WiSta

41 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bevölkerung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung

 

1 bis 10 von 41 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Haushalte mit drei Generationen

Mit der Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 erfolgte auch eine Überarbeitung der Ermittlung der Generationenbeziehungen im Haushalt. Danach werden die Generationenbeziehungen nicht mehr in Bezug auf eine Person, die den Haushalt repräsentiert, …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie steht in der öffentlichen Diskussion nicht nur die Entwicklung der COVID-19-Todesfälle im Fokus, sondern auch der Verlauf der Sterbefallzahlen insgesamt. Das Statistische Bundesamt hat seine aus Anlass der …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Säuglingssterblichkeit in Deutschland nach 1990

Der Beitrag analysiert die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit in Deutschland seit der deutschen Vereinigung. Er ordnet die Sterblichkeit im ersten Lebensjahr international ein und betrachtet sie im Zusammenhang mit wichtigen Einflussfaktoren wie …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Einkommensanalysen mit dem Mikrozensus

In der Berichterstattung über private Haushalte auf Basis des Mikrozensus spielt das Haushaltseinkommen bisher nur eine randständige Rolle. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass das Haushaltsnettoeinkommen lediglich als klassiertes Merkmal …

Publikation

Datum: 15. Februar 2019 Das Ausländerzentralregister als Längsschnittdatenquelle

Der Beitrag beschreibt die Erstellung einer Längsschnittdatenquelle aus den jährlichen „Bestandsdaten für Statistikzwecke“ des Ausländerzentralregisters. Für den Zeitraum 2007 bis 2017 können die Angaben zu den einzelnen Jahren über einen …

Publikation

Datum: 13. Juni 2018 Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale

Die Anzahl der Geburten nahm in Deutschland seit 2012 jedes Jahr zu. Mit rund 792 000 Neugeborenen kamen im Jahr 2016 zwar immer noch etwa 100 000 Babys weniger zur Welt als 1990, jedoch ist die Wende zu mehr Geburten bemerkenswert und Anlass, ihre …

Publikation

Datum: 17. Februar 2016 Allgemeine Sterbetafel 2010/12 - Neue Ansätze zur Glättung und Extrapolation der Sterbewahrscheinlichkeiten

Eine Sterbetafel ist ein demografisches Modell, das die zusammenfassende Beurteilung der Sterblichkeitsverhältnisse einer Bevölkerung unabhängig von ihrer Größe und Altersstruktur ermöglicht. Allgemeine Sterbetafeln werden jeweils im Anschluss an …

Publikation

Datum: 13. August 2015 Die Ermittlung der Einwohnerzahlen und der demografischen Strukturen nach dem Zensus 2011

Aufgrund neuer Anforderungen wurde das bestehende Modell der Bevölkerungsfortschreibung erweitert. Der Artikel gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Bevölkerungsfortschreibung, deren Rechtsgrundlagen, sowie das erweiterte Datenangebot und …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Die Wiederholungsbefragung beim Zensus 2011

Zum Zensus 2011 wurde einige Monate nach dem Zensusstichtag (9. Mai 2011) eine Wiederholungsbefragung als Kontrollerhebung auf Stichprobenbasis durchgeführt, um die Qualität der im Zensus ermittelten Einwohnerzahlen zu überprüfen. Dieser Beitrag …