Expertensuche

1.199 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 358) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 133) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 61) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 60) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 47) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 39) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 39) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 29) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 24) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 20) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 20) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 14) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 11) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 10) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 8) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 6) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 5) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 5) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 761) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 172) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 124) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 74) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 27) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 22) Video (Anzahl der Ergebnisse: 19) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 342) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 172) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 93) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 563)

1 bis 30 von 1.199 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Zensus 2022: Start der Veröffentlichung der Ergebnisse

...In einer Pressekonferenz am 25. Juni 2024 hat das Statistische Bundesamt die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Mitwirkende: Ruth Brand Präsidentin des Statistischen Bundesamtes Thomas Gößl Präsident des Bayerischen Landesamtes für Statistik Oliver Heidinger Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen Stefan Dittrich Fachlicher Projektleiter Zensus 2022 im Statistischen Bundesamt Florian Burg (Moderation) Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes Statement Pressemitteilungen Zensus 2022: 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Korrektur: Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt Aufzeichnung der Pressekonferenz Kontakt Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0)611 / 75 34 44 Kontaktformular ...

Video

Datum: 28. Juli 2025 Pressekonferenz zur Ergebnisveröffentlichung des Zensus 2022

...In einer Pressekonferenz informiert das Statistische Bundesamt über erste Ergebnisse des Zensus 2022....

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Daten zur Änderung des Geschlechtseintrags für das Jahr 2024

...Die Bestandsdaten des Zensus 2022 und die übermittelten Daten zu den Änderungen des Geschlechtseintrags ermöglichen es grundsätzlich, Bevölkerungszahlen nach den vier Geschlechtsausprägungen im Rahmen einer gesonderten Fortschreibung zu ermitteln. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 32 vom 5. August 2025 Tag der Jugend: Anteil junger Menschen von 15 bis 24 Jahren bleibt mit 10,0 % auf historisch niedrigem Niveau

...Oktober 1990. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011, ab 2022 basiert die Fortschreibung auf den Ergebnissen des Zensus 2022. Aufgrund der Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 sind die Ergebnisse ab 2022 mit denen vor 2022 nur eingeschränkt vergleichbar. ...

Publikation

Datum: 8. August 2025 Qualitätsbericht - Krankheitskostenrechnung

Inhalte der Statistik: Direkte Krankheitskosten nach Krankheiten, Alter, Geschlecht und Einrichtungen; indirekte Krankheitskosten in Form von verlorenen Erwerbstätigkeitsjahren nach Geschlecht, Krankheiten, Gründen für den Arbeitsausfall und …

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Kosten nach Einrichtungen und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Diese Tabelle enthält: Kosten 2020 und 2023 nach Einrichtungen und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Kosten nach Krankheitskapiteln und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Diese Tabelle enthält: Kosten nach Krankheitskapiteln und Geschlecht in Euro je Einwohner/-in

Tabelle

Datum: 8. August 2025 Krank­heits­kapitel und Alter in Euro je Einwohner/-in der jeweiligen Altersgruppe

Diese Tabelle enthält: Krankheitskosten nach Krankheitskapiteln und Alter 2020 in Euro je Einwohner/-in der jeweiligen Altersgruppe

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

...Für einzelne Kalenderjahre stehen Werte zur Lebenserwartung ab dem Jahr 2011 für ausgewählte Altersstufen ebenso zur Verfügung. Die Korrekturen der Bevölkerungszahlen im Rahmen des Zensus 2022 führen zu einer geringeren Lebenserwartung bei Geburt bei beiden Geschlechtern. Sie ist um etwa 0,1 Jahre geringer, als eine Berechnung basierend auf der bisherigen Bevölkerungs­fortschreibung des Zensus 2011 für den gleichen Zeitraum. ...

Tabelle

Datum: 31. Juli 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen

Diese Tabelle enthält: Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024

Publikation

Datum: 1. Juli 2025 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 - Berichtsjahr 2024

...Basis der Bevölkerungsfortschreibung sind die Ergebnisse des jeweiligen letzten Zensus. In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten werden vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 bereitgestellt. Dabei werden die bisherigen Zensus 2011 basierten Bevölkerungszahlen für die Berichtszeiträume nach dem Zensusstichtag (15.05.2022) aufgrund der neuen Basis sukzessive neu berechnet und zur Verfügung gestellt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 280 vom 31. Juli 2025 Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

...Mit der Veröffentlichung zum Berichtsmonat April 2025 hat das Statistische Bundesamt die Hochrechnung der monatlichen Ergebnisse aus der Arbeitskräfteerhebung rückwirkend ab 2009 auf Bevölkerungseckwerte umgestellt, die auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wurden. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Auswirkungen auf den Bereich der Arbeitsmarktberichterstattung werden auf einer Themenseite dargestellt. ...

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Qualitätsbericht - Sterbetafeln

...Basierend auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (bzw. auf einem Zensus) und der Statistik der Sterbefälle werden altersspezifische Sterbewahrscheinlichkeiten ermittelt. Diese werden auf einen (hypothetischen) Geburtsjahrgang von 100 000 Neugeborenen übertragen, deren Überleben durch das Modell der Sterbetafel von Altersjahr zu Altersjahr modelliert werden kann (Sterbetafelbevölkerung). ...

Publikation

Datum: 20. Juni 2025 Qualitätsbericht - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022) - 2024

Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …

Tabelle

Datum: 31. Juli 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Diese Tabelle enthält: Tabelle mit aktuellen Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung, (Inländerkonzept). Durchschnitt in 1 000, für 2001 bis 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 266 vom 22. Juli 2025 Lebenserwartung bei Geburt erreichte 2024 wieder Vor-Corona-Niveau

...Eine Berechnung von Werten zur Lebenserwartung für einzelne Kalenderjahre wurde während der Coronapandemie eingeführt. Die Ergebnisse zur Lebenserwartung ab dem Jahr 2022 berücksichtigen die Ergebnisse des Zensus 2022. Vorherige Werte basieren auf den fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen des Zensus 2011. Die Lebenserwartung bei Geburt für das Jahr 2022 ist auf Basis des Zensus 2022 bei beiden Geschlechtern um etwa 0,1 Jahre geringer, als wenn sie auf Basis der fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen des Zensus 2011 berechnet worden wäre. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025

...Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die Arbeitsmarktbeteiligung sowie die Internetnutzung. Mit dem Anschriftenbestand des Zensus 2022 ist eine Auswahlgrundlage für die Ziehung einer neuen Stichprobe vorhanden. Deren Methodik entspricht im Wesentlichen der für die Mikrozensusstichprobe 2016 beschriebenen Darstellung; der Artikel erläutert die 2024 vorgenommenen Anpassungen bei der Stichprobenziehung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N037 vom 22. Juli 2025 Der Durchschnittsmensch in Deutschland: Wie er lebt, wohnt und arbeitet

...Bei den hier angegebenen Ergebnissen für 2024 aus dem Mikrozensus handelt es sich um Erstergebnisse. Diese basieren auf dem Hochrechnungsrahmen aus dem Zensus 2022. Informationen zu Erst- und Endergebnissen sowie zur Anpassung an den Zensus 2022 finden Sie auf einer Sonderseite. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zum Thema Lebenserwartung finden Sie in der dazugehörigen Pressemitteilung. ...

Artikel

Datum: 26. Mai 2025 Die Haushaltegenerierung beim Zensus 2022

...Ist dies nicht der Fall, werden Über- und Untererfassungen – sogenannte Karteileichen und Fehlbestände – für die Ermittlung der Zensus-Bevölkerungszahlen statistisch korrigiert. Nach Durchführung der Haushaltegenerierung liegt für den Zensus 2022 ein Gesamtdatenbestand vor, der auf verschiedenen regionalen Ebenen vielfältige Auswertungsmöglichkeiten hinsichtlich der Haushalts-, Familien- und Wohnverhältnisse in Deutschland ermöglicht. ...

Tabelle

Datum: 17. Juli 2025 Zusammengefasste Geburtenziffer nach Kalenderjahren

Die Tabelle enthält die Daten der zusammengefassten Geburtenziffer von Deutschland, Früheres Bundesgebiet und Neue Länder für die Jahre 1990 bis 2024.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 259 vom 17. Juli 2025 Rückgang der Geburtenziffer schwächte sich 2024 deutlich ab

...Die niedrigsten Geburtenziffern wurden für Malta mit 1,06 und für Spanien mit 1,12 Kindern je Frau nachgewiesen. Methodische Hinweise: Alle Angaben beziehen sich auf den Bevölkerungsstand ausgehend vom Zensus 2022. Weitere Informationen zur neuen Bevölkerungsbasis finden sich im Beitrag "Umstellung der Bevölkerungszahlen auf die Ergebnisse des Zensus 2022". Die zusammengefasste Geburtenziffer 2023 wurde unter Berücksichtigung dieses neuen Bevölkerungsstands von ursprünglich 1,35 auf 1,38 Kinder je Frau korrigiert. ...