WiSta

29 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Alle Unterthemen Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 29 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Kodierung des Geburtsstaats in der Wanderungsstatistik

Ein Vergleich regelbasierter Signierung mit Verfahren des maschinellen Lernens

Seit dem Berichtsjahr 2008 enthalten die Datenlieferungen zur deutschen amtlichen Wanderungsstatistik Angaben zum Geburtsstaat von zu-, fort- und umziehenden Personen. …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Säuglingssterblichkeit in Deutschland nach 1990

Der Beitrag analysiert die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit in Deutschland seit der deutschen Vereinigung. Er ordnet die Sterblichkeit im ersten Lebensjahr international ein und betrachtet sie im Zusammenhang mit wichtigen Einflussfaktoren wie …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Bevölkerung am üblichen Aufenthaltsort und Weiterentwicklung des Schätzverfahrens zur Langzeitmigration

Ab dem Berichtsjahr 2013 sind die Bevölkerungszahlen nach der Definition des üblichen Aufenthaltsorts seitens der Mitgliedstaaten an die Europäische Union zu übermitteln. Für die Abgrenzung der Wohnbevölkerung eines Staates ist dabei eine …

Publikation

Datum: 13. Juni 2018 Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale

Die Anzahl der Geburten nahm in Deutschland seit 2012 jedes Jahr zu. Mit rund 792 000 Neugeborenen kamen im Jahr 2016 zwar immer noch etwa 100 000 Babys weniger zur Welt als 1990, jedoch ist die Wende zu mehr Geburten bemerkenswert und Anlass, ihre …

Publikation

Datum: 15. August 2014 Umgang mit fehlenden Angaben in der Gebäude- und Wohnungs­zählung 2011

Dieser Beitrag beleuchtet fehlerhafte Angaben und Antwortausfälle in der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 sowie ihre möglichen Ursachen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2014

Autoren: Dipl.-Mathematiker Sven …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2012 Der Straßenthesaurus im Zensus 2011

In diesem Beitrag wird der Aufbau und Nutzen eines Straßenthesaurus im Rahmen des Zensus 2011 als ein Mittel zur Standardisierung der Variablen "Straße" dargestellt. Dazu wird zunächst der Aufbau eines Anschriften- und Gebäuderegisters vorgestellt, …

Publikation

Datum: 15. November 2012 Auswertung der Geburtsorte im Zensus 2011

Im Jahr 2011 wurde in Deutschland erstmals ein im Wesentlichen "registergestützter“ Zensus durchgeführt, mit dem für politische und wirtschaftliche Entscheidungen und Planungen verlässliche Basisdaten über die Bevölkerung ermittelt werden sollen. …

Publikation

Datum: 15. Januar 2012 Schätzverfahren zu Langzeit­migranten in Deutschland 2009, Teil 2: Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit

Im Gegensatz zur Abgrenzung der Ergebnisse für deutsche Personen ist mit den Daten der nationalen Wanderungs­statistik eine Abgrenzung der Langzeit­migranten für Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit aufgrund mangelnder Datenqualität und …