WiSta
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte in der Außenhandelsstatistik
Mit zunehmender internationaler Vernetzung der Handelsunternehmen gewinnt auch das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft im Außenhandel an Bedeutung. Diese besondere Form von Reihengeschäft zeichnet sich durch die Trennung von Zahlungs- und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) ist bestrebt, die Intrahandelsstatistik zu vereinfachen und Auskunftspflichtige zu entlasten. Die Ergebnisse des sogenannten MEETS-Projekts (Modernisation of European Enterprise and Trade …
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2010
Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Neuerstellung der Berechnungsgrundlagen – Wägungsschema, Warenkorb, …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen 2010
Die Darstellung der Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen basiert auf einer Verknüpfung von Außenhandelsdaten und Unternehmensangaben. Mithilfe einer SAS-Prozedur werden Datensätze des Außenhandelsregisters mit denen des statistischen …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2011 Globalisierung des Fortschritts – Außenhandel mit Hochtechnologieprodukten und technologischen Dienstleistungen
...Zunächst werden im vorliegenden Beitrag Hochtechnologiegüter und technologische Dienstleistungen definiert. Danach wird auf die Entwicklung des Handels mit Hochtechnologiegütern und technologischen Dienstleistungen seit dem Jahr 2005 eingegangen; anschließend werden die Struktur der Aus- und Einfuhren und die wichtigen Handelspartner näher untersucht. ...
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Intrahandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen
Bei der Auswertung der Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen werden Außenhandelsdaten und Unternehmensangaben verknüpft. Diese Angaben ermöglichen Analysen über den Einfluss des Außenhandels auf Beschäftigtenstrukturen, Produktion und auch …
Publikation
Datum: 15. Mai 2010 Der deutsche Außenhandel im Sog der Weltwirtschaftskrise – Entwicklungen im Jahr 2009
2009 war für den deutschen Außenhandel das Jahr mit den höchsten Verlusten seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Außenhandelsstatistik zusammen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2009 Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen – Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001 bis 2006
Im Jahr 2008 wurden erstmals die Querschnittsdatensätze der Umsatzsteuerstatistik zu einem Paneldatensatz verknüpft. Seit Mitte 2009 steht nun die aktuelle Version des Umsatzsteuerpanels für den Zeitraum 2001 bis 2006 für Auswertungen zur …
Publikation
Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland – Ergebnisse der Input-Output-Rechnung als Instrument zur Politikberatung
Im ersten Kapitel wird die Änderung der inländischen Produktion sowie der Import- und Exportstrukturen im Zeitraum 1995 bis 2005 beschrieben. Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, …