WiSta

23 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Gesundheit Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 23 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung

Die deutsche Ärzteschaft stellt jährlich mehr als eine Million Todesbescheinigungen aus. Die handschriftlichen Dokumente sind die Grundlage der Todesursachenstatistik. 16 verschiedene Formularsätze der Länder schränken die Vergleichbarkeit der …

Publikation

Datum: 15. April 2021 Nutzung von Arzneimittelverordnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung für die Krankheitskostenrechnung

Die Krankheitskostenrechnung des Statistischen Bundesamtes basiert auf Eckdaten der jährlichen Gesundheitsausgabenrechnung und ermittelt mithilfe verschiedener Datenquellen die Kosten ausgewählter Krankheiten. Dabei stellt die Zuordnung der …

Publikation

Datum: 15. August 2017 Verbesserte Qualität der nationalen und internationalen Todesursachenstatistik durch den Kodierkern MUSE

Der neue Kodierkern MUSE des internationalen elektronischen Kodiersystems Iris wertet Todesbescheinigungen in standardisierter Weise nach den Regeln der ICD-10 aus. Dieser Aufsatz beschreibt ausführlich den Aufbau von MUSE und erläutert die …

Publikation

Datum: 13. April 2017 Krankenhauseffizienz - Längsschnittanalysen aus verschiedenen Perspektiven

Der Beitrag fasst wesentliche Aussagen der kumulativen Dissertation "Efficiency and Risk Adjustment of German Hospital Care" zusammen, die drei Studien aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven zum Thema Einflussfaktoren von Krankenhauseffizienz …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Diagnosen aus dem ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich als Bestandteil der Gesundheitsberichterstattung des Bundes

Das Statistische Bundesamt strebt im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes den Aufbau einer Statistik über die Häufigkeiten der gestellten Diag nosen im ambulant-ärztlichen Versorgungsbereich an. Grundlage hierfür sind die Daten nach der …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Orientierungswert für Kranken­häuser – Methodische Grundlagen

Der Orientierungswert für Krankenhäuser soll die Kosten­strukturen und -entwicklungen der Krankenhäuser besser als die bisherige Veränderungs­rate berücksichtigen. Diese sogenannte Grundlohnrate bildet die Entwicklung der beitrags­pflichtigen …

Publikation

Datum: 15. März 2012 Effizienz und Trägerschaft deutscher Krankenhäuser: Analysen mit Daten der amtlichen Statistik

Frau Dr. Annika Herr hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ihre Dissertation zum Thema "On Hospital Competition: Quality, Efficiency, and Ownership” verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2011 in der Kategorie …

Publikation

Datum: 15. März 2010 Der Einfluss der Körper­größe auf Lohnhöhe und Berufs­wahl: Aktueller Forschungs­stand und neue Ergebnisse auf Basis des Mikrozensus

Dipl.-Volkswirt Fabian Spanhel hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München seine Diplomarbeit zum Thema "Der Einfluss der Körpergröße auf Lohnhöhe und Berufswahl: Aktueller Forschungsstand und neue Ergebnisse auf Basis des Mikrozensus“ …