Expertensuche
1 bis 20 von 3.089 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Gender Pay Gap in der Europäischen Union
...Beschäftigte in der Landwirtschaft, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Betrieben mit bis zu zehn Beschäftigten werden nicht berücksichtigt....
Übersichtsseite
Befristete Beschäftigung in der EU
...Den größten Unterschied gab es in Zypern, wo die Befristungsquote bei den Frauen 6,3 Prozentpunkte höher als bei den Männern lag. Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Anteile der befristeten Beschäftigten ab 25 Jahre an allen abhängig Beschäftigten ab 25 Jahre. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. ...
Übersichtsseite
Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU
...Von ihnen betrachteten 19,7 % ihre Teilzeitarbeit als Notlösung (dies entspricht 3,6 % der gesamt Beschäftigten, siehe Grafik). Sie gaben an, keine Vollzeitstelle zu finden. Der Anteil war unter teilzeitbeschäftigten Männern mit 22,8 % höher als unter den Frauen mit 18,5 %. Anteil der Betroffenen zuletzt rückläufig Vor 20 Jahren war unfreiwillige Teilzeitarbeit relativ selten. 2002 wünschten sich EU-weit nur 18,7 % der Teilzeitbeschäftigten (dies entspricht 2,7 % der gesamt Beschäftigten) lieber einen Vollzeitjob. ...
Übersichtsseite
Erwerbstätige in der EU, die mehr als eine Tätigkeit ausüben
...Eine weitere große Gruppe waren Solo-Selbstständige (10,9 %). Nur einige arbeiteten in ihrer Nebentätigkeit als Selbstständige mit Beschäftigten (4,8 %) oder als (0,3 %). 11,3 Wochenstunden zusätzlich Im EU-Durchschnitt arbeiteten die Erwerbstätigen in ihrem Nebenjob 11,3 Stunden pro Woche. Wer im Zweitjob Selbstständiger mit Beschäftigten war, arbeitete deutlich mehr (15,0 Stunden) als Solo-Selbstständige (11,9 Stunden) oder Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (10,5 Stunden). ...
Übersichtsseite
Überlange Arbeitszeiten in der EU
...Erwerbstätige in akademischen Berufen (7,6 %), Handwerker (7,5 %) sowie Bediener von Anlagen und Maschinen und Monteure (7,2 %) lagen genau im EU-Durchschnitt aller Beschäftigten. Am seltensten waren überlange Arbeitszeiten bei Hilfsarbeitskräften (2,1 %) sowie bei Bürokräften und verwandten Berufen (1,5 %). Fast jede/-r zweite Selbständige mit überlangen Arbeitszeiten Überlange Arbeitszeiten sind unter Selbstständigen stark verbreitet: Von den Solo-Selbstständigen arbeiteten 23,3 % mehr als 48 Wochenstunden, von den Selbstständigen mit Beschäftigten waren es 41,8 %. ...
Übersichtsseite
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter
...Sie bestimmen die strategische Ausrichtung der Abteilung in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen und priorisieren die Aufgaben der Abteilung. Im Hinblick auf Korruptionsprävention erwarten wir von unseren (zukünftigen) Beschäftigten ausnahmslos Integrität....
Übersichtsseite
Gruppenleiterin/Gruppenleiter
...Hierzu vereinbaren Sie mit den Referaten Zielbeiträge und Aufgaben, legen Verantwortlichkeiten fest und setzen Prioritäten. Im Hinblick auf Korruptionsprävention erwarten wir von unseren (zukünftigen) Beschäftigten ausnahmslos Integrität....
Übersichtsseite
Reallöhne, Nominallöhne
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Reallöhne, Nominallöhne, Tabelle nach nach verschieden Gliederungsarten, Geschlecht, Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Beschäftigte, Arbeitnehmer, Fachkräfte...
Übersichtsseite
Niedriglohnquote in der Europäischen Union
...Der deutliche Unterschied resultiert daraus, dass Frauen oft in gering bezahlten Berufen und Branchen arbeiten. Zudem sind Frauen häufiger in oder nur geringfügig beschäftigt als Männer. Differenziert nach Altersgruppe wurden in der EU die unter 30-Jährigen relativ am häufigsten mit einem Bruttostundenverdienst unter der Niedriglohnschwelle entlohnt (26 %). In der Altersgruppe von 30 bis 49 Jahren lag die Quote lediglich bei 12 %. ...
Übersichtsseite
thementext
...Künftig werden zusätzlich auch Daten zu schnell wachsenden Unternehmen und zur Subpopulation der Arbeitgeber (Unternehmen mit Beschäftigten) zur Verfügung stehen und auch regional bis auf Kreisebene gegliedert ermittelt....
Übersichtsseite
Energie
...Die Versorgungssicherheit beschäftigt zur Zeit ganz Deutschland. Aber wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch in Deutschland? Wie viel Energie in Form von Gas, Strom und Wärme wird in Deutschland erzeugt? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf unseren Themenseiten Energieerzeugung und Energieverbrauch....
Übersichtsseite
Industrie, Verarbeitendes Gewerbe
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Beschäftigte, Investitionen, Auftragseingangsindex, Produktionsindex, Index, Indexzahlen, Umsatz, Produzierendes Gewerbe, Investitionsgüter...
Übersichtsseite
Verwendung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)
Übersichtsseite
Erzeugung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung
Übersichtsseite
Dienstleistungen
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Dienstleistungen, Freie Berufe, Verkehr, Lagerei, Information, Kommunikation, technische Dienstleistungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Versicherung,Versicherungen, Kostenstrukturerhebung
Übersichtsseite
Beschäftigte, Umsatz, Investitionen
...Hier finden Sie Eregebnisse zum Thema Beschäftigte, Umsatz, Investitionen, Konjunkturdaten aus dem Monatbericht, Strukturdaten im Bereich Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschutzungen....
Übersichtsseite
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand, Beschäftigte, Umsatz, Bruttoinvestitionen, Bruttowertschöpfung...
Übersichtsseite
Statistisches Unternehmensregister
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Unternehmen, Rechtliche Einheiten und Niederlassungen im statistischen Unternehmensregister
Übersichtsseite
Handwerk
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen...
Tabelle
Datum: 10. Juli 2025 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach der Art des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses
Diese Tabelle enthält: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach der Art des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses, 30. Juni 2024