WiSta
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Der deutsche Außenhandel in der Ersten Globalisierung: neue Daten, neue Erkenntnisse
Dieser Beitrag stellt einen Teil der mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2019 ausgezeichneten Dissertation "On Germany and International Trade in the First Globalisation" vor. Die Arbeit untersucht Deutschlands Außenhandel von 1880 bis 1913 – dem als Erste …
Publikation
Datum:
15. September 2010
Qualität alternativer Schätzverfahren in der deutschen Intrahandelsstatistik – Ergebnisse eines Forschungsprojekts
...Für vier alternative Schätzverfahren wurden Intrahandelsergebnisse simuliert und anschließend die Auswirkungen auf die Datenqualität untersucht, um auf eine "best practice“ unter den betrachteten Methoden zu schließen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2010 Autor: Dr. Susanne Meyer...
Publikation
Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland – Ergebnisse der Input-Output-Rechnung als Instrument zur Politikberatung
...Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, welche Waren insbesondere für den Export wichtig sind und in welchen Bereichen Importe bedeutend sind, um Lücken in der inländischen Produktion zu schließen. Im zweiten Kapitel wird die Beziehung zwischen außenwirtschaftlicher Verflechtung und Beschäftigung im genannten Zeitraum mithilfe des Mengenmodells der Input-Output-Analyse untersucht. Dabei wird die direkte und indirekte Exportabhängigkeit der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung analysiert sowie die Bedeutung der Exporte für die Beschäftigung in ausgewählten Produktionsbereichen aufgezeigt. ...
Publikation
Datum: 15. August 2007 Vereinfachung der Intrahandelsstatistik
In diesem Beitrag werden verschiedene Entlastungsmöglichkeiten dargestellt und bewertet. Aufgrund ihres hohen Entlastungspotenzials stehen derzeit zwei Optionen im Mittelpunkt der Überlegungen: eine Erhöhung der Meldeschwelle (derzeit müssen nur dann …
Publikation
Datum: 15. April 2004 Außenhandel mit der Europäischen Union
In diesem Beitrag wird der deutsche Außenhandel mit den Staaten der Europäischen Union (EU) dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", März 2004
Autor: Dr. Silke Gehle
Publikation
Datum: 15. August 2003 Außenhandel mit den EU-Beitrittsländern
Die so genannte Ost-Erweiterung der Europäischen Union im Mai 2004 um zehn Staaten gibt Anlass, die Außenhandelsbeziehungen mit diesen Ländern näher zu betrachten. Nach einem Überblick über die Wirtschaft in den Beitrittsländern und deren Entwicklung …
Publikation
Datum: 15. Juni 2003 Vergleichende Betrachtung der Ausfuhren und des Auslandsumsatzes im Produzierenden Gewerbe
In diesem Beitrag werden die im Rahmen der Außenhandelsstatistik nachgewiesenen Ausfuhren den Auslandsumsätzen im Produzierenden Gewerbe gegenübergestellt. Dabei werden zunächst die methodischen Konzepte verglichen. Anschließend wird die …
Publikation
Datum: 15. April 2003 Belastung der Befragten durch die Intrahandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt untersucht die Belastungswirkung seiner zentral durchgeführten Erhebungen. Dazu wird den jeweiligen Erhebungsunterlagen ein kurzer einseitiger Fragebogen zu zentralen Aspekten der Belastung beigefügt, dessen Beantwortung …
Publikation
Datum: 15. März 2003 Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (SITC)
Für zusammenfassende Darstellungen und Analysen des Außenhandels wird die SITC (Internationales Warenverzeichniss für den Außenhandel) der KN (Kombinierte Nomenklatur) und dem HS (Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren) …