Expertensuche
Artikel
Datum: 23. Mai 2025 Alleinlebende: Deutschland über EU-Durchschnitt
Der Anteil der Alleinlebenden in der EU war 2024 höher als zehn Jahre zuvor. Besonders hoch war die Quote unter älteren Menschen.
Artikel
Datum: 22. Mai 2025 Die App "Wirtschaftsrechnung" - Verfügbar im Web und für Android und iOS
Ihr Haushalt wurde für die Teilnahme an den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) ausgewählt und Sie haben Ihre Zugangsdaten bereits erhalten? Sie können ganz einfach per mobiler App auf Ihrem Smartphone und Tablet sowie über die Web-App am PC oder …
Publikation
Datum: 20. Mai 2025 Key figures on European living conditions - 2024 edition
...Diese Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Lebensbedingungen in Europa. Der erste Abschnitt beschreibt Einkommensverteilung und Ungleichheit, beleuchtet soziale und finanzielle Unterschiede zwischen den Ländern und konzentriert sich auf die Herausforderungen, mit denen bestimmte Gruppen beim Zugang zu Gütern des täglichen Bedarfs konfrontiert sind. ...
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Endergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.
Der Bericht enthält Endergebnisse für das Jahr 2023.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Glossar über die Merkmale im Mikrozensus 2024
Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2024. Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte Definitionen direkt …
Artikel
Datum: 19. Mai 2025 Methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung
...Daneben wird seit dem Erhebungsjahr 2020 auch die bisher separat durchgeführte europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (European Union Statistics on Income and Living Conditions, EU-SILC) im Mikrozensus erhoben. Die Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten ist seit dem Erhebungsjahr 2021 ebenfalls Bestandteil des Mikrozensus. ...
Artikel
Datum: 19. Mai 2025 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020
...Es werden mit rund 810 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt. Anpassung der Mikrozensus-Ergebnisse an den Zensus 2022 Auswirkungen auf die Mikrozensus-Ergebnisse durch die Umstellung der Hochrechnung auf die Bevölkerungseckwerte nach Zensus 2022 Ab der Veröffentlichung der Endergebnisse 2023 und der Erstergebnisse 2024 werden für die Hochrechnung des Mikrozensus Daten der Bevölkerungsfortschreibung herangezogen, die auf den Eckwerten des Zensus 2022 basieren. ...
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2023
Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?
Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.
Die Inhalte dazu finden sie auch über die …