Expertensuche
1 bis 10 von 2.413 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Gender Pay Gap in der Europäischen Union
...Gender Pay Gap wird kleiner Zwischen 2019 und 2023 ist der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern im EU-Durchschnitt von 14 % auf 12 % gesunken, in Deutschland ging er im selben Zeitraum von 19 % auf 18 % zurück. Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Prozentualer Unterschied im durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Frauen und Männern, bezogen auf den durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Männern. ...
Übersichtsseite
Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU
...Der Höchstwert wurde 2014 erreicht, als der Anteil der unfreiwillig Teilzeitbeschäftigten bei 30,4 % (dies entspricht 5,9 % der gesamt Beschäftigten) lag. Seitdem ging der Anteil wieder zurück und erreichte 2022 mit 19,7 % fast wieder das Niveau von 2004. Familienpflichten sind für Frauen wichtigster Grund für Teilzeit Neben der unfreiwilligen Teilzeitarbeit gibt es noch weitere Gründe für Teilzeitbeschäftigung. ...
Übersichtsseite
Befristete Beschäftigung in der EU
...In den letzten Jahren schwankte die Befristungsquote im EU--Europäische Union-Durchschnitt nur leicht. Im Jahr 2009 lag sie bei 11,2 %. Bis 2017 stieg sie auf 12,5 % und ging dann bis 2022 wieder auf 10,7 % zurück. Frauen häufiger betroffen Im EU--Europäische Union-Durchschnitt war die Befristungsquote unter Frauen mit 11,7 % etwas höher als unter Männern (9,8 %). Diese Abstufung zwischen Frauen und Männern ließ sich in 25 EU--Europäische Union-Staaten beobachten. ...
Übersichtsseite
Erwerbstätige in der EU, die mehr als eine Tätigkeit ausüben
...Zwischen den Geschlechtern gab es nur geringe Unterschiede: 2022 gingen im EU--Europäischen Union-Durchschnitt 4,3 % der erwerbstätigen Frauen und 3,6 % der erwerbstätigen Männer mindestens einer weiteren Beschäftigung nach. Grund für den etwas höheren Anteil unter Frauen ist, dass Mehrfachbeschäftigungen häufiger bei vorkommen, unter denen wiederum besonders viele Frauen sind. ...
Artikel
Datum: 6. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Im Februar betrug die Differenz zum mittleren Wert der vier Vorjahre insgesamt +9 %. Im März 2025 ging der Unterschied zum Vergleichswert etwas zurück und betrug noch +4 %. Die erhöhten Sterbefallzahlen ab Ende Januar traten zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen auf. ...
Artikel
Datum: 5. Mai 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien
...In Argentinien sind die Preise im März 2025, gemessen am Verbraucherpreisindex VPI, im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55,9 % gestiegen. Die Teuerungsrate lag damit weiter auf hohem Niveau, ging jedoch den elften Monat in Folge zurück und erreichte damit wieder in etwa den Wert vom März 2022. Auch in der Türkei stiegen die Preise langsamer als in den Vormonaten, die Inflationsrate lag mit 38,1 % im März 2025 aber ebenfalls weiter auf hohem Niveau. ...
Artikel
Datum: 5. Mai 2025 Kein Geld für Rechnungen und unerwartete Ausgaben
...Als unerwartet anfallende Ausgabe galt in jedem Staat in Abhängigkeit vom Einkommensniveau eine andere Summe. In Deutschland ging es um unerwartete Haushaltsausgaben in Höhe von mindestens 1 250 Euro. Quelle Die Ergebnisse zu den „Zahlungsrückständen bei Versorgungsunternehmen“ und der „finanziellen Unfähigkeit, unerwartet anfallende Ausgaben zu bestreiten“ stammen aus der Eurostat-Datenbank. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N018 vom 14. April 2025 24 % der deutschen Pharma-Exporte 2024 gingen in die USA
...Bei Antisera und Vaccinen geht gut ein Drittel aller Exporte in die USA, bei Triebwerken und Gasturbinen ein Viertel Bei einzelnen Exportgütern sind die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten noch deutlich enger. So gingen 2024 zum Beispiel 34,4 % der aus Deutschland exportierten immunologischen Erzeugnisse wie Antisera, Vaccine oder Blut in die Vereinigten Staaten. Zudem ging ein Viertel (25,6 %) der exportierten Triebwerke und Gasturbinen in die USA. ...
Artikel
Datum: 15. April 2025 Schadholzeinschlag 2024 auf 27,3 Millionen Kubikmeter gesunken
...Im Kalenderjahr 2024 wurden in deutschen Wäldern insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Davon gingen 27,3 Millionen Kubikmeter auf geschädigte Bäume zurück....
Artikel
Datum: 1. April 2025 Jährliche Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt um 39 %
...AIDS-bedingte Todesfälle global rückläufig Im Jahr 2023 starben laut UNAIDS weltweit 630 000 Menschen an den Folgen von HIV/Aids. Im Vergleich zu 2010 ging die Zahl um die Hälfte zurück. Damals lag die Zahl der Todesfälle bei 1,3 Millionen. Agenda 2030: Die Epidemie von Aids beenden Die Bekämpfung von HIV gehört zum UN-Nachhaltigkeitsziel 3.3 "Übertragbare Krankheiten", das sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 die Aids-, Tuberkulose- und Malariaepidemien und die vernachlässigten Tropenkrankheiten zu beseitigen und Hepatitis, durch Wasser übertragene Krankheiten und andere übertragbare Krankheiten zu bekämpfen. ...