WiSta

41 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 41 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2023 Die Umsetzung des Konzepts "Einwanderungsgeschichte" im Mikrozensus 2022

Für die statistische Erfassung von Eingewan­derten und ihren (direkten) Nachkommen hat das Statistische Bundesamt aufgrund der Empfehlungen der Fach­kommission Integrations­fähigkeit ein neues Konzept der Einwanderungs­geschichte entwickelt. Der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Haushalts- und Wohnstrukturen von Geflüchteten in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen der Auswertung des Mikrozensus

Seit nahezu zehn Jahren hat sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland durch den Zuzug von Geflüchteten stark gewandelt und entsprechend hat sich der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund im Mikrozensus 2019 auf 26 % erhöht. Bisher liegen …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie steht in der öffentlichen Diskussion nicht nur die Entwicklung der COVID-19-Todesfälle im Fokus, sondern auch der Verlauf der Sterbefallzahlen insgesamt. Das Statistische Bundesamt hat seine aus Anlass der …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Bildungsbeteiligung nach Migrationshintergrund

Der Einfluss von Zuwanderungsgeneration, Zuzugsalter und Zuzugsmotiven.

In den letzten Jahren sind sowohl mehr Hochqualifizierte als auch mehr Menschen ohne formalen beruflichen Abschluss nach Deutschland zugewandert. Gerade für Menschen ohne …

Publikation

Datum: 12. August 2020 Sonderauswertung der Sterbefallzahlen 2020

Daten zur Einordnung einer zeitweisen Übersterblichkeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Der Beitrag liefert Hintergrundinformationen zur Sonderauswertung der Sterbefallzahlen 2020 aus Anlass der Corona-Pandemie. Sterbefallzahlen werden seit …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Bevölkerung am üblichen Aufenthaltsort und Weiterentwicklung des Schätzverfahrens zur Langzeitmigration

Ab dem Berichtsjahr 2013 sind die Bevölkerungszahlen nach der Definition des üblichen Aufenthaltsorts seitens der Mitgliedstaaten an die Europäische Union zu übermitteln. Für die Abgrenzung der Wohnbevölkerung eines Staates ist dabei eine …

Publikation

Datum: 15. Februar 2019 Das Ausländerzentralregister als Längsschnittdatenquelle

Der Beitrag beschreibt die Erstellung einer Längsschnittdatenquelle aus den jährlichen „Bestandsdaten für Statistikzwecke“ des Ausländerzentralregisters. Für den Zeitraum 2007 bis 2017 können die Angaben zu den einzelnen Jahren über einen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2019 Schutzsuchende

Ein Konzept zur Quantifizierung des Bestands an Ausländerinnen und Ausländern, die sich aus humanitären Gründen in Deutschland aufhalten.

Vor dem Hintergrund des starken Zustroms von Asylsuchenden zwischen 2014 und 2016 untersuchte das Statistische …

Publikation

Datum: 13. Juni 2018 Statistische Geheimhaltung in Bevölkerungsstatistiken

Das Statistische Bundesamt hat für das Berichtsjahr 2016 in der Ausländerstatistik ein Rundungsverfahren für die statistische Geheimhaltung eingeführt. Dieser Artikel erläutert die fachliche Abwägung der Vor- und Nachteile des Rundungsverfahrens vor …