Expertensuche

778 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 215) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 150) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 82) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 60) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 43) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 27) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 27) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 25) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 24) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 23) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 22) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 19) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 15) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 8) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 6) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 5) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 5) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 5) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 584) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 151) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 20) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 18) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 4) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 24) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 57) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 50) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 640)

1 bis 20 von 778 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Erwerbslosigkeit

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbslosigkeit, Erwerbslose, Erwerbsloser, Arbeitslose, Arbeitslosenquote, Arbeitslosigkeit, Arbeitsloser, Jugendarbeitslosigkeit...

Tabelle

Datum: 6. Mai 2025 Allgemeines und Regionales

Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Erwerbslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt BIP, Breitbandversorgung und Onlinehandel der EU-Staaten.

Artikel

Datum: 13. März 2025 Übersicht der Konsumausgaben für den Befragungsteil „Tägliche Ausgaben“

...Einzahlungen auf Bausparverträge, Aktienkauf) bitte in der App im Befragungsteil „Vermögenswerte“ eintragen (Papier: „Haushaltsfragebogen“). Sozialversicherungsbeiträge (Kranken‐, Pflege‐, Arbeitslosen‐ und Renten­versicherung) werden vor Beginn des Berichtsmonats im Befragungsteil „Einnahmen“ eingetragen (Papier: Haushalts- bzw. Personen­fragebogen) und können bei Bedarf nach Beendigung der „Täglichen Ausgaben“ im Teil „Einnahmen aktualisieren“ korrigiert werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 30. April 2025 Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 19. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 19. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …

Publikation

Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …

Tabelle

Datum: 17. April 2025 Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach soziodemografischen Merkmalen

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommen nach soziodemografischen Merkmalen (Alter, Geschlecht, Bildungsstand und überwiegendem Erwerbsstatus im …

Tabelle

Datum: 17. April 2025 Armutsgefährdung (monetäre Armut) nach soziodemografischen Merkmalen

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Armutsgefährdung (monetäre Armut) in Deutschland nach soziodemografischen Merkmalen (Geschlecht, Alter, Bildungsstand, überwiegender Erwerbsstatus) …

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 19. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Tabelle

Datum: 3. Januar 2025 Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland

Die Tabelle beinhaltet: Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland für die Jahre 2014, 2023 und 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 28. März 2025 Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 19. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung

Die Ergebnisse des Monatsberichts dienen der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Lage in der Energie- und Wasserversorgung. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Daten für die Arbeit der gesetzlichen Körperschaften, der Bundes- und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 077 vom 28. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im Januar 2025 leicht gesunken

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...

Artikel

Datum: 6. September 2024 Schätzung der Erwerbsbeteiligung von Schutzsuchenden durch Statistical Matching von Verwaltungs- und Befragungsdaten

...Inwieweit die Unterschiede auf Verzerrungen durch das Statistical Matching oder auf potentielle Verzerrungen in den Längsschnittdaten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung zurückzuführen sind, beispielsweise dadurch dass arbeitslose männliche Flüchtlinge eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, aus der Stichprobe auszuscheiden (engl. attrition-bias), kann im Rahmen dieser Arbeit nicht bewertet werden7. Diskussion und Fazit Das Statistical Matching ist ein kostengünstiger, ohne zusätzliche Befragungen auskommender Ansatz, der es grundsätzlich ermöglicht, kurzfristig einen Überblick für Zusammenhänge zu gewinnen, über die allein aus den einzelnen Datenquellen keine Erkenntnisse möglich sind. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 05 vom 28. Januar 2025 Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter

...Ein Drittel (33 %) hatte bereits vor dem erstmaligen Bezug einer Altersrente aus verschiedenen Gründen nicht gearbeitet, zum Beispiel aufgrund von Altersteilzeit, Krankheit oder Arbeitslosigkeit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 041 vom 31. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im Dezember 2024 stagniert

...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...