WiSta

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung

 

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Nutzerorientierte Weiterentwicklung der Lebenslagenbefragungen von 2015 bis 2019

Die Lebenslagenbefragungen untersuchen, wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Behördenkontakten sind. In den drei Erhebungen 2015, 2017 und 2019 hat das Statistische Bundesamt die Stichprobenziehung, den Fragebogen, die …

Publikation

Datum: 11. August 2016 Methodische Grundlagen der Zufriedenheitsbefragungen zu behördlichen Dienstleistungen

Im Auftrag der Bundesregierung entwickelte das Statistische Bundesamt das Lebenslagen-Modell, das die Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen in bestimmten Situationen analysiert. Unbekannte und häufig niedrige Inzidenzen der Lebenslagen …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?

Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschafts­wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäfts­beginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …

Publikation

Datum: 15. Februar 2005 Der Nutzen von Statistiken aus Sicht eines Unternehmens

In der derzeitigen Diskussion um die Entlastung der Wirtschaft von bürokratischen Verpflichtungen werden Statistiken oftmals nur unter dem Kosten- und Belastungsaspekt betrachtet. Über den Nutzen der Statistiken für Unternehmen wird dagegen nur …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Studie über die "Bedeutung der Be­lastung der Wirt­schaft durch amtliche Statistiken" läuft an

Dieser Beitrag gibt im ersten Teil einen Überblick über bisher durchgeführte Studien zur Belastung der Wirtschaft durch Bürokratie, die auch den Statistik­bereich einbezogen haben. Diese Studien stellen die Belastung der Wirtschaft durch amtliche …