WiSta
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Potenziale von Clustering-Algorithmen für die Plausibilisierung im Außenhandel
Der Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland ist Gegenstand der vom Statistischen Bundesamt durchgeführten Außenhandelsstatistik, für die die auskunftspflichtigen Unternehmen ihre Exporte und Importe melden. Mithilfe aufwendiger Prüfschritte werden …
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Der deutsche Außenhandel in der Ersten Globalisierung: neue Daten, neue Erkenntnisse
Dieser Beitrag stellt einen Teil der mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2019 ausgezeichneten Dissertation "On Germany and International Trade in the First Globalisation" vor. Die Arbeit untersucht Deutschlands Außenhandel von 1880 bis 1913 – dem als Erste …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum: 11. August 2016 SIMSTAT als "business case" für einen statistischen Datenaustausch in der Europäischen Union
Unter dem Begriff SIMSTAT (Single Market Statistics) wurde ein Projekt zur Modernisierung der statistischen Erfassung des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union aufgelegt, das eine verringerte Erhebung von Wareneinfuhren und zugleich den …
Publikation
Datum: 13. August 2015 Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte in der Außenhandelsstatistik
Mit zunehmender internationaler Vernetzung der Handelsunternehmen gewinnt auch das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft im Außenhandel an Bedeutung. Diese besondere Form von Reihengeschäft zeichnet sich durch die Trennung von Zahlungs- und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) ist bestrebt, die Intrahandelsstatistik zu vereinfachen und Auskunftspflichtige zu entlasten. Die Ergebnisse des sogenannten MEETS-Projekts (Modernisation of European Enterprise and Trade …
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2013 – Höchster Außenhandelssaldo trotz insgesamt kaum verändertem Außenhandel
Nach dem Blick auf die Gesamtentwicklung des deutschen Außenhandels im Jahr 2013 untersucht dieser Beitrag die Entwicklung des Außenhandelssaldos seit der Eurokrise 2008.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2014
…
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2010
Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Neuerstellung der Berechnungsgrundlagen – Wägungsschema, Warenkorb, …
Publikation
Datum: 15. Juni 2013 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2012 – Der Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union gewinnt an Bedeutung
Im Jahr 2012 konnte wie im Vorjahr ein Rekordergebnis bei den deutschen Ein- und Ausfuhren verzeichnet werden. Damit scheinen die Auswirkungen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2009 auf den deutschen Außenhandel vorerst überwunden zu sein.
…
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen 2010
Die Darstellung der Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen basiert auf einer Verknüpfung von Außenhandelsdaten und Unternehmensangaben. Mithilfe einer SAS-Prozedur werden Datensätze des Außenhandelsregisters mit denen des statistischen …