WiSta

15 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 15 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken

Das Belastungs­barometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung

Im Jahr 2006 wurde im Statistischen Bundes­amt ein neuer Arbeits­bereich zur Unterstützung der Bundes­regierung bei der Umsetzung ihres Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" eingerichtet. Dessen zentrale Aufgabe war zunächst, die durch …

Publikation

Datum: 11. Dezember 2019 Bürokratiekosten und Erfüllungsaufwand der Energiewende

Der Begriff Energiewende beschreibt ein umfangreiches politisches Maßnahmenpaket zum Ausstieg aus der Kernenergie und zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Bei der Umsetzung entstehen direkte Ausgaben, beispielsweise für die Subvention erneuerbarer …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018

...Sie ist vor allem deshalb regelmäßig notwendig, weil die Methodik der Bürokratiekosten- und Erfüllungsaufwandsmessung ausschließlich gesetzlich veranlasste Aufwandsänderungen betrachtet und Preis- und konjunkturelle Effekte sowie Lohn- und Gehaltssteigerungen bewusst ausblendet. Bei Vorgaben, die längere Zeit keine rechtliche Änderung erfahren, wird ein Veralten des Datenbestands verhindert und für den Gesetzgeber eine aktuelle Datenbasis geschaffen. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen

Die Verfahrensweise für Unternehmen bei der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge wird von zahlreichen Wirtschafts­verbänden seit Jahren als unverhältnis mäßig aufwendig kritisiert. Ein vom Nationalen Normen­kontrollrat initiiertes und von der …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2015 Überprüfung der Gebühren im Ausländerrecht

Messkonzept und ausgewählte Ergebnisse.

Sind die von Verwaltungen erhobenen Gebühren im Bereich des Ausländerrechts kostendeckend? Dieser Frage ging das Statistische Bundesamt im Projekt „Gebühren im Ausländerrecht“ auf den Grund. Dazu wurden in …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Der Bürokratiekosten­index: wie entwickelt sich die büro­kratische Belastung der deutschen Wirtschaft?

Dieser Beitrag beschreibt zunächst die politische Ziel­setzung des Bürokratie­kosten­index, erläutert anschließend die metho­dischen Grundlagen, bevor im dritten Kapitel die Entwicklung des Bürokratie­kosten­index im Berichtsjahr 2012 beschrieben …

Publikation

Datum: 15. Juni 2012 Messung der Bürokratie­kosten bei hoheitlichen Aufgaben der Industrie- und Handels­kammern

Das Statistische Bundesamt hat im Jahr 2010 zahlreiche Unternehmen zu ihrer Belastung befragt und deren Anregungen zu Entlastungen dokumentiert. Die Ergebnisse aus dem Projekt sind in einen gemeinsamen Projektbericht eingeflossen. Dieser Beitrag …

Publikation

Datum: 15. Juli 2011 Konzeption und erste Ergebnisse des Belastungs­barometers für Wirtschafts­statistiken

Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse des Belastungs­barometers zusammen und zeigt auf, dass die statistischen Ämter in den letzten Jahren dank zahlreicher Maßnahmen die Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken reduzieren konnten. Diese …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2010 Identifizierung von Online-Potenzial zur Unter­stützung des Büro­kratie­abbaus

In diesem Beitrag werden zunächst wichtige E-Government-Maßnahmen der Bundes­regierung kurz skizziert; im Anschluss daran wird das Modell zur effizienten Identifizierung von Informations­pflichten mit Online-Potenzial beschrieben und die erzielten …