Expertensuche

3.574 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 339) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 308) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 237) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 202) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 197) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 168) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 163) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 149) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 147) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 144) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 141) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 140) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 116) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 97) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 97) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 93) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 92) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 90) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 82) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 67) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 67) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 66) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 63) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 59) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 58) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 46) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 35) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 23) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 22) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 21) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 21) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 11) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 10) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 9) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 8) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 4) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2896) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 490) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 151) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 9) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 8) Video (Anzahl der Ergebnisse: 2) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 516) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 549) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 375) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2117)

1 bis 10 von 3.574 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise

...Der Verbraucherpreisindex ist der zentrale Indikator zur Beurteilung der Geldwertentwicklung in Deutschland und wird als Orientierungsmaßstab etwa bei Lohnverhandlungen oder in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Wertsicherungsklauseln) verwendet. Er dient weiterhin zur Deflationierung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, beispielsweise bei der Berechnung des realen Wirtschaftswachstums....

Artikel

Datum: 8. August 2025 Profiling von Unternehmen

...Die EU -Einheitenverordnung (Verordnung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Nummer 696/93) beschreibt dagegen eine weitergehende Definition des Unternehmens, die seit dem Berichtsjahr 2018 in der deutschen Unternehmensstatistik verwendet wird. Diese zielt auf die Steigerung der Aussagekraft, die bessere internationale Vergleichbarkeit und damit die Relevanz der amtlichen Unternehmensstatistik ab. Für die Identifizierung und Abgrenzung der Unternehmen wurde im statistischen Unternehmensregister die Methodik (Unternehmens-) Profiling eingeführt. ...

Artikel

Datum: 8. August 2025 Krankheits­kosten­rechnung

...Für jede dieser Erkrankungen müssen die damit verbundenen Kosten quantifiziert und inhaltlich korrekt über die verwendeten Schlüssel zugeschrieben werden. Der exakten Abbildung von Multi­morbidität sind in der Krankheits­kosten­rechnung gewisse Grenzen gesetzt, da in den zugrunde liegenden Daten­quellen die für die Schlüssel­berechnungen benötigten Diagnose­angaben in unter­schiedlicher Form vorliegen. ...

Artikel

Datum: 4. August 2025 EU-Konjunkturmonitor

...Wirtschaft und Preise Wirtschaftsleistung Konsumausgaben der privaten Haushalte Preise Wirtschaftsklima Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Dienstleistungen Dienstleistungen Einzelhandel Gastgewerbe Exportwirtschaft Methodische Hinweise Übersicht über die in den Grafiken verwendeten Ländercodes. Die EU-Statistikbehörde Eurostat harmonisiert nationale Daten, um sie auf europäischer Ebene vergleichbar zu machen. Die bei Eurostat für Deutschland veröffentlichten Daten können aufgrund dieser Harmonisierung und den damit verbundenen methodischen Unterschieden von den Daten, die Destatis für Deutschland veröffentlicht, abweichen. ...

Artikel

Datum: 31. Juli 2025 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2025

...Januar 2025 - Fassung (PDF und Excel) zum 19.02.2025 Besondere Maßeinheiten 2025 Dieses Dokument beinhaltet eine Übersicht der in der Außenhandelsstatistik verwendeten "Besonderen Maßeinheiten". Ferner wird hier eine Auflistung der Warennummern des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik 2024, für die eine Besondere Maßeinheit erforderlich ist, im xlsx-Dateiformat bereitgestellt....

Artikel

Datum: 18. Juli 2025 Wochenvorschau

...., 25.07.2025 1 Voraussichtliche Meldungsnummerierung. 2 Für die Recherche in der Datenbank GENESIS-Online wird die EVAS-Nummer aus dem einheitlichen Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder (EVAS) verwendet. Die Tabellen werden zur Veröffentlichung der Pressemitteilung aktualisiert. Die Veröffentlichungen erfolgen im Allgemeinen um 8:00 Uhr (MESZ). Wir behalten uns die Veröffentlichung weiterer Pressemitteilungen vor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 296 vom 13. August 2025 Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 %

...Methodische Hinweise: Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird im Euroraum zu Zwecken der Geldpolitik verwendet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) und der HVPI unterscheiden sich neben der Verwendung zudem im Erfassungsbereich, in der Methodik und der Gewichtung. Diese Unterschiede erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland. ...

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Copyrights Startseite "Aktuelles"

...Nachfolgend finden Sie die lizenzierten Bildnachweise der im Bereich "Aktuelles" verwendeten Fotos. (c) Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverbreitung durch Dritte ist nicht gestattet....

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Copyrights Bilder Im Fokus

...Nachfolgend finden Sie die lizenzierten Bildnachweise der auf den Rubrikseiten im Fokus verwendeten Fotos. (c) Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverbreitung durch Dritte ist nicht gestattet....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 289 vom 7. August 2025 Produktion im Juni 2025: -1,9 % zum Vormonat

...In dieser Pressemitteilung werden für einige Wirtschaftszweige für ein besseres Verständnis Kurzbezeichnungen verwendet, die von den Bezeichnungen der "Klassifikation der Wirtschaftszweige (Ausgabe 2008)“ abweichen. Eine Übersicht dieser Kurzbezeichnungen ist auf der Themenseite "Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden. ...