Expertensuche

747 Ergebnisse

1 bis 10 von 747 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948 - Juni 2025

Der Statistische Bericht enthält sowohl Monatswerte als auch Jahresdurchschnitte verschiedener Verbraucherpreisindizes. Bis 1999 sind die früher berechneten Preisindizes für die Lebenshaltung getrennt nach Früherem Bundesgebiet und Neuen Ländern …

Pressemitteilung

Publikation

Datum: 2. Juli 2025 Europäisches Vergleichsprogramm (EVP)

Kaufkraftparitäten, Wechselkurse und Preisniveaus für die Konsumausgaben der privaten Haushalte

Erscheinungsweise: monatlich

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 235 vom 30. Juni 2025 Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im Juni 2025 voraussichtlich +2,7 %....

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Dazu zählten insbesondere Japan, dessen Schuldenlast im Jahr 2024 nahezu 240 % des Bruttoinlandsproduktes betrug. Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, war 2024 in der Türkei (+58,5 %) am höchsten. Die geringsten Preissteigerungen verzeichneten China (+0,2 %), Italien (+1,0 %) und Saudi-Arabien (+1,7 %). ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Von allen BRICS-Staaten verzeichnete die Russische Föderation den geringsten Bruttoschuldenstand. Dieser lag im Jahr 2024 bei 20 % des Bruttoinlandsprodukts. Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, lag 2024 unter den BRICS-Staaten in China mit 0,2 % am niedrigsten. Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Ägypten 1,7 90,9 33,9 (2023) Äthiopien -1,4 32,3 30,2 (2023) Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Iran, Islamische Republik -2,4 36,8 44,6 (2023) Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Südafrika -0,7 76,4 4,4 Vereinigte Arabische Emirate 5,5 32,1 1,6 (2023) Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Wirtschaft: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2025 der Frauen mit Daten zur Wirtschaft

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO IWF-WEO Weltbank-WDI Land Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Deutschland -1,9 63,9 2,3 Frankreich -3,9 113,1 2,0 Italien 0,3 135,3 1,0 Japan -2,1 236,7 2,7 Kanada -1,9 110,8 2,4 Vereinigte Staaten -3,6 120,8 2,9 Vereinigtes Königreich -3,8 101,2 3,3 Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 13. Juni 2025 Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %

...Inflationsrate stabilisiert sich vor allem wegen weiter fallender Energiepreise...

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

Argentinien verzeichnet weiter eine hohe Inflationsrate. In China sinken die Preise.