Expertensuche

6.282 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1267) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 368) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 314) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 294) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 290) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 278) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 267) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 257) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 255) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 223) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 215) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 198) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 197) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 192) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 153) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 147) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 146) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 125) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 114) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 110) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 103) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 90) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 85) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 80) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 78) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 66) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 50) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 47) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 38) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 33) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 28) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 25) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 15) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 12) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 9) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 4) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 2) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2789) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2496) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 736) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 136) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 113) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 6) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 3) Video (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 422) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 683) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 418) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4022)

1 bis 20 von 6.282 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU

...Inwiefern hier Teilzeitarbeit freiwillig ausgeübt wird, geht aus den Daten nicht hervor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Veränderungen bei Angeboten für Kinderbetreuung und Pflege die Wünsche nach Voll- oder Teilzeitarbeit stark beeinflussen. Regionale Unterschiede in der EU Der Anteil der unfreiwilligen Teilzeitarbeit variiert stark zwischen den Mitgliedstaaten der EU. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

thementext

...Diese Daten ermöglichen es, echte (originäre) Gründungen und Schließungen von rein strukturellen Veränderungen zu trennen. Zu den strukturellen Veränderungen gehören z.B. Fusionen, Übernahmen, Auflösungen, Spaltungen oder auch Umstrukturierungen von Unternehmen. Durch sie werden keine Produktionsfaktoren (Beschäftigte, Betriebsstätten, Anlagen…) neu geschaffen oder vernichtet, sondern nur zwischen den Unternehmen verteilt. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise

...Nach dem Inlandskonzept werden alle Ausgaben berücksichtigt, die in Deutschland getätigt werden, d.h. neben den Ausgaben von beispielsweise Single-Haushalten, Ehepaaren, Familien oder Rentnerehepaaren auch die Ausgaben ausländischer Touristinnen und Touristen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird umgangssprachlich auch als Inflationsrate bezeichnet. Der Verbraucherpreisindex ist der zentrale Indikator zur Beurteilung der Geldwertentwicklung in Deutschland und wird als Orientierungsmaßstab etwa bei Lohnverhandlungen oder in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Wertsicherungsklauseln) verwendet. ...

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Daten zur Änderung des Geschlechtseintrags für das Jahr 2024

...Laut der Ende 2023 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelung in § 5 Absatz 3 Bevölkerungsstatistikgesetz dienen diese Daten vor allem dazu, Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung nach den vier Geschlechtsausprägungen abzubilden. Entsprechend werden nur wenige Merkmale von den Standesämtern an die statistischen Landesämter übermittelt, die für statistische Auswertungen zur Verfügung stehen. ...

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Lebenserwartung und Sterblichkeit

...In der öffentlichen Wahrnehmung stehen die Ergebnisse aus Perioden­sterbe­tafeln meist im Mittelpunkt. Sie eignen sich sehr gut, um die Veränderung der Sterblichkeit über die Zeit oder im regionalen und internationalen Vergleich zu beurteilen. Endgültige Ergebnisse für die tatsächliche Lebens­erwartung einzelner Geburts­jahrgänge aus Kohorten­sterbe­tafeln liegen hingegen erst dann vor, wenn alle Angehörigen des ent­sprechenden Geburts­jahrgangs bereits verstorben sind. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine

...Für die Werte ab Januar 2025 wird ein Geheimhaltungsverfahren (Cell-Key-Methode) genutzt, bei dem eine Veränderung einiger Originalfallzahlen stattfindet, wobei der Informationsverlust und der Verlust der Aussagekraft geringgehalten wird. In der Wanderungsstatistik werden Zu- und Fortzüge dargestellt, die nach den melderechtlichen Regelungen bei den zuständigen Meldebehörden registriert wurden, nicht aber wandernde Personen. ...

Tabelle

Datum: 1. Juli 2025 Veränderung der Zahl der Lebendgeborenen zum jeweiligen Vorjahr

Die Tabelle enthält: Daten der Lebendgeborenen und ihre Veränderung zum Vorjahr für die Jahre 2015 bis 2024.

Artikel

Datum: 7. Juli 2025 Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter

...Sie erledigen Ihre Aufgaben fachlich kompetent, verantwortungsvoll und selbstständig und verfolgen die Themen aktiv in Ihrem Aufgabenbereich. Dabei agieren Sie u.a. aufgeschlossen und flexibel gegenüber neuen Aufgaben und Veränderungen und entwickeln sich fachlich weiter. Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot: Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. ...

Artikel

Datum: 7. Juli 2025 Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter

...Zudem verfolgen Sie aktiv die Themen Ihres Zuständigkeitsbereichs, agieren u.a. aufgeschlossen und flexibel gegenüber neuen Aufgaben und Veränderungen und entwickeln sich fachlich weiter. Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot: Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. ...

Artikel

Datum: 7. Juli 2025 Referatsleiterin/Referatsleiter

...Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung, Mut und Entscheidungsstärke, Flexibilität, Kreativität sowie Veränderungs- und Überzeugungsfähigkeit, Zielorientierung Führungskompetenzen u.a. Motivation und Inspiration, Befähigen und Entwickeln sowie Delegationsfähigkeit, strategisches Denken und Fähigkeit zur Außenwirkung...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Ägypten 1,7 90,9 33,9 (2023) Äthiopien -1,4 32,3 30,2 (2023) Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Iran, Islamische Republik -2,4 36,8 44,6 (2023) Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Südafrika -0,7 76,4 4,4 Vereinigte Arabische Emirate 5,5 32,1 1,6 (2023) Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Land Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Argentinien 2,5 85,3 . Australien -1,1 49,8 3,2 Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Deutschland -1,9 63,9 2,3 Europäische Union -1,6 82,5 6,3 (2023) Frankreich -3,9 113,1 2,0 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Italien 0,3 135,3 1,0 Japan -2,1 236,7 2,7 Kanada -1,9 110,8 2,4 Korea, Republik -0,7 52,5 2,3 Mexiko 0,2 58,4 4,7 Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Saudi-Arabien -2,7 29,9 1,7 Südafrika -0,7 76,4 4,4 Türkei -3,1 26,0 58,5 Vereinigte Staaten -3,6 120,8 2,9 Vereinigtes Königreich -3,8 101,2 3,3 Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...

Tabelle

Datum: 23. Juli 2025 Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen

Diese Tabelle enthält: Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen, für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt, nach Bundesländern und der Veränderung zum Vorjahr in Prozent am 31.12.2024

Tabelle

Datum: 24. Juli 2025 Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich

Diese Tabelle enthält: Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich 2022 und 2023 und Veränderung in %

Tabelle

Datum: 5. Juni 2025 Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %

Diese Tabelle enthält: Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Das größte Plus verzeichneten im selben Zeitraum die Vereinigten Staaten mit 2,8 %. In allen G7-Staaten lag 2024 die reale Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr unter dem weltweiten Durchschnitt von 3,3 %. Bruttoinlandsprodukt Quelle IWF-WEO Land Brutto­inlands­produkt (BIP) BIP je Einwohner/-in Mrd. ...

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistischer Bericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt - April 2025

In diesem Bericht werden Güterbeförderung und Güterumschlag in der Binnenschifffahrt nach Schiffsmerkmalen, in regionaler Gliederung, nach Häfen, Wasserstraßen, Grenzstellen, Verkehrsbezirken und Bundesländern nachgewiesen.

Der Statistische Bericht …

Tabelle

Datum: 25. Juli 2025 Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen von Januar bis Mai 2025

Diese Tabelle enthält: Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen nach Bundesländern

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Mai 2025

Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …

Tabelle

Datum: 21. Mai 2025 Beförderungsleistung sowie Veränderung zum Vorjahr nach Hauptverkehrsrelationen und Verkehrsträgern

Diese Tabelle enthält: Beförderungsleistung sowie Veränderung zum Vorjahr nach Hauptverkehrsrelationen und Verkehrsträgern für das Jahr 2024.