Expertensuche

2.799 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 256) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 253) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 198) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 183) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 148) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 146) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 138) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 127) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 111) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 91) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 89) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 84) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 83) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 71) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 64) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 62) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 58) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 58) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 56) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 54) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 50) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 47) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 47) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 47) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 41) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 39) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 24) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 21) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 15) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 4) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 4) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2392) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 206) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 124) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 33) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 33) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 8) Video (Anzahl der Ergebnisse: 2) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 443) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 429) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 271) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1620)

1 bis 10 von 2.799 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Verwendung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)

Artikel

Datum: 8. August 2025 Krankheits­kosten­rechnung

...Zur Ermittlung der Schlüssel finden in der Regel bundesweite Erhebungen, die das gesamte oder wesentliche Teile des Leistungsspektrums einer Einrichtung abdecken, Verwendung. Eine besondere Herausforderung bei der Ermittlung von Schlüsseln betrifft den Umgang mit Multi­morbidität. Dabei handelt es sich um die vorwiegend bei älteren Patienten vorzufindenden Mehrfach­erkrankungen. ...

Artikel

Datum: 8. August 2025 Profiling von Unternehmen

...Dies erfolgt ausgehend von der Analyse der rechtlichen, organisatorischen und rechnungs­legenden Struktur von Unternehmensgruppen und bildet die Grundlage für die Verwendung der Einheit "Unternehmen" in der strukturellen Unternehmensstatistik in Deutschland. Das Profiling wird in diesem Beitrag in Bezug auf Begriffsdeutung, Historie, Verfahren und Arbeitsprozesse erklärt. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 Ein Viertel der EU-Bevölkerung raucht

...Methodik Der Indikator zeigt den Anteil der Bevölkerung ab 15 Jahren, der zum Zeitpunkt der Befragung Zigaretten, Zigarren, Zigarillos oder Pfeife rauchte. Die Verwendung anderer Tabakerzeugnisse wie elektronischer Zigaretten oder Schnupftabak wurde nicht erfragt. Die Daten stammen aus einer Eurobarometer-Befragung und basieren auf der Selbstauskunft der Befragten. ...

Publikation

Datum: 8. August 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Rentenbezugsmitteilungen - 2024

Die Statistik der Rentenbezugsmitteilungen liefert wesentliche Informationen über den Umfang und die Struktur von in einem Jahr empfangenen Rentenleistungen sowie deren Besteuerung, welche die bisher verfügbaren Informationen aus der Lohn- und …

Tabelle

Datum: 23. Mai 2025 Verwendung des Bruttoinlandsprodukts

Diese Tabelle enthält: Bruttoinlandsprodukt, Konsumausgaben, Investitionen der letzten 5 Quartale preisbereinigt und saison- und kalenderbereinigt, Veränderungen gegenüber dem Vorjahresquartal beziehungsweise Vorquartal in %.

Publikation

Datum: 3. Juni 2025 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2024 (Rechenstand: Mai 2025)

...Tiefgegliederte jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Anlagevermögen, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen) - Rechenstand: Februar 2025. Sobald alle Rechenstände in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar sind, wird diese Fachserie letztmalig veröffentlicht. ...

Artikel

Datum: 10. Juli 2025 Datenverbreitung auf neuen Wegen

...Vorgefertigte Abruftabellen können individuell gestaltet und in unterschiedlichen Formaten wie Microsoft Excel oder Flat-File-CSV heruntergeladen werden. Außerdem können Sie den Webservice (API) zum automatisierten Datenabruf verwenden und nach der Registrierung auch ganze Datenquader kostenfrei herunterladen. Neu: Ergänzend zu GENESIS-Online bieten wir als neues Format die an. Sie enthalten neben layouteten Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (CSV). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 281 vom 31. Juli 2025 Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 %

...Methodische Hinweise: Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird im Euroraum zu Zwecken der Geldpolitik verwendet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) und der HVPI unterscheiden sich neben der Verwendung zudem im Erfassungsbereich, in der Methodik und der Gewichtung. Diese Unterschiede erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland. Bei der Berechnung des VPI werden anders als beim HVPI zusätzlich die Ausgaben der privaten Haushalte für selbstgenutztes Wohneigentum, für Glücksspiel und für den Rundfunkbeitrag berücksichtigt. ...

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2006 bis 2023

Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …