Expertensuche

2.413 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 303) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 186) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 172) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 171) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 151) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 133) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 126) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 122) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 122) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 103) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 95) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 91) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 78) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 67) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 65) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 64) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 63) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 62) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 58) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 54) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 50) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 44) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 41) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 39) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 35) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 35) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 33) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 27) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 23) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 20) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 13) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 8) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 5) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 4) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1217) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1147) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 45) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 87) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 220) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 225) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1881)

1 bis 10 von 2.413 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 168 vom 14. Mai 2025 Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 %

...Im März 2025 hatte er noch bei -2,8 % und zuvor von Dezember 2024 bis Februar 2025 jeweils bei -1,6 % gelegen. Binnen Jahresfrist gingen im April 2025 vor allem die Preise für Kraftstoffe (-8,3 %) zurück. Haushaltsenergie verbilligte sich im selben Zeitraum um 3,4 %. Hier konnten die Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere von günstigeren Preisen für Strom (-2,5 %), Brennholz, Holzpellets oder andere Brennstoffe (-4,6 %) und leichtes Heizöl (-12,8 %) profitieren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 163 vom 8. Mai 2025 Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025

...Gegenüber Februar 2025 nahmen die Exporte in die Drittstaaten um 1,1 % ab, während die Importe von dort um 0,8 % stiegen. Die meisten deutschen Exporte gingen im März 2025 in die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden kalender- und saisonbereinigt 2,4 % mehr Waren exportiert als im Februar 2025. Damit nahmen die Exporte in die Vereinigten Staaten auf einen Wert von 14,6 Milliarden Euro zu. ...

Artikel

Datum: 6. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020

...Im Februar betrug die Differenz zum mittleren Wert der vier Vorjahre insgesamt +9 %. Im März 2025 ging der Unterschied zum Vergleichswert etwas zurück und betrug noch +4 %. Die erhöhten Sterbefallzahlen ab Ende Januar traten zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen auf. ...

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

...In Argentinien sind die Preise im März 2025, gemessen am Verbraucherpreisindex VPI, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55,9 % gestiegen. Die Teuerungsrate lag damit weiter auf hohem Niveau, ging jedoch den elften Monat in Folge zurück und erreichte damit wieder in etwa den Wert vom März 2022. Auch in der Türkei stiegen die Preise langsamer als in den Vormonaten, die Inflationsrate lag mit 38,1 % im März 2025 aber ebenfalls weiter auf hohem Niveau. ...

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 Kein Geld für Rechnungen und unerwartete Ausgaben

...Als unerwartet anfallende Ausgabe galt in jedem Staat in Abhängigkeit vom Einkommens­niveau eine andere Summe. In Deutsch­land ging es um unerwartete Haushaltsausgaben in Höhe von mindestens 1 250 Euro. Quelle Die Ergebnisse zu den „Zahlungs­rückständen bei Versorgungs­unternehmen“ und der „finanziellen Unfähigkeit, unerwartet anfallende Ausgaben zu bestreiten“ stammen aus der Eurostat-Datenbank. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

...Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 verzeichnete der Umsatz einen Anstieg von real 0,5 % und nominal 3,2 %. Der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln ging im März 2025 gegenüber dem Vormonat real um 0,6 % und nominal um 0,3 % zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 wuchsen die Umsätze real um 3,7 % und nominal um 4,0 %. Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im März 2025 sowohl einen realen als auch nominalen Zuwachs von 0,6 % zum Vormonat und lag damit real 9,5 % und nominal 9,3 % über dem Umsatz des Vorjahresmonats März 2024. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N019 vom 23. April 2025 Ein Großteil der importierten Seltenen Erden kamen 2024 aus China

...Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor: Die eingeführte Menge der begehrten Metalle ging von 5 900 Tonnen (Wert: 66,0 Millionen Euro) im Jahr 2023 auf 5 200 Tonnen (Wert: 64,7 Millionen Euro) im Jahr 2024 zurück, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit sank die Importmenge um 12,6 %. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 17 vom 22. April 2025 Zum Tag des deutschen Bieres: Bierexport 2024 um 6,0 % gegenüber 2014 zurückgegangen

...Das waren 6,0 % weniger als zehn Jahre zuvor. 2014 waren noch 1,54 Milliarden Liter hierzulande gebrautes Bier ins Ausland verkauft worden. Vergangenes Jahr ging gut die Hälfte (55,7 %) des ausgeführten deutschen Bieres in Mitgliedstaaten der Europäischen Union, 44,3 % wurden in Drittstaaten exportiert....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 147 vom 17. April 2025 Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den Vereinigten Staaten

...Für viele Exportgüter aus Branchen wie der Pharmaindustrie und Medizintechnik, dem Fahrzeug- sowie Maschinenbau waren die Vereinigten Staaten 2024 ein besonders bedeutender Absatzmarkt. Insgesamt gingen 10,4 % aller deutschen Exporte in die USA, das war der höchste Anteil seit 2002 (siehe dazu Pressemitteilug Nr. N018 vom 14. April 2025). Februar 2025: Anteil der Exporte in die USA an den Gesamtexporten bei 10,7 % Im Februar 2025 wurden aus Deutschland Waren im Wert von 14,0 Milliarden Euro in die USA exportiert (+0,9 % gegenüber Februar 2024), was einen Anteil von 10,7 % an den Gesamtexporten ausmachte. ...