WiSta
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken
Das Belastungsbarometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …
Publikation
Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen
Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Folgekostenberechnung bei landesrechtlichen Regelungen
Die Bundesregierung setzt seit 2006 ein Maßnahmenprogramm zur Vermeidung und zum Abbau unnötiger Bürokratie um. Um die Folgekosten einer Regelung zu berechnen und transparent zu machen, wurden zunächst das international anerkannte …
Publikation
Datum: 11. Oktober 2019 Ermittlung kostendeckender Gebührensätze – Methodik und Anwendung
Mit der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes wurde eine grundlegende Modernisierung und Vereinheitlichung des Gebührenrechts auf Bundesebene eingeleitet. Zentrale Ziele der Reform sind, das Kostendeckungsprinzip zu stärken und die …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2015 Überprüfung der Gebühren im Ausländerrecht
Messkonzept und ausgewählte Ergebnisse.
Sind die von Verwaltungen erhobenen Gebühren im Bereich des Ausländerrechts kostendeckend? Dieser Frage ging das Statistische Bundesamt im Projekt „Gebühren im Ausländerrecht“ auf den Grund. Dazu wurden in …
Publikation
Datum: 15. Juni 2010 "Einfacher zum Wohngeld" – ein Mehrebenenprojekt zum Bürokratieabbau
Das Projekt "Einfacher zum Wohngeld“, welches die Bundesregierung zusammen mit den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie Verwaltungen aus zwölf Kommunen dieser vier Bundesländer im Zeitraum …
Publikation
Datum: 15. Juni 2008 Die Zeitwerttabelle als Schätzinstrument für den Zeitaufwand zur Erfüllung staatlicher Informationspflichten
Innerhalb des Standardkosten-Modells (SKM) stellt die Anwendung der Zeitwerttabelle eine bestimmte Form der Zeitaufwandsermittlung dar. Die Entwicklung dieser Tabelle für die SKM-Messungen in Deutschland steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Im …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2006 Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken – Ergebnisse der DIW-Studie
Seit Mitte der 1960er-Jahre begleiten Diskussionen über die Notwendigkeit der Bundesstatistiken und die Zumutbarkeit der damit verbundenen Belastungen für Bürger und Wirtschaft die Arbeit der statistischen Ämter. Um zu einer Versachlichung der …
Publikation
Datum: 15. November 2005 Prozessbegleitende Messung des Meldeaufwands der Wirtschaft zur Bundesstatistik
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung – DIW Berlin – untersucht zurzeit im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder den Meldeaufwand der Wirtschaft zur …
Publikation
Datum: 15. April 2003 Belastung der Befragten durch die Intrahandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt untersucht die Belastungswirkung seiner zentral durchgeführten Erhebungen. Dazu wird den jeweiligen Erhebungsunterlagen ein kurzer einseitiger Fragebogen zu zentralen Aspekten der Belastung beigefügt, dessen Beantwortung …