WiSta

19 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "inlinien" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "linien"

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1)

 

1 bis 10 von 19 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Zukunftspotenziale: Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik

Die Europäische Datenstrategie sieht den Aufbau von Europäischen Datenräumen vor, die künftig den Austausch von Daten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erleichtern sollen. Durch gemeinsame Leitlinien und Standards soll der …

Publikation

Datum: 13. August 2015 Die allgemeine Revisionspolitik des Statistischen Bundesamtes

In vielen Statistiken werden bereits veröffentlichte statistische Ergebnisse im Rahmen von sogenannten Revisionen überarbeitet, um neue, bisher nicht verfügbare Daten oder methodische und konzeptionelle Änderungen einzuarbeiten. Revisionen sind somit …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung

In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …

Publikation

Datum: 15. April 2012 Europäische Strukturfonds und regionale Einkommens­konvergenz – Eine empirische Analyse mit Panel­daten

Dipl.-Ökonom Philipp Breidenbach hat an der Ruhr-Universität Bochum seine Diplomarbeit zum Thema "Europäische Strukturfonds und regionale Einkommenskonvergenz. Eine empirische Analyse mit Paneldaten“ verfasst, die mit einem Gerhard-Fürst-Förderpreis …

Publikation

Datum: 15. September 2011 Zur Berechnung von Kaufkraft­paritäten

Ob es um die Verteilung der Stimm­rechte im Internationalen Währungs­fonds (IWF) geht, die gemäß der realen Wirtschafts­kraft der Mitgliedstaaten festgelegt wird, oder um die Zuteilung von Förder­mitteln aus den Struktur- und Kohäsions­fonds der …

Publikation

Datum: 15. März 2010 EU-Statistik: Studie zeigt hohe Zufrieden­heit mit dem EDS Europäischer Daten­service

Das Statistische Bundesamt bietet seit mehr als zehn Jahren einen Beratungs­service zur amtlichen EU-Statistik in Kooperation mit dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) an: den EDS Europäischer Datenservice. Mit einer …

Publikation

Datum: 15. August 2008 Arbeiten und Ergebnisse der Ratsarbeitsgruppe Statistik während der Trio-Präsidentschaft Deutschland, Portugal, Slowenien

Die Ratsarbeits­gruppe Statistik ist das zentrale Beratungs­gremium von Verordnungs­entwürfen im Bereich der Statistik auf Ebene der Europäischen Union (EU). Während der deutschen EU-Ratspräsident­schaft im ersten Halbjahr 2007 hatte der Präsident …

Publikation

Datum: 15. April 2008 Regionalstatistik auf europäischer und nationaler Ebene

Die Ergebnisse der amtlichen Regional­statistik sind sowohl auf deutscher als auch auf Ebene der Europäischen Union für die Ausge­staltung der Regional­politik wichtig: Regional vergleichbare statistische Daten sind Grundlagen für regional­politische …

Publikation

Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Aus­land – Ergeb­nisse der Input-Output-Rech­nung als Instrument zur Politik­beratung

Im ersten Kapitel wird die Änderung der inländischen Produktion sowie der Import- und Exportstrukturen im Zeitraum 1995 bis 2005 beschrieben. Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, …

Publikation

Datum: 1. Mai 2007 Entwicklung einer Europäischen Sozio­ökonomischen Klassifikation

Bei einer Vielzahl soziologischer Fragestellungen, etwa in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Ungleichheit, politische Orientierungen, Parteipräferenzen, Familienstrukturen oder Gesundheit, bildet die sozioökonomische Position eine zentrale …