WiSta
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBSVerordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …
Publikation
Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013
Durch die Weiterentwicklung moderner Informationstechnologien hat sich der Alltag vieler Menschen in den letzten 20 Jahren stark verändert. Neue Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote verändern nicht nur die Art, wie Dinge wahrgenommen …
Publikation
Datum: 15. Mai 2013 Die neuen Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen
Dieser Beitrag stellt die für die Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen verwendete Methodik für die Preiserfassung vor. Die Besonderheit der IT-Dienstleistungsbereiche ist die starke inhaltliche Überlappung ihrer angebotenen …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Der Markt für technische, physikalische und chemische Untersuchungen im Spiegel der Preis- und Dienstleistungsstatistiken
...Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des deutschen Marktes für technische, physikalische und chemische Untersuchungen auf, wie die Besonderheiten dieses Bereichs in den Dienstleistungsstatistiken berücksichtigt werden. Zudem sollen es die Ergebnisse der Statistiken ermöglichen, die Dienstleistungsbereiche in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen genauer darzustellen. ...
Publikation
Datum: 15. August 2010 Die neuen Erzeugerpreisindizes für Architektur- und Ingenieurbüros und für die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften
Die EU-Konjunkturstatistikverordnung sieht seit 2005 die Berechnung von Erzeugerpreisindizes für verschiedene Dienstleistungssektoren vor. Darunter sind auch die Bereiche Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermittlung und Überlassung von …
Publikation
Datum: 15. April 2009 Die neuen Erzeugerpreisindizes für Werbung und Marktforschung
In diesem Beitrag werden zunächst einige Erläuterungen zur Neuentwicklung von Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen gegeben. Anschließend folgt eine Beschreibung der methodischen Grundlagen der Erzeugerpreisindizes für die Wirtschaftszweige …
Publikation
Datum: 15. April 2009 Konjunkturindikatoren im Dienstleistungsbereich: Das Mixmodell in der Praxis
In der Dienstleistungsstatistik wird seit dem zweiten Quartal 2007 ein Mixmodell angewendet, um Indikatoren zur Konjunkturbeobachtung zu erstellen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und die Konzeption des Mixmodells. Er stellt die …
Publikation
Datum: 15. September 2008 Neue Erzeugerpreisindizes für Nachrichtenübermittlung
Dieser Beitrag beschreibt den methodischen Aspekt der Veröffentlichung von Erzeugerpreisindizes für Nachrichtenübermittlung, nämlich von Preisindizes für Telekommunikationsdienstleistungen sowie für Post- und Kurierdienste.
Auszug aus der …
Publikation
Datum: 15. April 2007 Aussagekraft der Konjunkturindikatoren im Dienstleistungsbereich
Dieser Beitrag befasst sich sowohl mit den Methoden zur Erstellung der Indikatoren für die Dienstleistungsbereiche – "Verkehr und Nachrichtenübermittlung“, "Datenverarbeitung und Datenbanken“ und sonstige "wirtschaftliche Dienstleistungen“ – als …
Publikation
Datum: 15. März 2007 Pilotstudie "Dienstleistungsumsätze nach Arten 2004"
Bei der Piloterhebung "Dienstleistungsumsätze nach Arten 2004“ handelte es sich um eine einmalige Erhebung auf freiwilliger Basis, bei der in Deutschland 15 000 Unternehmen und Einrichtungen mit Schwerpunkt in den Abteilungen "Datenverarbeitung und …