WiSta

8 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Arbeitsmarkt Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung

 

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Zusammenhänge zwischen Beruf und befristeter Beschäftigung

...Mit verschiedenen Daten der amtlichen Statistik entwickelt der Autor ein neues und höchst innovatives Maß zum Erfassen der Schließung von beruflichen Arbeitsmärkten, mit dem erstmals die Knappheit bestimmter beruflicher Ausbildungszertifikate erfasst werden kann. Der Beitrag zeigt, wie sich die Knappheit beruflich qualifizierter Arbeitnehmer auf die Beschäftigungsstrategie großer Unternehmen auswirkt: Knappe Arbeitskräfte, also diejenigen mit seltenen oder geschlossenen Berufen, werden mit dauerhaften Verträgen gesichert, während Arbeitskräfte, deren Zertifikate relativ unbegrenzt verfügbar sind, befristet beschäftigt werden Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", 1/2017 Autor: Dr. ...

Publikation

Datum: 13. September 2016 Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage - Die QuBe-Bevölkerungsprojektion

Die älter werdende Bevölkerung Deutschlands kann sich durch den Zuzug von Geflüchteten verjüngen. Der Beitrag stellt eine Bevölkerungsprojektion vor, in der Geflüchtete über ein separates Modul integriert werden, um Schlussfolgerungen von der …

Publikation

Datum: 15. April 2007 Messung der Erwerbs­tätigkeit in den Vereinigten Staaten

Die internationale Vergleichbarkeit amtlicher Statistiken wird in Zeiten enger werdender wirtschaftlicher und politischer Verflechtungen der Weltwirtschaft für alle Datennutzer immer bedeutender. Der Indikator Erwerbstätigkeit ist ein wichtiges …

Publikation

Datum: 15. März 2004 Arbeitsmarkt in Deutschland – Erster Baustein der neuen ILO-Statistik

...Mit der im Frühjahr 2002 entwickelten Konzeption einer neuen "ILO--Internationale Arbeitsorganisation-Statistik" verfolgen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder das Ziel, möglichst rasch eine hochaktuelle, international vergleichbare Arbeitsmarkt­statistik nach den Konzepten und Definitionen der ILO--Internationale Arbeitsorganisation) bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht dabei die Schließung einer Lücke der bisherigen deutschen Arbeitsmarkt­bericht­erstattung im Bereich monatlicher Daten zur Erwerbslosigkeit. Dieser Beitrag skizziert das Realisierungskonzept zum Aufbau der monatlichen ILO--Internationale Arbeitsorganisation-Statistik und beschreibt insbesondere die Konzeption der seit April 2003 laufenden Piloterhebung "Arbeitsmarkt in Deutschland", die den ersten Baustein dieser neuen Statistik darstellt. ...

Publikation

Datum: 15. Juli 2002 Zur Fortentwicklung des Systems der Erwerbs­tätigen­statistiken

...Dabei wird auch auf bereits erzielte oder in die Wege geleitete Verbesserungen bei den einzelnen Erhebungen eingegangen. Unterschieden wird zwischen Vorschlägen zur Schließung von Lücken im Erhebungs- und Auswertungsprogramm und Vorschlägen zur Behebung von Defiziten bei der Verbreitung und beim Zugang zu den vorhandenen erwerbs- und arbeitsmarktstatistischen Informationen. ...

Publikation

Datum: 15. April 2002 Das derzeitige System der Erwerbstätigen­statistiken

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über den derzeitigen Aufbau und die wichtigsten Quellen des erwerbsstatistischen Gesamtsystems sowie die Rahmenbedingungen für Fortentwicklungen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", …