WiSta

13 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Ermittlung des Verwaltungsaufwands für die Gewährung von Zulagen in der Bundesverwaltung

Das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt ermittelte für das Bundesministerium des Inneren und für Heimat den Verwaltungsaufwand für die Zulagengewährung nach dem Bundesbesoldungsgesetz und der …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Wie wirksam ist das Flexirentengesetz bisher? Ein Kooperationsprojekt zur Gesetzesevaluierung

Das 2017 in Kraft getretene Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze fördern sowie das Weiterarbeiten über diese Grenze hinaus attraktiver machen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das …

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung von und Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen

Die Ergebnisse der Lebenslagenbefragungen des Statistischen Bundesamtes von 2021 zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Kontakten zu den Behörden und Ämtern in Deutschland trotz Pandemie überwiegend zufrieden waren. Die …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Folgekostenberechnung bei landesrechtlichen Regelungen

Die Bundesregierung setzt seit 2006 ein Maßnahmenprogramm zur Vermeidung und zum Abbau unnötiger Bürokratie um. Um die Folgekosten einer Regelung zu berechnen und transparent zu machen, wurden zunächst das international anerkannte …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Nutzerorientierte Weiterentwicklung der Lebenslagenbefragungen von 2015 bis 2019

Die Lebenslagenbefragungen untersuchen, wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Behördenkontakten sind. In den drei Erhebungen 2015, 2017 und 2019 hat das Statistische Bundesamt die Stichprobenziehung, den Fragebogen, die …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018

Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik

Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen

Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Entlastungen spürbarer machen – Wie wird der Kontakt zur Verwaltung wahrgenommen?

Trotz statistisch nachweisbarer Erfolge beim Umsetzen von Maßnahmen des Bürokratieabbaus wird häufig eine mangelnde Spürbarkeit der Vereinfachungsmaßnahmen kritisiert. Deshalb hat die Bundesregierung das Statistische Bundesamt damit beauftragt, …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Der Bürokratiekosten­index: wie entwickelt sich die büro­kratische Belastung der deutschen Wirtschaft?

Dieser Beitrag beschreibt zunächst die politische Ziel­setzung des Bürokratie­kosten­index, erläutert anschließend die metho­dischen Grundlagen, bevor im dritten Kapitel die Entwicklung des Bürokratie­kosten­index im Berichtsjahr 2012 beschrieben …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2010 Identifizierung von Online-Potenzial zur Unter­stützung des Büro­kratie­abbaus

In diesem Beitrag werden zunächst wichtige E-Government-Maßnahmen der Bundes­regierung kurz skizziert; im Anschluss daran wird das Modell zur effizienten Identifizierung von Informations­pflichten mit Online-Potenzial beschrieben und die erzielten …