WiSta

7 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 7 von 7 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken

Das Belastungs­barometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Folgekostenberechnung bei landesrechtlichen Regelungen

Die Bundesregierung setzt seit 2006 ein Maßnahmenprogramm zur Vermeidung und zum Abbau unnötiger Bürokratie um. Um die Folgekosten einer Regelung zu berechnen und transparent zu machen, wurden zunächst das international anerkannte …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Ermittlung kostendeckender Gebührensätze – Methodik und Anwendung

Mit der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes wurde eine grundlegende Modernisierung und Vereinheitlichung des Gebührenrechts auf Bundesebene eingeleitet. Zentrale Ziele der Reform sind, das Kostendeckungsprinzip zu stärken und die …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2015 Überprüfung der Gebühren im Ausländerrecht

Messkonzept und ausgewählte Ergebnisse.

Sind die von Verwaltungen erhobenen Gebühren im Bereich des Ausländerrechts kostendeckend? Dieser Frage ging das Statistische Bundesamt im Projekt „Gebühren im Ausländerrecht“ auf den Grund. Dazu wurden in …

Publikation

Datum: 15. Juni 2010 "Einfacher zum Wohn­geld" – ein Mehr­ebenen­projekt zum Büro­kratie­abbau

Das Projekt "Einfacher zum Wohngeld“, welches die Bundes­regierung zusammen mit den Bundes­ländern Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie Verwaltungen aus zwölf Kommunen dieser vier Bundesländer im Zeitraum …

Publikation

Datum: 15. Juni 2008 Die Zeitwerttabelle als Schätz­instrument für den Zeitauf­wand zur Erfüllung staatlicher Informations­pflichten

Innerhalb des Standard­kosten-Modells (SKM) stellt die Anwendung der Zeitwert­tabelle eine bestimmte Form der Zeitauf­wandser­mittlung dar. Die Entwicklung dieser Tabelle für die SKM-Messungen in Deutschland steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Im …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2006 Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken – Ergebnisse der DIW-Studie

Seit Mitte der 1960er-Jahre begleiten Diskussionen über die Notwendigkeit der Bundes­statistiken und die Zumutbarkeit der damit verbundenen Belastungen für Bürger und Wirtschaft die Arbeit der statistischen Ämter. Um zu einer Versachlichung der …