WiSta
Daten übermitteln
Daten übermitteln
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken
Das Belastungsbarometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Wie wirksam ist das Flexirentengesetz bisher? Ein Kooperationsprojekt zur Gesetzesevaluierung
Das 2017 in Kraft getretene Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze fördern sowie das Weiterarbeiten über diese Grenze hinaus attraktiver machen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das …
Publikation
Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen
Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Nutzerorientierte Weiterentwicklung der Lebenslagenbefragungen von 2015 bis 2019
Die Lebenslagenbefragungen untersuchen, wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Behördenkontakten sind. In den drei Erhebungen 2015, 2017 und 2019 hat das Statistische Bundesamt die Stichprobenziehung, den Fragebogen, die …
Publikation
Datum: 16. August 2019 Harmonisierung der Umsatzsteuer-Meldefristen
Das Umsatzsteuergesetz regelt sehr ausführlich unter anderem das Besteuerungsverfahren und die damit verbundenen Fristen. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten müssen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen an verschiedene Finanzbehörden umfangreiche …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik
Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen
Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …
Publikation
Datum: 15. Juni 2012 Messung der Bürokratiekosten bei hoheitlichen Aufgaben der Industrie- und Handelskammern
Das Statistische Bundesamt hat im Jahr 2010 zahlreiche Unternehmen zu ihrer Belastung befragt und deren Anregungen zu Entlastungen dokumentiert. Die Ergebnisse aus dem Projekt sind in einen gemeinsamen Projektbericht eingeflossen. Dieser Beitrag …
Publikation
Datum: 15. Juni 2010 "Einfacher zum Wohngeld" – ein Mehrebenenprojekt zum Bürokratieabbau
Das Projekt "Einfacher zum Wohngeld“, welches die Bundesregierung zusammen mit den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie Verwaltungen aus zwölf Kommunen dieser vier Bundesländer im Zeitraum …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2006 Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken – Ergebnisse der DIW-Studie
Seit Mitte der 1960er-Jahre begleiten Diskussionen über die Notwendigkeit der Bundesstatistiken und die Zumutbarkeit der damit verbundenen Belastungen für Bürger und Wirtschaft die Arbeit der statistischen Ämter. Um zu einer Versachlichung der …
Publikation
Datum: 15. Februar 2004 Online-Erhebungen im Binnenhandel und Gastgewerbe – Erfahrungsbericht
Am 26. Februar 2003 beschloss das Bundeskabinett Eckpunkte für den Masterplan Bürokratieabbau, dessen Ziel es ist, durch den Abbau unnötiger bürokratischer Vorgaben Innovations- und Investitionskräfte freizusetzen. Zu den 13 Maßnahmen des …