Expertensuche

335 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 169) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 58) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 15) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 11) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 175) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 143) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 9) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 23) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 31) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 23) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 252)

1 bis 30 von 335 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort - Insgesamt

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Ländern, Auszubildenden, Deutschen und Ausländern am 30. September 2024 - Insgesamt

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen für Männer, Frauen und insgesamt am 30. September 2024

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort - Männlich

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Ländern, Auszubildenden, Deutschen und Ausländern am 30. September 2024 - Männlich

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort - Weiblich

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Ländern, Auszubildenden, Deutschen und Ausländern am 30. September 2024 - Weiblich

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten am 30. September 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig

Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt geringfügig um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 182 vom 23. Mai 2025 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2025

...Erwerbstätigkeit unter Vorjahresniveau Die Wirtschaftsleistung wurde im 1. Quartal 2025 von rund 45,8 Millionen Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland erbracht. Das waren 60 000 Personen oder 0,1 % weniger als im 1. Quartal 2024. Anhaltende Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe standen dabei dem Anstieg im Dienstleistungsbereich gegenüber (siehe Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. ...

Publikation

Datum: 23. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 21. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 1991 bis 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 30. April 2025 Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik

...Quartal 2025 saisonbereinigt kaum verändert Im Durchschnitt gab es im 1. Quartal 2025 nach vorläufigen Berechnungen rund 45,8 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). Im Vergleich zum Vorquartal sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt geringfügig um 7 000 Personen (0,0 %). Ausführliche Ergebnisse zum 1. Quartal 2025 erscheinen am 16. ...

Publikation

Datum: 23. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 21. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 23. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 21. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …

Publikation

Datum: 23. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 21. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 041 vom 31. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im Dezember 2024 stagniert

...Quartal 2024 saisonbereinigt unverändert gegenüber dem Vorquartal  Im Durchschnitt des 4. Quartals 2024 gab es nach vorläufigen Berechnungen rund 46,3 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). Im Vergleich zum Vorquartal blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt unverändert (+1 000 Personen; 0,0 %). Ausführliche Ergebnisse zum 4. Quartal 2024 erscheinen am 18. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 062 vom 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert

Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt nahezu unverändert …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 001 vom 2. Januar 2025 Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

...Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 72 000 Personen (+0,2 %). ...

Tabelle

Datum: 3. Januar 2025 Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland

Die Tabelle beinhaltet: Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland für die Jahre 2014, 2023 und 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 069 vom 25. Februar 2025 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2024

...Erwerbstätigenzahl nahezu unverändert Die Wirtschaftsleistung wurde im 4. Quartal 2024 von rund 46,3 Millionen Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland erbracht. Damit blieb die Erwerbstätigenanzahl in etwa auf dem Niveau des Vorjahresquartals (-8 000 Personen; 0,0 %). Anstiege in den Dienstleistungsbereichen kompensierten dabei die Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe (siehe Pressemitteilung Nr. 062 vom 18. ...

Tabelle

Datum: 31. Januar 2024 Beschäftigungsstatistik - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 30.06. des Jahres für Frauen, Männer, insgesamt darunter Ausländer/-innen für die Jahre 1999 bis 2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 019 vom 15. Januar 2025 Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken

...Arbeitsmarkt erreicht 2024 erneut Höchststand Im Jahresdurchschnitt 2024 waren 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Damit wurde der Vorjahreswert nochmals um 72 000 Erwerbstätige (+0,2 %) übertroffen und ein neuer Beschäftigungshöchststand erreicht. Der Anstieg der Erwerbstätigkeit verlor aber deutlich an Dynamik und kam gegen Ende des Jahres 2024 zum Erliegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 427 vom 15. November 2024 Schwächere Entwicklung der Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 als in den Vorquartalen

Im 3. Quartal 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 45 000 Personen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 407 vom 30. Oktober 2024 Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken

...Quartal 2024 saisonbereinigt 0,1 % niedriger als im Vorquartal  Im Durchschnitt des 3. Quartals 2024 gab es nach vorläufigen Berechnungen rund 46,1 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). Im Vergleich zum Vorquartal sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt um 45 000 Personen (-0,1 %). Ausführliche Ergebnisse zum 3. Quartal 2024 erscheinen am 15. ...

Artikel

Datum: 22. Januar 2024 Großstadtregionen im Wandel

...Maßgeblich sind hierbei die Pendelbewegungen der sozialversicherungspflichtig versicherten Beschäftigten zwischen Wohn- und Arbeitsort. Es werden folgende Kategorien unterschieden. Das Zentrum einer Großstadtregion stellt immer eine Großstadt mit mindestens 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern dar. Es verfügt über einen Einpendlerüberschuss, wobei der Hauptstrom der Pendlerinnen und Pendler nicht aus einem benachbarten Zentrum kommen darf. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024

...Erwerbstätigkeit entwickelt sich schwach Die Wirtschaftsleistung wurde im 3. Quartal 2024 von rund 46,1 Millionen Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland erbracht. Das waren 66 000 Personen oder 0,1 % mehr als im 3. Quartal 2023. Dagegen sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 45 000 Personen oder 0,1 %, was den ersten saisonbereinigten Rückgang seit dem 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 314 vom 16. August 2024 Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 2. Quartal 2024 weiter an

Im 2. Quartal 2024 waren rund 46,1 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 54 000 Personen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 293 vom 31. Juli 2024 Erwerbstätigkeit im Juni 2024 leicht gestiegen

...Quartal 2024 saisonbereinigt 0,1 % höher als im Vorquartal  Im Durchschnitt gab es im 2. Quartal 2024 nach vorläufigen Berechnungen rund 46,1 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt um 54 000 oder 0,1 %. Ausführliche Ergebnisse zum 2. Quartal 2024 erscheinen am 16. ...

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Online-First-Strategie und die Online-Fragebogen im Zensus 2022

Im Zensus 2022 wurde erstmals auf eine Online-First-Strategie gesetzt, um die Erhebung für die insgesamt 34 Millionen Auskunftspflichtigen der verschiedenen Erhebungsteile effizienter und anwendungsfreundlicher zu gestalten. Unter anderem führten …