Expertensuche

1.192 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 356) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 133) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 61) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 57) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 47) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 39) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 39) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 29) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 24) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 20) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 20) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 11) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 10) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 8) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 6) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 5) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 5) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 760) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 172) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 121) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 74) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 25) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 21) Video (Anzahl der Ergebnisse: 19) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 336) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 172) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 93) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 564)

1 bis 10 von 1.192 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Zensus 2022: Start der Veröffentlichung der Ergebnisse

...In einer Pressekonferenz am 25. Juni 2024 hat das Statistische Bundesamt die ersten Ergebnisse des Zensus 2022 vorgestellt. Mitwirkende: Ruth Brand Präsidentin des Statistischen Bundesamtes Thomas Gößl Präsident des Bayerischen Landesamtes für Statistik Oliver Heidinger Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen Stefan Dittrich Fachlicher Projektleiter Zensus 2022 im Statistischen Bundesamt Florian Burg (Moderation) Pressesprecher des Statistischen Bundesamtes Statement Pressemitteilungen Zensus 2022: 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Korrektur: Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt Aufzeichnung der Pressekonferenz Kontakt Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0)611 / 75 34 44 Kontaktformular ...

Video

Datum: 28. Juli 2025 Pressekonferenz zur Ergebnisveröffentlichung des Zensus 2022

...In einer Pressekonferenz informiert das Statistische Bundesamt über erste Ergebnisse des Zensus 2022....

Artikel

Datum: 28. Juli 2025 Daten zur Änderung des Geschlechtseintrags für das Jahr 2024

...Die Bestandsdaten des Zensus 2022 und die übermittelten Daten zu den Änderungen des Geschlechtseintrags ermöglichen es grundsätzlich, Bevölkerungszahlen nach den vier Geschlechtsausprägungen im Rahmen einer gesonderten Fortschreibung zu ermitteln. ...

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

...Für einzelne Kalenderjahre stehen Werte zur Lebenserwartung ab dem Jahr 2011 für ausgewählte Altersstufen ebenso zur Verfügung. Die Korrekturen der Bevölkerungszahlen im Rahmen des Zensus 2022 führen zu einer geringeren Lebenserwartung bei Geburt bei beiden Geschlechtern. Sie ist um etwa 0,1 Jahre geringer, als eine Berechnung basierend auf der bisherigen Bevölkerungs­fortschreibung des Zensus 2011 für den gleichen Zeitraum. ...

Tabelle

Datum: 31. Juli 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen

Diese Tabelle enthält: Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 280 vom 31. Juli 2025 Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

...Mit der Veröffentlichung zum Berichtsmonat April 2025 hat das Statistische Bundesamt die Hochrechnung der monatlichen Ergebnisse aus der Arbeitskräfteerhebung rückwirkend ab 2009 auf Bevölkerungseckwerte umgestellt, die auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wurden. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Auswirkungen auf den Bereich der Arbeitsmarktberichterstattung werden auf einer Themenseite dargestellt. ...

Publikation

Datum: 1. Juli 2025 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 - Berichtsjahr 2024

...Basis der Bevölkerungsfortschreibung sind die Ergebnisse des jeweiligen letzten Zensus. In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten werden vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 bereitgestellt. Dabei werden die bisherigen Zensus 2011 basierten Bevölkerungszahlen für die Berichtszeiträume nach dem Zensusstichtag (15.05.2022) aufgrund der neuen Basis sukzessive neu berechnet und zur Verfügung gestellt. ...

Tabelle

Datum: 31. Juli 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Diese Tabelle enthält: Tabelle mit aktuellen Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung, (Inländerkonzept). Durchschnitt in 1 000, für 2001 bis 2024