WiSta
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung
Im Jahr 2006 wurde im Statistischen Bundesamt ein neuer Arbeitsbereich zur Unterstützung der Bundesregierung bei der Umsetzung ihres Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" eingerichtet. Dessen zentrale Aufgabe war zunächst, die durch …
Publikation
Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens
Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Folgekostenberechnung bei landesrechtlichen Regelungen
Die Bundesregierung setzt seit 2006 ein Maßnahmenprogramm zur Vermeidung und zum Abbau unnötiger Bürokratie um. Um die Folgekosten einer Regelung zu berechnen und transparent zu machen, wurden zunächst das international anerkannte …
Publikation
Datum: 15. April 2021 Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen
Verwaltungsverfahren zum Vollzug von Immobilienverträgen sind bürokratisch und langwierig, daher stehen amtliche Daten zur Entwicklung von Immobilienpreisen nur zeitverzögert und lückenhaft bereit. Infolgedessen werden für wichtige Aufgaben – wie die …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik
Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen
Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen
Die Verfahrensweise für Unternehmen bei der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge wird von zahlreichen Wirtschaftsverbänden seit Jahren als unverhältnis mäßig aufwendig kritisiert. Ein vom Nationalen Normenkontrollrat initiiertes und von der …
Publikation
Datum: 13. April 2015 Entlastungen spürbarer machen – Wie wird der Kontakt zur Verwaltung wahrgenommen?
Trotz statistisch nachweisbarer Erfolge beim Umsetzen von Maßnahmen des Bürokratieabbaus wird häufig eine mangelnde Spürbarkeit der Vereinfachungsmaßnahmen kritisiert. Deshalb hat die Bundesregierung das Statistische Bundesamt damit beauftragt, …
Publikation
Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?
Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäftsbeginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …
Publikation
Datum: 15. Juli 2013 Bürokratieaufwand im Bereich Pflege
Das Projekt "Antragsverfahren auf gesetzliche Leistungen für Menschen, die pflegebedürftig oder chronisch krank sind“ ist eines der acht Projekte aus dem Koalitionsvertrag der 17. Legislaturperiode. Mit diesen Projekten will die Bundesregierung den …
Publikation
Datum: 15. September 2012 Der lange (Verwaltungs-)Weg nach Deutschland – Optimierung des Einreiseverfahrens bei ausländischen Fach- und Führungskräften
Nach den bereits erfolgreich durchgeführten Projekten "Einfacher zum Wohngeld“, "Einfacher zum Elterngeld“ und "Einfacher zum BAföG“ war das Projekt "Einreiseoptimierung“ das vierte ebenenübergreifende Projekt des Nationalen Normenkontrollrates in …