Expertensuche
1 bis 30 von 614 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 14. April 2025 Eckdaten der Körperschaftsteuer
Die Tabelle enthält: Eckdaten der Körperschaftsteuer für das Jahr 2020 in Anzahl und in 1 000 Euro
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 145 vom 15. April 2025 Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025
...Die dafür erforderlichen endgültigen Ergebnisse inklusive aller Nachmeldungen liegen turnusgemäß zur Mitte des jeweiligen Folgejahres vor. Das Statistische Bundesamt ist gemäß § 16 Bundesstatistikgesetz verpflichtet, Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse geheim zu halten. Bisher wurde das für die Sterbefallzahlen mithilfe von Vergröberungen (z. B. der Bildung von Altersgruppen) oder Zellsperrungen getan. ...
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Publikation
Datum: 16. April 2025 Das Lehramtsstudium im Spiegel der Hochschulstatistik
Die Ausbildung neuer Lehrkräfte ist eine zentrale Aufgabe des Bildungssystems, um den aktuell diskutierten Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland zu beheben. Die Lehrkräfteausbildung erfolgt maßgeblich an den Hochschulen, weshalb die Daten …
Publikation
Datum: 15. April 2025 Qualitätsbericht - Erhebung in forstlichen Erzeugerbetrieben - Holzeinschlagsstatistik
Die Holzeinschlagsstatistik liefert Ergebnisse zum Rohholzaufkommen in Deutschland differenziert nach Holzartengruppen (z. B. Eiche) und Sorten (z. B. Stammholz) jeweils nach Waldeigentumsarten (Bundes-, Landes-, Körperschafts- und Privatwald). Die …
Publikation
Datum: 18. März 2025 Qualitätsbericht - Vergabestatistik - Geschäftsstatistik im Auftrag des BMWK
Die Statistik liefert nicht nur Angaben zum Beschaffungsvolumen von Bund, Ländern und Kommunen und dessen Verteilung auf Liefer-, Dienst- und Bauleistungsaufträge, sondern gibt auch Aufschluss darüber, in welchen Phasen des Vergabeverfahrens z. B. …
Publikation
Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel
Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struktur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …
Publikation
Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 16. April 2025 Auswertungen über Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister
Der Beitrag stellt ausgewählte Auswertungen zu Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister dar und beschreibt anhand dieser verschiedene methodische Ansätze zur Erfassung ihrer Strukturen. Mit dem vor Kurzem erfolgten Ausbau der …
Publikation
Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung
Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …
Publikation
Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …
Publikation
Datum: 14. April 2025 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2020
In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …
Publikation
Datum: 12. März 2025 Qualitätsbericht - Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen)
Die Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) erfasst von den Steuerpflichtigen, die zur Abgabe einer Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichtet sind, zum einen die zu meldenden steuerlichen Merkmale und zum anderen die im Grundinformationsdienst der …
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Monatlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten
Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich - Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der Besseren Rechtsetzung für die Jahre 2022 und 2023
Das Bundeskabinett beschloss am 12. März 2025 den Bericht der Bundesregierung "Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich".
Mit dem Bericht stellt die Bundesregierung dar, welche bürokratischen Be- …
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten
Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE)
Zu den Erhebungsinhalten der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung gehören u. a. die Erträge der einbezogenen Feldfrüchte, die Gesamterntemenge, die Angaben zur Bewertung der Ertragsverhältnisse (Ackerzahl, Vorfrucht, Feuchte, Schwarzbestand u. …
Publikation
Datum: 18. März 2025 Qualitätsbericht - Speisepilzerhebung
In der Speisepilzerhebung werden jährlich die Produktionsfläche, die Erntefläche und Erntemenge nach Arten von Speisepilzen erhoben. Auch die ökologische Wirtschaftsweise wird erfasst.
Publikation
Datum: 25. März 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltwirkungen des Tourismus
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Artikel
Datum: 8. November 2024 Über 7 Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen im Jahr 2020 erfasst
...Grund hierfür ist die Tatsache, dass die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) vor allem jene Unternehmen zusätzlich enthält, die aufgrund ihrer geringen Jahresumsätze nicht zur Abgabe einer Voranmeldung verpflichtet sind oder vorwiegend steuerfreie Umsätze tätigen. Dementsprechend weicht die Anzahl der steuerpflichtigen Unternehmen vor allem in den Wirtschaftsabschnitten D „Energieversorgung“, K „Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen“ sowie Q „Gesundheits- und Sozialwesen“ von den Angaben in der Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) ab. ...
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Tarifverdienste
Es werden Tariflöhne, -gehälter und -entgelte, besonders wichtige tarifliche Regelungen sowie Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz nachgewiesen. Außerdem wird eine Zuordnung der Lohn-, Gehalts- und Entgeltgruppen zu den Leistungsgruppen …
Publikation
Datum: 20. Februar 2025 Qualitätsbericht - Schienenverkehrsunfallstatistik
Die Ergebnisse dieser Bundesstatistik dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten (insbesondere zu den Unfällen auf der Straße) für vekehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche und schaffen eine notwendige …
Publikation
Datum: 19. Februar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff/Ammoniak/Methanol
Erhoben wird bei allen Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff oder den Wasserstoffderivaten Ammoniak und Methanol, bei allen Betreibern von Anlagen zur Speicherung von Wasserstoff oder der Wasserstoffderivate Ammoniak und Methanol sowie …
Publikation
Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Monatserhebung über die Stromein- und -ausspeisung bei Netzbetreibern
Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: länderweise die Anzahl, die installierte Nettonennleistung der Anlagen zur Erzeugung, die direkt an das von ihnen betriebene Netz angeschlossen sind, sowie die Einspeisung von Elektrizität in …
Publikation
Datum: 10. April 2025 Qualitätsbericht - Monatsbericht für Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden
Im Monatsbericht für Betriebe werden die Gesamtzahl der tätigen Personen (Beschäftigten) und der Auftragsbestand zum Monatsende sowie der Umsatz und die Auftragseingänge im Berichtsmonat, jeweils nach fachlichen Betriebsteilen, erhoben. Beim …
Publikation
Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Erzeugung und Verwendung von Wärme sowie über den Betrieb von Wärmenetzen
Die Erhebung liefert die Menge der erzeugten Wärme sowie bei wärmegeführten Anlagen die Menge der erzeugten Elektrizität, jeweils getrennt nach eingesetzten Energieträgern; die Menge der bezogenen Wärme, getrennt nach Lieferantengruppen; die Menge …
Publikation
Datum: 14. Januar 2025 Fachinformation zur Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen ab Berichtsjahr 2025
Die Fachinformation ist ein Informationsdokument für die auskunftspflichtigen Stellen für die Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen, das alle relevanten Informationen zur Datenmeldung für die Statistik enthält.
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des SGB XII benötigt. Zu den …
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Methodik und Potenziale des Einrichtungsregisters
Ein zentraler Datenbestand zu allen Einrichtungen in Deutschland, wie er in Form des Einrichtungsregisters aufgebaut werden soll, existiert bisher nicht. Ziel ist, diesen Datenbestand nicht nur für den Zensus und darüber hinaus für Bundes- und …
Publikation
Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung
Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: bei Betreibern von Anlagen zur Elektrizitätserzeugung (ab 1 MW): die Menge der erzeugten Elektrizität oder erzeugten Elektrizität und Wärme, getrennt nach eingesetzten Energieträgern und Prozessarten; …