Expertensuche
1 bis 20 von 6.286 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU
...Inwiefern hier Teilzeitarbeit freiwillig ausgeübt wird, geht aus den Daten nicht hervor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Veränderungen bei Angeboten für Kinderbetreuung und Pflege die Wünsche nach Voll- oder Teilzeitarbeit stark beeinflussen. Regionale Unterschiede in der EU Der Anteil der unfreiwilligen Teilzeitarbeit variiert stark zwischen den Mitgliedstaaten der EU. ...
Übersichtsseite
thementext
...Diese Daten ermöglichen es, echte (originäre) Gründungen und Schließungen von rein strukturellen Veränderungen zu trennen. Zu den strukturellen Veränderungen gehören z.B. Fusionen, Übernahmen, Auflösungen, Spaltungen oder auch Umstrukturierungen von Unternehmen. Durch sie werden keine Produktionsfaktoren (Beschäftigte, Betriebsstätten, Anlagen…) neu geschaffen oder vernichtet, sondern nur zwischen den Unternehmen verteilt. ...
Übersichtsseite
Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise
...Nach dem Inlandskonzept werden alle Ausgaben berücksichtigt, die in Deutschland getätigt werden, d.h. neben den Ausgaben von beispielsweise Single-Haushalten, Ehepaaren, Familien oder Rentnerehepaaren auch die Ausgaben ausländischer Touristinnen und Touristen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird umgangssprachlich auch als Inflationsrate bezeichnet. Der Verbraucherpreisindex ist der zentrale Indikator zur Beurteilung der Geldwertentwicklung in Deutschland und wird als Orientierungsmaßstab etwa bei Lohnverhandlungen oder in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Wertsicherungsklauseln) verwendet. ...
Artikel
Datum: 28. Juli 2025 Daten zur Änderung des Geschlechtseintrags für das Jahr 2024
...Laut der Ende 2023 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelung in § 5 Absatz 3 Bevölkerungsstatistikgesetz dienen diese Daten vor allem dazu, Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung nach den vier Geschlechtsausprägungen abzubilden. Entsprechend werden nur wenige Merkmale von den Standesämtern an die statistischen Landesämter übermittelt, die für statistische Auswertungen zur Verfügung stehen. ...
Artikel
Datum: 22. Juli 2025 Lebenserwartung und Sterblichkeit
...In der öffentlichen Wahrnehmung stehen die Ergebnisse aus Periodensterbetafeln meist im Mittelpunkt. Sie eignen sich sehr gut, um die Veränderung der Sterblichkeit über die Zeit oder im regionalen und internationalen Vergleich zu beurteilen. Endgültige Ergebnisse für die tatsächliche Lebenserwartung einzelner Geburtsjahrgänge aus Kohortensterbetafeln liegen hingegen erst dann vor, wenn alle Angehörigen des entsprechenden Geburtsjahrgangs bereits verstorben sind. ...
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine
...Für die Werte ab Januar 2025 wird ein Geheimhaltungsverfahren (Cell-Key-Methode) genutzt, bei dem eine Veränderung einiger Originalfallzahlen stattfindet, wobei der Informationsverlust und der Verlust der Aussagekraft geringgehalten wird. In der Wanderungsstatistik werden Zu- und Fortzüge dargestellt, die nach den melderechtlichen Regelungen bei den zuständigen Meldebehörden registriert wurden, nicht aber wandernde Personen. ...
Tabelle
Datum: 1. Juli 2025 Veränderung der Zahl der Lebendgeborenen zum jeweiligen Vorjahr
Die Tabelle enthält: Daten der Lebendgeborenen und ihre Veränderung zum Vorjahr für die Jahre 2015 bis 2024.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 278 vom 30. Juli 2025 Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal
...Q = Quartal Alt-Neu-Vergleich Bruttoinlandsprodukt, preisbereinigt Neues Ergebnis Bisheriges Ergebnis Differenz Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Saison- und kalender- bereinigte Werte nach X13 Ursprungs- werte Veränderung in % in Prozentpunkten 2021 3,9 3,9 3,6 3,7 0,3 0,2 2022 1,9 1,8 1,4 1,4 0,5 0,4 2023 -0,7 -0,9 -0,1 -0,3 -0,6 -0,6 2024 -0,5 -0,5 -0,2 -0,2 -0,3 -0,3 2021 Q1 -0,6 -0,7 -1,1 -1,0 0,5 0,3 Q2 2,4 12,0 2,5 11,9 -0,1 0,1 Q3 0,1 2,8 0,0 2,6 0,1 0,2 Q4 0,5 2,4 0,6 2,1 -0,1 0,3 2022 Q1 0,7 4,0 0,2 3,7 0,5 0,3 Q2 0,2 1,5 0,0 0,9 0,2 0,6 Q3 0,3 1,6 0,6 1,3 -0,3 0,3 Q4 -0,3 0,2 -0,5 -0,4 0,2 0,6 2023 Q1 -0,5 0,0 0,1 0,6 -0,6 -0,6 Q2 -0,1 -1,1 -0,2 -0,4 0,1 -0,7 Q3 0,0 -1,3 0,2 -0,7 -0,2 -0,6 Q4 -0,3 -1,0 -0,4 -0,4 0,1 -0,6 2024 Q1 -0,1 -1,1 0,2 -0,8 -0,3 -0,3 Q2 -0,3 -0,3 -0,3 0,1 0,0 -0,4 Q3 0,0 -0,2 0,1 0,1 -0,1 -0,3 Q4 0,2 -0,4 -0,2 -0,4 0,4 0,0 2025 Q1 0,3 0,0 0,4 -0,2 -0,1 0,2 Q2 -0,1 0,0 x x x x 1 Saison- und kalenderbereinigte Werte: Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. dem Vorquartal; Ursprungswerte: Veränderung gegenüber dem Vorjahr bzw. dem Vorjahresquartal. ...
Tabelle
Datum: 29. Juli 2025 Treibhausgasemissionen
Die Tabelle enthält: Treibhausgase in Tausend Tonnen CO2-Äquvalent für die Jahre 2006, 2022 und 2023. Weiterhin wird die Veränderung der Treibhausgase 2023 und 2006 sowie 2023 zu 2022 dargestellt. Zu den Treibhausgasen zählen Kohlendioxid, …
Tabelle
Datum: 29. Juli 2025 Luftschadstoffe
Diese Tabelle enthält: Luftschadstoffe in Tonnen für 2006, 2022 und 2023 sowie die langfristige - 2023 zu 2006 - sowie die kurzfristige Veränderung zwischen 2023 zu 2022 der entsprechenden Schadstoffe. Zu den Luftschadstoffen zählen Ammoniak, …
Tabelle
Datum: 30. Juli 2025 Bruttoinlandsprodukt, Vierteljahresangaben
Diese Tabelle enthält: Bruttoinlandsprodukt ab dem 1. Vierteljahr 2020 in jeweiligen Preisen, Milliarden Euro und preisbereinigt, saison- und kalenderbereinigt sowie nur kalenderbereinigt, Kettenindex (2020 = 100).
Artikel
Datum: 7. Juli 2025 Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter
...Sie erledigen Ihre Aufgaben fachlich kompetent, verantwortungsvoll und selbstständig und verfolgen die Themen aktiv in Ihrem Aufgabenbereich. Dabei agieren Sie u.a. aufgeschlossen und flexibel gegenüber neuen Aufgaben und Veränderungen und entwickeln sich fachlich weiter. Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot: Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. ...
Artikel
Datum: 7. Juli 2025 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
...Zudem verfolgen Sie aktiv die Themen Ihres Zuständigkeitsbereichs, agieren u.a. aufgeschlossen und flexibel gegenüber neuen Aufgaben und Veränderungen und entwickeln sich fachlich weiter. Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot: Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. ...
Artikel
Datum: 7. Juli 2025 Referatsleiterin/Referatsleiter
...Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung, Mut und Entscheidungsstärke, Flexibilität, Kreativität sowie Veränderungs- und Überzeugungsfähigkeit, Zielorientierung Führungskompetenzen u.a. Motivation und Inspiration, Befähigen und Entwickeln sowie Delegationsfähigkeit, strategisches Denken und Fähigkeit zur Außenwirkung...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen
...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr 2024 Ägypten 1,7 90,9 33,9 (2023) Äthiopien -1,4 32,3 30,2 (2023) Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Iran, Islamische Republik -2,4 36,8 44,6 (2023) Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Südafrika -0,7 76,4 4,4 Vereinigte Arabische Emirate 5,5 32,1 1,6 (2023) Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen
...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Land Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr 2024 Argentinien 2,5 85,3 . Australien -1,1 49,8 3,2 Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Deutschland -1,9 63,9 2,3 Europäische Union -1,6 82,5 6,3 (2023) Frankreich -3,9 113,1 2,0 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Italien 0,3 135,3 1,0 Japan -2,1 236,7 2,7 Kanada -1,9 110,8 2,4 Korea, Republik -0,7 52,5 2,3 Mexiko 0,2 58,4 4,7 Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Saudi-Arabien -2,7 29,9 1,7 Südafrika -0,7 76,4 4,4 Türkei -3,1 26,0 58,5 Vereinigte Staaten -3,6 120,8 2,9 Vereinigtes Königreich -3,8 101,2 3,3 Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...
Tabelle
Datum: 23. Juli 2025 Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
Diese Tabelle enthält: Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen, für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt, nach Bundesländern und der Veränderung zum Vorjahr in Prozent am 31.12.2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 277 vom 30. Juli 2025 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat
...Aufgrund der Umstrukturierung eines größeren Unternehmens im Internet- und Versandhandel weisen die betroffenen Zeitreihen seit dem Berichtsmonat August 2024 einen (strukturellen) Zuwachs auf. Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Juni 2025 Insgesamt 2,4 3,3 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,5 1,9 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -0,5 2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 1,3 Nicht-Lebensmittel 4,2 4,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -0,4 -0,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,2 5,5 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -1,6 -0,1 Internet- und Versandhandel 15,6 15,1 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,2 1,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,5 3,5 Tankstellen 0,4 -1,4 Januar bis Juni 2025 Insgesamt 2,9 3,9 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,9 3,4 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,1 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,2 1,6 Nicht-Lebensmittel 4,2 4,6 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -2,0 -1,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,0 6,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,9 3,0 Internet- und Versandhandel 12,7 12,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,0 2,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,9 4,1 Tankstellen 1,7 -0,3 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Tabelle
Datum: 24. Juli 2025 Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich
Diese Tabelle enthält: Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich 2022 und 2023 und Veränderung in %
Tabelle
Datum: 5. Juni 2025 Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %
Diese Tabelle enthält: Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %