Expertensuche

1.432 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 709) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 131) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 127) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 86) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 67) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 54) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 42) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 35) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 21) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 19) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 17) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 11) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 10) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 10) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 9) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 9) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 9) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 7) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 7) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 803) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 458) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 77) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 43) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 36) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 11) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 133) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 160) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 141) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 919)

1 bis 10 von 1.432 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 31. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 31. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 31. Juli 2025 Statistischer Bericht - Daten zur Energiepreisentwicklung - Juni 2025

...Für einzelne Energiearten (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom, Fernwärme) werden in einem Textteil kurze Erläuterungen, insbesondere zu Aufkommen und Verwendung sowie zu Preisbildungsmechanismen gegeben. Neben Layout-Tabellen enthält diese Veröffentlichung auch maschinell-lesbare Datensätze. ...

Publikation

Datum: 31. Juli 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - Juni 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 31. Juli 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - Juni 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 279 vom 31. Juli 2025 Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

...Gegenüber Mai 2025 stiegen die Energiepreise allerdings im Durchschnitt um 3,4 %. Günstiger als im Juni 2024 waren elektrischer Strom (-24,7 %), rohes Erdöl (-20,6 %), Steinkohle (-18,1 %) und Mineralölerzeugnisse (-14,4 %). Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahresmonat gab es auch bei Erdgas (-4,1 %). Während elektrischer Strom auch gegenüber dem Vormonat um 4,9 % preiswerter wurde, verteuerten sich im Vergleich zu Mai 2025 Erdöl um 5,4 %, Mineralölerzeugnisse um 4,2 %, Erdgas um 2,4 % und Steinkohle um 1,8 %. ...

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Luftemissionsrechnung - 2006 bis 2023

Mensch und Umwelt stehen zueinander in einer dynamischen Beziehung. Zum Beispiel nutzt der Mensch einerseits Ressourcen der Umwelt, wie zum Beispiel fossile Energieträger und andere Rohstoffe, für die Herstellung von Konsum- und Investitionsgütern. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 29. Juli 2025 Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 % gesunken

...Insbesondere hier hatte die Reduktion des Einsatzes von Kohle (-52,0 %) in Kraftwerken zur Erzeugung von Strom und Wärme für andere Wirtschaftszweige und private Haushalte einen großen Einfluss. Private Haushalte reduzieren Emissionen aus leichtem Heizöl um ein Drittel Bei den privaten Haushalten entstehen ebenfalls energiebedingte CO2-Emissionen, etwa beim Heizen und der Warmwasseraufbereitung. ...

Tabelle

Datum: 29. Juli 2025 Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen und privaten Haushalten in Petajoule für die Jahre 2006, 2010, 2015 sowie 2019 bis 2023.

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2006 bis 2023

Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …