Expertensuche

1 bis 10 von 58 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025

...Deren Methodik entspricht im Wesentlichen der für die Mikrozensusstichprobe 2016 beschriebenen Darstellung; der Artikel erläutert die 2024 vorgenommenen Anpassungen bei der Stichprobenziehung. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2025 Autoren: Marc-Daniel Walter, Marcus Schmidt...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Reliable Statistiken während der COVID-19-Pandemie?

Qualitativ hochwertige Daten sind der Schlüssel dazu, die aktuelle Situation während einer Pandemie zu verstehen. Eine Simulation zur COVID-19-Pandemie zeigt, dass die Datenstrategie zur Erfassung von Infektionszahlen von der Prävalenz abhängt. Ist …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2025

...Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich. Kostenfreier Download (Gesamtausgabe) Marc-Daniel Walter, Marcus Schmidt: Maximilian Bach, Jonathan Kohl: Baran Erdemsiz, Jan Eberle: Moritz Dandek, Marcus Malzahn: Edesa Yadegar, Kerstin Lange, Bogdan Levagin, Bayram Oruc: Carsten Schumann, Marianne Schepers, Alexander Weigert: Olaf Eckert: Moritz Wittmaack, Tim Brackmann, Frederik Wiynck: Verena Manthe: Leon Behre: Inken Siems: Michael Neutze:...

Artikel

Datum: 16. Dezember 2024 Fachtagung des Fachausschusses Erwerbstätigkeit/Arbeitsmarkt
"Arbeitsmarkt und Demografischer Wandel – Empirische Befunde und Forschung zum Fachkräftebedarf"

...Tobias Maier, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Dr. Gerd Zika, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Dr. Marc Ingo Wolter, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) Session 2: Aktivierung zusätzlicher Potenziale für den Arbeitsmarkt Walther Adler, Statistisches Bundesamt Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial bei Nichterwerbstätigen: In welchem Umfang stellt seine Ausschöpfung eine Lösung für den Arbeits- und Fachkräftemangel dar? ...

Publikation

Datum: 21. August 2024 Qualitätsbericht - Sterbetafeln

Basierend auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (bzw. auf einem Zensus) und der Statistik der Sterbefälle werden altersspezifische Sterbewahrscheinlichkeiten ermittelt. Diese werden auf einen (hypothetischen) Geburtsjahrgang von 100 000 …

Artikel

Datum: 23. März 2023 Wissenschaftliche Fachtagung "Daten.Forschung.Zukunft" im RMCC Wiesbaden

...Kerstin Schneider Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) Speaker: Tatjana Mika Dr. Daniel Vorgrimler Prof. Dr. Harald Oberhofer Marc Girshgorn Prof. Dr. Petra Gehring Session C.2: Trends in der Markt- und Sozialforschung Chair: Bettina Klumpe ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. Speaker: Dr. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Ermittlung des Verwaltungsaufwands für die Gewährung von Zulagen in der Bundesverwaltung

Das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt ermittelte für das Bundesministerium des Inneren und für Heimat den Verwaltungsaufwand für die Zulagengewährung nach dem Bundesbesoldungsgesetz und der …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Maschinelles Lernen im Statistischen Bundesamt - Ein Überblick über die Historie seit 2015 und aktuelle Entwicklungen

Maschinelles Lernen ist ein wichtiger Bestandteil der amtlichen Statistik. Der Artikel stellt erstmals umfassend die Historie sowie aktuelle Entwicklungen zum Maschinellen Lernen in der amtlichen Statistik in Deutschland dar. Er zeigt drei …

Publikation

Datum: 14. November 2023 Kurzfassung der ausgezeichneten Masterarbeit von Simon Stocker, M.A.

Förderpreis in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" für die Masterarbeit zum Thema "Frauen in der lokalen Politik und kommunale Wahlbeteiligung. Ein Fall für deskriptive Repräsentation?". Die Arbeit wurde betreut von Prof. Dr. André Bächtiger an …