WiSta

25 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 25 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2021 Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020

Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen …

Publikation

Datum: 13. Juni 2018 Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale

Die Anzahl der Geburten nahm in Deutschland seit 2012 jedes Jahr zu. Mit rund 792 000 Neugeborenen kamen im Jahr 2016 zwar immer noch etwa 100 000 Babys weniger zur Welt als 1990, jedoch ist die Wende zu mehr Geburten bemerkenswert und Anlass, ihre …

Publikation

Datum: 16. April 2018 Beim Fragebogen-"TÜV" – Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe des Zensus 2011

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind verpflichtet, alle zehn Jahre einen Zensus durchzuführen. Somit findet 2021 auch in Deutschland wieder eine registergestützte Volkszählung statt. Die Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe …

Publikation

Datum: 15. Januar 2015 Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ergebnisse des Mikrozensus 2013

In diesem Beitrag werden die aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus 2013 für verschiedene Lebens­formen präsentiert. Das Lebensformen­konzept ist seit dem Berichtsjahr 2005 der Standard für die Veröffent­lichung familien­bezogener Ergebnisse aus dem …

Publikation

Datum: 15. Januar 2014 Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ergebnisse des Mikrozensus 2012

In diesem Beitrag werden die aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus 2012 für verschiedene Lebens­formen präsentiert. Das Lebensformen­konzept ist seit dem Berichtsjahr 2005 der Standard für die Veröffentlichung familienbe­zogener Ergebnisse aus dem …

Publikation

Datum: 15. Januar 2013 Erhebung, Aufbereitung und Zusammen­führung der Erwerbs­register­daten im Zensus 2011

Statt als traditionelle Volkszählung erfolgte der Zensus 2011 in Deutschland erstmals in einem überwiegend registergestützten Verfahren. Bei diesem Verfahren werden vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern genutzt und mit einer ergänzenden …

Publikation

Datum: 15. Januar 2013 Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ergebnisse des Mikrozensus 2011

In diesem Beitrag werden die Ergebnisse des Mikrozensus 2011 für verschiedene Lebens­formen präsentiert. Das Lebensformen­konzept ist seit dem Berichtsjahr 2005 der Standard für die Veröffentlichung familien­bezogener Ergebnisse aus dem Mikrozensus. …

Publikation

Datum: 15. August 2012 Armutsgefährdung von Menschen mit Migrations­hintergrund – Ergeb­nisse des Mikro­zensus 2010

Ziel des Beitrags ist es, die Armutsge­fährdung von Menschen mit Migrations­hintergrund differenziert darzustellen und Zusammen­hänge aufzuzeigen, die dieses hohe Armuts­risiko verursachen oder verstärken können.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 15. Februar 2012 Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Ergebnisse des Mikrozensus 2010

In diesem Beitrag werden die aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus 2010 für verschiedene Lebens­formen präsentiert. Das Lebensformen­konzept ist seit dem Berichtsjahr 2005 der Standard für die Veröffentlichung familien­bezogener Ergebnisse aus dem …