WiSta
Publikation
Datum: 15. August 2017 Verbesserte Qualität der nationalen und internationalen Todesursachenstatistik durch den Kodierkern MUSE
Der neue Kodierkern MUSE des internationalen elektronischen Kodiersystems Iris wertet Todesbescheinigungen in standardisierter Weise nach den Regeln der ICD-10 aus. Dieser Aufsatz beschreibt ausführlich den Aufbau von MUSE und erläutert die …
Publikation
Datum: 13. April 2017 Krankenhauseffizienz - Längsschnittanalysen aus verschiedenen Perspektiven
Der Beitrag fasst wesentliche Aussagen der kumulativen Dissertation "Efficiency and Risk Adjustment of German Hospital Care" zusammen, die drei Studien aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven zum Thema Einflussfaktoren von Krankenhauseffizienz …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2014 Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme – Ergebnisse einer Zusatzerhebung im Rahmen des Mikrozensus 2013
Ziel dieses Beitrags ist es, einen umfassenden Überblick über das Arbeitsunfallgeschehen sowie Gesundheitsprobleme durch die Arbeitswelt darzustellen. Hinzu kommen Analysen zu weiteren gesundheitlichen Belastungen, denen Beschäftigte im …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2012 Qualität der Arbeit
Die Arbeit spielt im Leben der meisten Menschen eine zentrale Rolle, nicht nur, weil damit der Lebensunterhalt gesichert wird. Am Arbeitsplatz wird ein Großteil des Tages verbracht – oft mehr Zeit, als für Familie, Freunde und Freizeit zur Verfügung …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Orientierungswert für Krankenhäuser – Methodische Grundlagen
Der Orientierungswert für Krankenhäuser soll die Kostenstrukturen und -entwicklungen der Krankenhäuser besser als die bisherige Veränderungsrate berücksichtigen. Diese sogenannte Grundlohnrate bildet die Entwicklung der beitragspflichtigen …
Publikation
Datum: 15. März 2010 Schwerbehinderte Menschen 2007
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2007 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2010
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2009 Morbidität in den Arztpraxen – Optionen zur Abbildung von Krankheitshäufigkeiten in der ambulant-ärztlichen Gesundheitsversorgung – ein Pilotprojekt
Das Statistische Bundesamt führte im Auftrag des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) ein Pilotprojekt zur Morbiditätsstatistik durch. Im Zentrum der Machbarkeitsstudie stand, die Erkrankungshäufigkeiten explizit im …
Publikation
Datum: 15. November 2009 Onlinerecherche von Gesundheitsdaten – Relaunch der Internetseite www.gbe-bund.de
Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes beim Statistischen Bundesamt bietet die umfangreichste systematische Zusammenstellung von statistischen Informationen (Tabellen, Texten, Definitionen, Grafiken, Methodiken sowie …
Publikation
Datum: 15. Januar 2008 Evaluation des Informationssystems der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Das Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE) bietet unter www.gbe-bund.de eine zentrale Anlaufstelle bei der Suche nach gesundheitsbezogenen, insbesondere statistischen Informationen. Das Angebot besteht seit 1999 …
Publikation
Datum: 15. August 2007 Schwerbehinderte Menschen 2005
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Statistik der schwerbehinderten Menschen zum 31. Dezember 2005 dargestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2007
Autoren: Dipl.-Volkswirt Heiko Pfaff und …