WiSta
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 15. April 2013 Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2011
In diesem Beitrag folgt zunächst eine Einführung zum aktuellen Stand europäischer und nationaler sozialpolitischer Strategien. Anhand ausgewählter Sozialindikatoren, die aus EU-SILC ermittelt werden, wird dann das Abschneiden Deutschlands innerhalb …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Wer muss worauf verzichten? Einschätzungen zur Wohn- und Lebenssituation der privaten Haushalte – Ergebnisse aus der Erhebung LEBEN IN EUROPA 2009
Im ersten Teil des Beitrags werden die beiden derzeit verwendeten EU-Deprivationsindikatoren beschrieben. Im zweiten Teil werden ausgewählte Merkmale des Schwerpunktmoduls 2009 ausgewertet. Zuerst werden die Einschätzungen der Haushaltsmitglieder …
Publikation
Datum: 1. Mai 2007 Entwicklung einer Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation
...Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2007 Autoren: Prof. Dr. Walter Müller (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung – MZES), Dr. Heike Wirth (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA), Dipl.-Sozialwissenschaftler Gerrit Bauer (MZES), Dipl.-Sozialwissenschaftler Reinhard Pollak (MZES), Dipl....
Publikation
Datum: 15. Dezember 2003 Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) - Ergebnisse der Testerhebungen
Im Jahr 2002 hat die deutsche amtliche Statistik, ebenso wie andere EU-Mitgliedstaaten, Testerhebungen zur methodischen Erprobung der neuen Erhebung durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Nutzung bereits vorhandener Datenquellen. …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2003 Vergleich der umweltökonomischen Lage zwischen der Republik Korea und Deutschland
...Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2003 Autoren: Dipl.-Biologin Regina Hoffmann-Müller, Dipl.-Volkswirtin Ursula Lauber...
Publikation
Datum: 15. März 2003 Arbeitsmarktinstitutionen und die Struktur von Matchingprozessen im Arbeitsmarkt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich
Dr. Markus Gangl hat seine Dissertation zum Thema "Unemployment dynamics in the United States and West Germany. Economic restructuring, institutions and labour market processes over the 1980s and 1990s“ verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2002 …