WiSta
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) ist bestrebt, die Intrahandelsstatistik zu vereinfachen und Auskunftspflichtige zu entlasten. Die Ergebnisse des sogenannten MEETS-Projekts (Modernisation of European Enterprise and Trade …
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2010
Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Neuerstellung der Berechnungsgrundlagen – Wägungsschema, Warenkorb, …
Publikation
Datum: 15. Mai 2011 Außenhandel 2010 – eine Geschichte von Gewinnern und Verlierern
Dieser Beitrag zeigt zum einen, wie sich der deutsche Außenhandel im Jahr 2010 entwickelt hat und mit welchen Ländern und Gütern vorwiegend Handel getrieben wurde. Zum anderen soll er erste Erkenntnisse über mögliche strukturelle Veränderungen des …
Publikation
Datum: 15. Januar 2010 Bruttoinlandsprodukt und EU-Einstromverfahren
Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen, die die Einführung des sogenannten Einstromverfahrens in der Außenhandelsstatistik auf wichtige makroökonomische Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) haben könnte. Bei der hier …
Publikation
Datum: 15. August 2009 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2005
Mit den Ergebnissen für Januar 2009 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise auf der neuen Basis 2005 = 100 berechnet.
Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. Ausführlicher …
Publikation
Datum: 15. Juni 2007 Konjunkturmotor Export
Um Struktur und Bedeutung des "Konjunkturmotors Export“ zu analysieren, werden in diesem Beitrag zusammengefasste Daten zur deutschen Exportwirtschaft vorgestellt sowie die wichtigen Faktoren des Außenhandels und deren Veränderungen in den letzten …
Publikation
Datum: 15. Juni 2004 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2000
Mit den Ergebnissen für Januar 2004 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2000 = 100 vorgestellt.
Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. …
Publikation
Datum: 15. November 2003 Methodenvergleich zwischen Preisindizes und Durchschnittswertindizes im Außenhandel
Im Rahmen einer Methodenstudie hat das Statistische Bundesamt im Auftrag von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, diese Frage näher untersucht und berichtet in diesem Beitrag über die Ergebnisse dieses Methodenvergleichs. …
Publikation
Datum: 15. März 2003 Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (SITC)
Für zusammenfassende Darstellungen und Analysen des Außenhandels wird die SITC (Internationales Warenverzeichniss für den Außenhandel) der KN (Kombinierte Nomenklatur) und dem HS (Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren) …
Publikation
Datum: 15. August 2002 Neuberechnung von Außenhandelsvolumen und -indizes auf Basis 2000
Die Entwicklung der nominalen Werte wird kontinuierlich sowohl von Preisschwankungen als auch von Mengenänderungen beeinflusst. Daher vermitteln sie für sich betrachtet noch keine Erkenntnisse über die wirtschaftliche Bedeutung der nachgewiesenen …