 193 vom 21. Mai 2019 70 Jahre Bundesrepublik: Fakten zu Deutschland
...Nach der Jahrtausendwende war die Entwicklung der Verbraucherpreise zunächst moderat. Insbesondere steigende Preise bei Mineralölprodukten sorgten dafür, dass die Inflationsrate in den Jahren 2007 und 2008 deutlich über 2 % angestiegen ist. Infolge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise gingen ab Mitte des Jahres 2008 die Rohstoffpreise deutlich zurück, woraufhin im Jahr 2009 eine für das vereinte Deutschland historisch niedrige Inflationsrate von 0,3 % gemessen wurde. ...
Publikation
Publikation
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 20. April 2022 Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte
...Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird als Teuerungsrate oder als Inflationsrate bezeichnet. Weitere Informationen: Alle Ergebnisse seit Januar 2005 enthält auch die Querschnittsveröffentlichung "Daten zur Energiepreisentwicklung“, die nach Veröffentlichung der Ergebnisse der Einfuhrpreisstatistik monatlich publiziert wird. ...
Publikation
Tabelle
Datum: 29. Januar 2025 Albanien
Statistiken zu Albanien
Publikation
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 291 vom 8. August 2018 Amtliche Statistik sucht Freiwillige für Haushaltserhebung
...Und wie hoch sind ihre Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen und Bekleidung? Diese Ergebnisse werden unter anderem bei der Berechnung der Inflationsrate, der Festlegung des Regelbedarfs für das Arbeitslosengeld II--römisch zwei und der Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Kindern benötigt. Teilnehmende Haushalte leisten somit einen unverzichtbaren Beitrag für viele Entscheidungen in der Politik sowie der Wirtschaft Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik sind der Datenschutz und die Geheimhaltung umfassend gewährleistet. ...
Publikation
Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik
...Eine solche Anpassung der Preismessung ist notwendig, um die geänderten Konsumgewohnheiten und Marktverhältnisse im Zeitablauf in der Preisentwicklung abzubilden. Die auf Basis 2020 neuberechnete Inflationsrate für das Jahr 2022 betrug mit + 6,9 % einen Prozentpunkt weniger als auf der bisherigen Basis 2015. Damit liegt die Revisionsdifferenz höher als bei früheren Revisionen. Neben der Aktualisierung der Wägungsschemata, insbesondere des Wägungsschemas für Waren und Dienstleistungen, beeinflussten noch weitere methodische Verbesserungen die Revision 2023. ...
Publikation
Publikation
Publikation
Datum: 31. Januar 2024 Anleitung für die Berechnung von Schwellenwerten und Veränderungsraten für Wertsicherungsklauseln, Stand: Januar 2024
Anleitung für die Berechnung von Schwellenwerten und Veränderungsraten für Wertsicherungsklauseln
Tabelle
Datum: 17. Januar 2025 Anspruchsberechtigte für tarifliche Inflationsausgleichsprämie
Diese Tabelle enthält: Anspruchsberechtigte für tarifliche Inflationsausgleichsprämie 2022 bis 2024
Publikation
Publikation
Publikation