WiSta

9 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Dienstleistungen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

 

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Publikation

Datum: 15. April 2010 Umstellung der Konjunktur­statistik in bestimmten Dienstleistungs­bereichen auf die Wirtschafts­zweig­klassifikation NACE Rev. 2

Dieser Beitrag zeigt die Änderungen auf, die sich mit der Umstellung der Wirtschafts­zweig­klassifikationen speziell für die "Konjunktur­statistische Erhebung in bestimmten Dienstleistungs­bereichen“ ergeben haben. Dieser Beitrag stellt die …

Publikation

Datum: 15. April 2009 Die neuen Erzeuger­preis­indizes für Werbung und Markt­forschung

...In diesem Beitrag werden zunächst einige Erläuterungen zur Neuent­wicklung von Erzeuger­preisindizes für Dienstleistungen gegeben. Anschließend folgt eine Beschreibung der methodischen Grundlagen der Erzeuger­preisindizes für die Wirtschafts­zweige Werbung und Marktforschung. Abschließend werden die Ergebnisse dargestellt und Marktent­wicklungen untersucht. ...

Publikation

Datum: 15. April 2009 Konjunkturindikatoren im Dienst­leistungs­bereich: Das Mix­modell in der Praxis

In der Dienstleistungs­statistik wird seit dem zweiten Quartal 2007 ein Mixmodell angewendet, um Indikatoren zur Konjunktur­beobachtung zu erstellen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und die Konzeption des Mixmodells. Er stellt die …

Publikation

Datum: 15. September 2007 Erstellung von Konjunktur­indikatoren im Dienst­leistungs­bereich aus mehreren Daten­quellen

Mixmodell, so lautet der Arbeits­titel für eine Methodik, die künftig richtungweisend für die Arbeits­weise der amtlichen Statistik in Deutschland werden könnte. Bisher war es üblich, Wirtschafts­statistiken zu erstellen, indem Unternehmen entweder …

Publikation

Datum: 15. März 2007 Pilotstudie "Dienstleistungs­umsätze nach Arten 2004"

Bei der Piloterhebung "Dienstleistungs­umsätze nach Arten 2004“ handelte es sich um eine einmalige Erhebung auf freiwilliger Basis, bei der in Deutschland 15 000 Unternehmen und Einrichtungen mit Schwerpunkt in den Abteilungen "Datenver­arbeitung und …

Publikation

Datum: 15. März 2006 Die Bedeutung der Dienst­leistungs­statistik für die Be­rechnung der Wert­schöpfung in den Volks­wirt­schaft­lichen Gesamt­rechnungen

Als Dienstleistungsstatistik wird in diesem Beitrag die jährliche Strukturerhebung in den Wirtschaftsabschnitten I und K der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft, Rev. 1 (NACE Rev.1) verstanden. Sie wird – …

Publikation

Datum: 15. Januar 2006 Entwicklung von Erzeuger­preisindizes für Dienst­leistungen

Dieser Beitrag beschreibt Hintergrund, Zielsetzung und gesetzliche Grundlagen der neuen Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen. Außerdem geht er auf die Entwicklung des preisstatistischen Instrumentariums ein.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …