Expertensuche
Artikel
Datum: 11. Juli 2025 Besteuerung fossiler Energieträger 2023 in Höhe von 49,5 Milliarden Euro
...(Stand: Februar 2025). 3 Vorläufige Daten. 4 Revidierte Daten. Jahr Inländische Besteuerung fossiler Energieträger in Mill. Euro Besteuerung fossiler Energieträger am BIP in % Inländischer Endenergieverbrauch fossiler Energieträger in Petajoule 2023 49 535 1,2 5 354 2022 47 277 1,2 5 643 2021 49 302 1,3 5 808 2020 38 836 1,1 5 642 2019 42 116 1,2 6 157 Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat 2022 unter der Kategorie Klimawandel (Climate Change) die Besteuerung fossiler Energieträger als neuen Indikator in seinem "Dissemination Standards Bulletin Board" (DSBB) aufgenommen. ...
Publikation
Datum: 9. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verkehrsunfälle Zeitreihen - 2015 bis 2024
Der Statistische Bericht enthält Zeitreihen der wichtigsten Merkmale aus der Straßenverkehrsunfallstatistik.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der früheren Publikation "Verkehrsunfälle - Zeitreihen", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 …
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Qualitätsbericht - Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts
Die vierteljährliche Schuldenstatistik erhebt in tiefer Gliederung die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen. Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen Haushalte (Bund, Länder), die kommunalen Haushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) …
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 1. Vierteljahr 2025
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 27. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 27. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 27. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 27. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen
...Bevölkerungsentwicklung Quelle Weltbank-WDI UN DESA WPP Land Bevölkerung Anteil an der Weltbevölkerung Jährliches Bevölkerungswachstum Bevölkerungsvorausberechnung in Mill. % % in Mill. 2023 2023 2023 2050 Afrikanische Union 1 479 18,3 . 2 467 Argentinien 46 0,6 0,3 48 Australien 27 0,3 2,4 33 Brasilien 211 2,6 0,4 217 China 1 411 17,5 -0,1 1 260 Deutschland 83 1,0 -0,6 78 Europäische Union 449 5,6 0,2 421 Frankreich 68 0,8 0,3 68 Indien 1 438 17,8 0,9 1 680 Indonesien 281 3,5 0,8 321 Italien 59 0,7 0,0 52 Japan 125 1,5 -0,5 105 Kanada 40 0,5 2,9 46 Korea, Republik 52 0,6 0,1 45 Mexiko 130 1,6 0,9 149 Russische Föderation 144 1,8 -0,3 136 Saudi-Arabien 33 0,4 3,3 48 Südafrika 63 0,8 1,3 79 Türkei 85 1,1 0,4 91 Vereinigte Staaten 335 4,2 0,5 381 Vereinigtes Königreich 68 0,8 0,8 76 G20 6 353 78,8 . 7 602 Welt 8 062 x 0,9 9 664 Stand: Juni 2025 Die Lebenserwartung Neugeborener lag in den meisten G20-Staaten deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 73 Jahren. ...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen
...Bevölkerungsentwicklung Quelle Weltbank-WDI UN DESA WPP Staat Bevölkerung Anteil an der Weltbevölkerung Jährliches Bevölkerungswachstum Bevölkerungsvorausberechnung in Mill. % % in Mill. 2023 2023 2023 2050 Ägypten 115 1,4 1,7 162 Äthiopien 129 1,6 2,6 225 Brasilien 211 2,6 0,4 217 China 1 411 17,5 -0,1 1 260 Indien 1 438 17,8 0,9 1 680 Indonesien 281 3,5 0,8 321 Iran, Islamische Republik 91 1,1 1,2 102 Russische Föderation 144 1,8 -0,3 136 Südafrika 63 0,8 1,3 79 Vereinigte Arabische Emirate 10 0,1 4,0 15 BRICS 3 892 48,3 . 4 197 G7 778 9,7 . 806 Welt 8 062 100,0 0,9 9 664 Stand: Juni 2025 Die Lebenserwartung Neugeborener lag 2022 in den fünf BRICS-Staaten Südafrika, Äthiopien, Indien, Indonesien und Ägypten zum Teil deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt von 73 Jahren. ...